Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
532
283

Juju 2020-07-19 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5711 Boppard (RH)
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020, bei Spay, An Labkraut. Wohl Timarcha goettingensis?
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Timarcha tenebricosa, mit dem mehr herzförmigen Halsschild (hinten stärker verengt). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-19 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
213
1.174

karwendel 2020-07-19 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2020-07-18
Anfrage: Hallo liebes Team, 18.7.2020. Noch ein Käfertreffen, bei Lindach. Da nur eine Art geht, nehm ich den Mittleren :-). Corymbia rubra?, ca. 15mm. Danke und viele Grüße Uwe
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung dieser netten Käferparty. Moment, da hat ja keiner seine Maske auf, ts, ts xD. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-19 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.097

Dietrich 2020-07-19 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4101 Elten (Anhang) (NO)
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020, ca. 0,5 cm, Miarus
Theetuin in Millinger Ward (großer, artenreicher Garten) in Glockenblume
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 19:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
655

Wilma 2020-07-19 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020
an einer kleinen Kiefer
ca 8-10 mm
Art, Familie:
Barynotus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barynotus. Da müsste ich die Börstchen auf den Flügeldecken sehen können. Aber vielleicht sieht jemand anders mahr als ich. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-19 19:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
656

Wilma 2020-07-19 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020
in einer Schafweide
ca 5 mm
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-19 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
62

Karsten S. 2020-07-19 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
2020-07-17
Anfrage: 17.07.2020 Ruderalfläche, auf Tanacetum vulgare, Brassicogethes aeneus ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 19:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.552
40

FrodoNRW 2020-07-19 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-19
Anfrage: Tippe auf Mycetochara linearis, ca. 6 mm, Wegesrand, Brachfläche, 19.07.2020
Art, Familie:
Mycetochara linearis
Alleculidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Mycetochara linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
145

Nurso 2020-07-19 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020 - ca. 2 - 3 mm - nach KI wohl Anthrenus pimpinellae
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, pimpuinellae ist es nicht, eher museorum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
72
195

Elke 2020-07-19 17:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2718 Osterholz-Scharmbeck (WE)
2020-07-19
Anfrage: Hallo!
19.7.2020, ca 12 mm, grün metallisch,
Truppenübungsgelände Mischwald, Sandweg
Art, Familie:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Elke, das ist Anomala dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 19:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
788
39

Coleomaniac 2020-07-19 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2020-07-01
Anfrage: Ein Paromalus flavicornis, am 01.07.2020 im Mulm einer Buche der Stuttgarter Waldau gefunden. Etwa 1,5 mm lang. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Paromalus flavicornis
Histeridae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Paromalus flavicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 19:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
211
890

karwendel 2020-07-19 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2020-07-18
Anfrage: Hallo Käferteam, 18.7.2020, Waldrand bei Lindach, ca. 6mm. Chrysolina fastuosa? danke und beste Grüße Uwe
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-19 19:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
337

Jenenserin 2020-07-19 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020
Größe: ca. 5 mm
Mischwald, auf Buche
Art, Familie:
Pocadius sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pocadius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
338

Jenenserin 2020-07-19 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020
Größe: ca. 8-9 mm
auf Arctium
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 19:15
|
|
|