| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 297  9 
             Ingo K  2020-07-18 18:55   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6213 Kriegsfeld (PF)    2020-07-17 Anfrage:Hallo Käferteam,
 ist das Lixus ochraceus? nahe Siefersheim, NSG Höll-Martinsberg, auf Rose, ca. 10 mm, 17.7.2020.
 Vielen und liebe Grüße, Ingo Art, Familie:  Lixus ochraceus  Curculionidae Antwort:Hallo Ingo, bestätigt als Lixus ochraceus. Wunderschöne Bilder! Erstklassig freigestellt! Wegen der Verwechslungsgefahr mit L. albomarginatus warte ich lieber noch auf eine Zweitmeinung. Danke für die Meldung. lg, Gernot   Seh ich auch so! Nice! LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-18 19:48 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 637  292 
             Kasimo  2020-07-18 17:44   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5808 Cochem (RH)    2020-07-17 Anfrage:17.07.2020, 56814 Ediger-Eller, Mosel, 135mNN, Osthang im unteren Bereich des Aufstiegs zum Calmont, gemessen 11mm, auch optisch recht kleine Ausführung von Timarcha tenebricosa Art, Familie:  Timarcha goettingensis  Chrysomelidae Antwort:Hallo Kasimo, das ist Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-18 19:48 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 66 
             Lena  2020-07-18 17:38   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4437 Halle-Saale (Nord) (ST)    2020-07-17 Anfrage:17.07.2020, 3mm, auf Feld-Mannstreu Art, Familie:  
             cf. Psylliodes  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo Lena, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Psylliodes vermuten. Sorry & LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-18 19:47 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 654  280 
             Diogenes  2020-07-18 19:05   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6410 Kusel (PF)    2020-07-18 Anfrage:Hallo, 18.07.2020 im Garten, ca. 4mm, Oulema gallaeciana: (KI: Oulema gallaeciana, 8%, Rang 1).
 Vielen Dank und LG. Art, Familie:  Oulema gallaeciana  Chrysomelidae Antwort:Hallo Diogenes, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-18 19:46 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.779 
             Berliner Käfer  2020-07-18 19:23   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3545 Berlin-Zehlendorf (BR)    2020-07-18 Anfrage:Liebes Team,
 am 18.07.2020 fand ich an einer Buche diesen ca. 8mm langen Agrilus sp.
 Beste Grüße, Adrian Art, Familie:  Agrilus  sp. 
               Buprestidae Antwort:Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-18 19:45 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 227 
             FokusA  2020-07-18 19:28   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2530 Gresse (MV)    2020-07-17 Anfrage:17.07.2020; ca. 6 mm; Makrofotos mit Aufhellblitz; am Waldrand auf einer Blüte, neben einer großen naturbelassenen Wiese mit blühenden Blumen (einer der 'Äcker der Vielfalt'); Anthaxia quadripunctata? Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker Art, Familie:  Anthaxia quadripunctata/godeti  Buprestidae Antwort:Hallo FokusA, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-18 19:45 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 458  329 
             Tomm  2020-07-18 19:31   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8233 Iffeldorf (BS)    2017-06-03 Anfrage:03.06.2017, Mischwald, etwa 5mm. Phyllobius oblongus. LG, Tomm Art, Familie:  Phyllobius oblongus  Curculionidae Antwort:Hallo Tomm, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-18 19:45 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.426 
             anna  2020-07-18 16:27   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2020-07-14 Anfrage:14.07.2020, 7-8mm, Radweg Art, Familie:  Amara  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-07-18 19:39 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 110  430 
             Mario  2020-07-18 16:40   Land, Datum (Fund):  Frankreich  2020-07-17 Anfrage:Elsass 68 auf einem Waldweg
 Grösse 15 mm
 17.07.2020
 
 Besten Dank für die Antwort
 LG Mario Art, Familie:  Pseudoophonus rufipes  Carabidae Antwort:Hallo Mario, das ist Pseudoophonus rufipes. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-07-18 19:38 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 653 
             Diogenes  2020-07-18 19:01   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6410 Kusel (PF)    2010-07-18 Anfrage:Hallo, 18.07.2010, NSG "Wartekopf`bei Ulmet, ca. 10mm, Harpalus tardus.
 Vielen Dank und LG. Art, Familie:  Harpalus  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-07-18 19:37 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.581 
             Birgit  2020-07-18 19:13   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5919 Seligenstadt (HS)    2020-07-14 Anfrage:14.07.2020, ca. 10mm, Carabidae (Laufkäfer). Totfund in naturnahen Garten. LG Birgit Art, Familie:  Harpalus  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-07-18 19:37 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |