Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.420
198

messi 2020-07-17 10:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-06-03
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Phyllobius calcaratus ? in den nördlichen Gosener Wiesen. 03.06.2020. Danke
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, das ist wahrscheinlich Phyllobius argentatus. Ganz sicher bin ich nicht, weil die Härchen auf den Flügeldecken so dunkel aussehen, was aber auch ein bloßer Lichteffekt sein könnte. Mal schauen, ob noch jemand das cf. wegnehmen möchte. Viele Grüße, Corinna Sollte passen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-17 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
435

Tomm 2020-07-16 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2018-04-08
Anfrage: 08.04.2018, unter 5mm, Mischwald. Könnte das ein Phyllodrepa sein? Vielen Dank, Tomm
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-17 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
15

siedpic 2020-07-17 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2020-06-09
Anfrage: 09.06.2020
NSG Wegrand
7-8mm
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo siedpic, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-17 21:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
104

Rosalia 2020-07-17 11:41
Land, Datum (Fund):
Ungarn
2020-07-14
Anfrage: 14.07.2020 Protaetia aeruginosa 27mm
Hallo, auf dem Weinberg in Marcali Ungarn viele solcher Rosenkäfer im innern des Weinhauses.
Ganz herzlichen Dank und viele Grüsse
Katja
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rosalia, oh weh, in Ungarn geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-17 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.029
209

Claudia 2020-07-17 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-07-04
Anfrage: halllo kerbtier, 04.07.2020, München-Solln, von Straße aufgeklaubt, Abax ovalis ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-17 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.030
67

Claudia 2020-07-17 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-07-04
Anfrage: halllo kerbtier, 04.07.2020, beim Gebäude E-Werk Pullach an der Isar, Totfund, Gonioctena linnaeana ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Gonioctena linnaeana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Gonioctena linnaeana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-17 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
417
494

Tobias67 2020-07-17 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-07-16
Anfrage: Lagria hirta (Gemeiner Wollkäfer), 16.07.2020, im Schlosspark Charlottenburg, abseits.
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-17 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
202
190

karwendel 2020-07-17 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-07-11
Anfrage: Hallo Kerbtierteam, noch vom 11.7.2020. Schießberg- Süd, nachts an Eichenstamm, ca.30mm. Carabus problematicus? Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-17 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
228

Klaus N 2020-07-17 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5824 Gräfendorf (BN)
2020-06-03
Anfrage: Hallo zusammen! Passt Donacia? ca. 10 mm- Was lässt sich noch aus diesen mangelhaften Bildern herausholen? ev. C. clavipes? Leider war etwas zu viel Wasser dazwischen. 03.06.2020 - auf „Süßgras“ in einem älteren, eingewachsenen Tümpel - an einer Fortstraße im Hochwald - auf ca. 400m - Danke für Eure Bemühungen und viele Grüße, Klaus
Art, Familie:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Klaus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-17 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
207

karwendel 2020-07-17 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-07-17
Anfrage: Naabend, 17.7.2020 Haid- Nord, Kiefernwald. Kahm gerade aus Baumstumpf, ca. 14mm. Ab dem dritten sind die Fühlerglieder deutlich größer, vielleicht Ampedus rufipennis? Dank Euch, beste Grüße Uwe
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo karwendel, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-17 20:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
731

Daffa 2020-07-17 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2022 Wilster (SH)
2020-07-17
Anfrage: (KI: Agapanthia villosoviridescens, 44%, Rang 1)2020-07-17; Grünbereich am sw Stadtrand von Itzehoe; ca. 18 mm; vielleicht ein fehlfarbener Agapanthia villosoviridescens? Diese Fühler sind doch nur dort, oder?
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Daffa, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-17 20:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
209
314

karwendel 2020-07-17 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-07-17
Anfrage: Hallo nochmal, der letzte für heute. 17.7. 2020 NSG Haid- Langenbachgrund. Waldrand, unter Stein, ca. 25mm. Bestimmung möglich? Danke, schönen Abend und Grüße Uwe
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-17 20:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
206

karwendel 2020-07-17 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-07-17
Anfrage: Hallo Team, 17.7.2020 NSG Haid-Langenbachgrund, ca. 14mm. Vielleicht Hemicrepidius niger? Besten Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider trotz der lateralen Fotos nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-17 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
55

Karsten S. 2020-07-17 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
2020-07-17
Anfrage: 17.07.2020 Ruderalfläche auf Picris hieracioides (nicht ganz sicher), ca. 2-3 mm.
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-17 20:45
|
|
|
|
|
|