Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 25
# 92457
# 250436
# 250444
# 250467
# 250511
# 250526
# 250528
# 250541
# 250542
# 250543
# 250545
# 250552
# 250568
# 250569
# 250580
# 250596
# 250601
# 250602
# 250607
# 250608
# 250610
# 250611
# 250612
# 250613
# 250614
Warten: 25 (seit ⌀ 6 w)
19 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
6 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 71 (gestern: 153)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.307

Christine 2020-07-15 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2020-07-12 Anfrage: Phyllobius oblongus Moorgebiet nahe Rothenrain 630 üNN, 12.07.2020. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Moin christine, oblongus ist das nicht. Bei oblongus sind die Flügeldecken immer deutlich braun gefärbt, Kopf und Halsschild schwarz. Der hier ist arg ausgelutscht und man wird ihn wohl nicht mehr genauer bestimmen können. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-15 17:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
806

Tännchen 2020-07-15 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2020-07-10 Anfrage: 10.07.2020, 2mm, Mischwald an einem Bachlauf
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 17:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
805

Tännchen 2020-07-15 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2020-07-10 Anfrage: 10.07.2020, 2-3mm, Mischwald an einem Bachlauf
Art, Familie:

cf. Sclerophaedon sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Sclerophaedon vermuten, eventuell orbicularis. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 22:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
457
1.156

ClaudiaL 2020-07-15 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2020-07-13 Anfrage: 13.07.2020 Geschätzt um 20 mm. Ein Männchen von Corymbia rubra (aka Stictoleptura rubra), weidet zusammen mit Leptura maculata (gibts im MTB schon) auf Doldenblüte in Wiesenstreifen neben Straße durch Bienwald.
Vielen Dank, schöne Grüße!
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, da ich nur einen pro Anfrage übernehmen kann, nehme ich den Corymbia rubra :-). Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Zuletzt bearbeitet von, am:  KJ 2020-07-15 16:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
803
342

Tännchen 2020-07-15 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2020-07-10 Anfrage: 10.07.2020, 10mm, Trichius..., näher bestimmbar?
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Moin Tännchen, da kannst Du mit gutem Gewissen Trichius fasciatus draus machen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-15 16:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|