Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433318
# 433363
# 433364
# 433371
# 433386
# 433387
# 433388
# 433396*
# 433397*
# 433398*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.426
98

messi 2020-07-20 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-06-12
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Opilo mollis, 13 mm, nachts an absterbender Eiche im alten Laubwald der Müggelberge. 12.06.2020. Danke
Art, Familie:
Opilo mollis
Cleridae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Opilo mollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-20 22:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.424
57

messi 2020-07-20 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-06-12
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Anisotoma humeralis, 3.2 mm, nachts in den Müggelbergen an einem Schleimpilz fressend. 12.06.2020
Art, Familie:
Anisotoma humeralis
Leiodidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Anisotoma humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-20 22:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
439

Volker 2020-07-20 10:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020
Größe max. 3mm.
Besten Dank, Volker
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, oh weh, bei diesem abgeriebenen Tier geht es für mich leider nur noch bis zur Familie Curculionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-20 22:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
645
1.280

Kasimo 2020-07-20 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020, 54472 Burgen, Bergwiese, 420 mNN, 9 mm, Rhagonycha fulva
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-20 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
380

sillu52 2020-07-20 15:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2020-07-14
Anfrage: Nachtrag vom 14.7.2020, Länge 2 mm, könnte das Zacladus geranii sein? die KI führt ihn mit auf, und die weiße Unterseite ist auf dem 3. Foto erkennbar; lässt sich das verifizieren??? Allerdings auf Schafgarbe gefunden...
Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo sillu52, ich denke eher, hier haben wir einen Vertreter der Gattung Miarus vor uns. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-20 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
28

Karola 2020-07-20 02:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2020-05-07
Anfrage: 07.05.2020; ca. 1 cm; Athous haemorrhoidalis?
Art, Familie:
Athous cf. subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Karola, hier tendiere ich eher zu Athous subfuscus, bleibe aber unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-20 21:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
282

Syrphus 2020-07-20 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-07-12
Anfrage: Chrysolina sturmi?, ca. 1 cm, 12.07.2020, im heimischen Garten mit angrenzendem Park. Gundermann gibt es sicher in der Nähe und im Garten
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als sehr schön fotografierter Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-20 21:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
15

Anna20 2020-07-20 21:36
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-07-18
Anfrage: 18.07.2020 - Elsass - KL 3,3 mm ohne der Rüssel. Feuchtgebiet mit Erlen und Eichen.
Romualdius angustisetulus ? Rüssel so lang wie breit, Flügeldecken rundlich. Danke für die Antwort. VG. Anna
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Anna20, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung, hier noch unter dem Namen Trachyphloeus geführt. Ich kann leider einige der Merkmale an den Fotos nicht gut genug erkennen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-20 21:52
|
|
|

Didi 2020-07-20 21:29
Land, Datum (Fund):
Spanien
2020-07-20
Anfrage: Zwischen Sukkulenten in Katalonien Spanien in der Abenddämmerung , ca. 3cm lang gesehen 20.7.2020
Art, Familie:
Capnodis tenebrionis
Buprestidae
Antwort: Hallo Didi, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist der Pfirsichprachtkäfer Capnodis tenebrionis. Südeuropa und Südliches Mitteleuropa, an Pflaumenbäumen und Schlehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-20 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
420
189

Tobias67 2020-07-20 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-20
Anfrage: Serica brunna ("Rotbrauner Laubkäfer"), 9 mm, 20.07.2020, im Norden Berlins im Tegeler Forst, Totfund in Spinnenfäden. -- Sieht länglicher aus als im Galeriefoto, passt das trotzdem?
Art, Familie:
Serica brunna
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Serica brunna. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-20 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
446

Volker 2020-07-20 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-07-18
Anfrage: 18.07.2020
Größe 3-4mm.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Trogoderma sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trogoderma, wohl glabrum oder versicolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-20 21:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
419
17

Tobias67 2020-07-20 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-20
Anfrage: Pediacus depressus, 4 mm, 20.07.2020, im Norden Berlins im Tegeler Forst, an frischem Buchenschnitt.
Art, Familie:
Pediacus depressus
Cucujidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Pediacus depressus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-20 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
135
585

GregorSamsa 2020-07-20 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8411 Weil am Rhein (BA)
2020-07-20
Anfrage: Liebes Käferteam, 20.07.2020, Weil am Rhein, südlich der Kiesgrube Käppelin (260m.ü.M.), auf Doldenblütler, ca. 10mm, Oedemera podagrariae. Liebe Grüße
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-20 21:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|