Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
130

Rüttger 2020-07-18 13:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5613 Schaumburg (RH)
2020-07-14
Anfrage: 14.07.2020, Cramberg, Rhein-Lahn-Kreis, Wegrand, Waldweg.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Rüttger, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-18 15:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
418
103

Volker 2020-07-18 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2020-07-17
Anfrage: 17.07.2020
Größe ca. 10-12mm, an Birke.
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Brachyderes incanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Brachyderes incanus, der eigentlich an Kiefer lebt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-18 15:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
261

Lupo 2020-07-18 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2020-07-17
Anfrage: 17.07.2020, <5mm, an einer Nachtkerze. Das Blau kommt von meinem T-Shirt. Psylliodes?
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-18 15:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
58
710

hochland 2020-07-18 14:35
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-17
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, Brennholz beim Haus, 17.7.2020 - ca. 5mm. Phyllobius oder Polydrusus?
LG Ira
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo hochland, das ist Polydrusus sericeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-18 15:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
262

Lupo 2020-07-18 14:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2020-07-17
Anfrage: 17.07.2020, ca. 5mm. Oulema melanopus/duftschmidi.
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lupo, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-18 15:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
372

AEL 2020-07-18 14:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3218 Schwaförden (WE)
2020-07-18
Anfrage: (KI: Protaetia cuprea, 14%, Rang 1)
18.7.2020, ca 2 cm groß, Randbewuchs Maisfeld auf Distel.
LG, AEL
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AEL, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-18 15:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
84

Syrphus 2020-07-18 15:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, Agrilus sp., Größe habe ich leider nicht mehr genauer in Erinnerung - vielleicht 7 mm?, trockener Wegrand inmitten Viehweiden und Wiesen mit Gehölz- und Blütenpflanzenstreifen
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Syrphus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-18 15:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
781
347

Rolf 2020-07-18 15:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2020-07-18
Anfrage: 18.07.2020, < 10 mm, Teichgebiet, Leptura quadrifasciata
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-18 15:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
782
102

Rolf 2020-07-18 15:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2020-07-18
Anfrage: 18.07.2020, knapp > 10 mm, Teichgebiet, Strangalia attenuata
Art, Familie:
Strangalia attenuata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Strangalia attenuata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-18 15:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
783
273

Rolf 2020-07-18 15:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2020-07-18
Anfrage: 18.07.2020, ca. 10 mm, Teichgebiet, Lygistopterus sanguineus
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-18 15:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
784
1.062

Rolf 2020-07-18 15:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2020-07-18
Anfrage: 18.07.2020, knapp > 10 mm, im Teichgebiet, Cetonia aurata
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-18 15:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
45
3.628

AEL 2020-07-18 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3218 Schwaförden (WE)
2020-07-18
Anfrage: (KI: Harmonia axyridis, 6%, Rang 4)
18.7.2020
Ca 7 mm
Rund um Maisfeld
LG, AEL
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo AEL, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-18 15:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
785

Rolf 2020-07-18 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2020-07-18
Anfrage: 18.07.2020, ca. 6 mm, im Teichgebiet
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-18 15:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
87
565

Syrphus 2020-07-18 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-07-12
Anfrage: Habe bisher noch keinen bestätigten Curculio glandium. Vielleicht klappt es dieses Mal. von großer alter Eiche geklopft, 12.07.2020, Größe ca. 6 mm, Breckerfeld
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-18 15:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
208
361

karwendel 2020-07-17 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-07-17
Anfrage: Guten Abend, 17.7.2020 NSG Haid- Langenbachgrund. Unter Totholz, Bächlein und Weiher in der Nähe. Wer kann das sein? Ca. 15mm. Vielen, vielen Dank, beste Grüße Uwe
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-18 14:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
448

Tomm 2020-07-17 18:37
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2018-04-25
Anfrage: 25.04.2018, etwa 5mm unter Stein am Flussufer, Weinberg. Lässt sich dieser Amara(?) aus Südfrankreich (Montpellier) bestimmen? Vielen Dank für Die Mühe, Tomm
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-18 14:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|