| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.999 
             _Stefan_  2020-07-14 23:36   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6514 Bad Dürkheim-West (PF)    2020-07-10 Anfrage:10.7.20, Dieser etwas über 3(vllt 3,2mm) große Borkenkäfer saß in einem Gartengrundstück. Kann man zu dem mehr sagen? LG Stefan Art, Familie:  
             cf. Tomicus  sp. 
               Scolytidae Antwort:Hallo _Stefan_, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Tomicus vermuten. Sorry & LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-15 10:28 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 561 
             mausi670  2020-07-15 07:11   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6812 Dahn (PF)    2020-07-14 Anfrage:Liebes Team, 2020-07-14, ca. 4 mm,  Gonioctena pallida? Art, Familie:  Gonioctena  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-15 10:27 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 54 
             Gisela  2020-07-15 08:16   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7521 Reutlingen (WT)    2020-07-14 Anfrage:14.7.2020  Wahrscheinlich doch die gleiche Käfersorte auf den Bildern?
 In Wiese   9 mm? Art, Familie:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-15 10:26 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 66 
             Bamfeld  2020-07-15 09:57   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3817 Bünde (WF)    2020-07-11 Anfrage:11-07.20 ca 2-4mm  An einer Brennessel am Feldrand Art, Familie:  Meligethes  sp. 
               Nitidulidae Antwort:Hallo Bamfeld, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-15 10:24 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 136  473 
             Birkenwerderaner  2020-07-14 08:32   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-07-10 Anfrage:10.07.2020 
 auf Brennnessel laufend, 6 mm, VG Simone Art, Familie:  Lagria hirta  Lagriidae Antwort:Hallo Birkenwerderaner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria, ohne senkrecht Blick auf den Halsschild UND ohne Datum (*tadel*) geht nix. LG, Christoph   Es sei, mit dem nachgelieferten Datum Lagria hirta. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-15 10:21 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.900  515 
             Felix  2020-07-15 07:11   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7936 Zorneding (BS)    2020-05-24 Anfrage:11,5mm auf Populus, Liophloeus tessulatus   Fundort: südl.München, Solalinden (Putzbrunn)  24.05.2020 Art, Familie:  Liophloeus tessulatus  Curculionidae Antwort:Hallo Felix, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver Zuletzt bearbeitet von, am:   ON  2020-07-15 10:18 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.002  10 
             _Stefan_  2020-07-15 08:54   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6514 Bad Dürkheim-West (PF)    2020-07-12 Anfrage:12.7.20, Einen Tag zuvor hatte ich diesen Hübschen aus dem Wasser einer Dekorationsschale gezogen und gedacht, er wär hinüber. Da ich es eilig hatte, packte ich das nasse Tier in eine Dose. Erst am nächsten Tag fand ich Zeit für Fotos. Als ich die Dose öffnete stellte ich mit Erstaunen fest, dass er sich doch wieder langsam bewegte. Zäher Kerl, dieser Tarsostenus univittatus. LG Stefan Art, Familie:  Tarsostenus univittatus  Cleridae Antwort:Hallo _Stefan_, bestätigt als Tarsostenus univittatus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver Zuletzt bearbeitet von, am:   ON  2020-07-15 10:18 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 91 
             licht.und.bild  2020-07-15 09:32   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5126 Vacha (TH)    2020-07-11 Anfrage:Guten Morgen : ) Oedemera lurida, 11.07.2020 Art, Familie:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Antwort:Hallo licht.und.bild, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-15 10:18 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |