Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungs­team. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.

Sortierung
Anfragen mit Likes
  
  
  

Erste Seite Vorige Seite 8791 8792 8793 8794 8795 8796 8797 8798 8799 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 218210
 A
Thumbnail 218210 A
 B
Thumbnail 218210 B
218210
 C
Thumbnail 218210 C
218210
Stadien
# 218210
Direktlink #218210
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.215   Art 170 
Anfragen von User coloniensisKalender2020-07-23 10:24 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5108 Köln-Porz (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2020-07-03
Anfrage:
Wieder Sitona gressorius? Freizeitanlage Gut Leidenhausen, 2020-07-03. LG und Danke!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Sitona gressorius  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo coloniensis, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-07-23 10:25

# 218162
Direktlink #218162
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 542   Art 20 
Anfragen von User HermannKalender2020-07-23 08:07 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2020-07-21
Anfrage:
Hallo Käfer-Team, 21.07.2020 Almgebiet am Hengstpass 720 m üNN. Größe ca. 18 mm. Leptura virens? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lepturobosca virens  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Hermann, so hieß er ganz früher mal. Mittlerweile ist es Lepturobosca virens. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-07-23 10:25

# 218203
Direktlink #218203
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 577 
Anfragen von User mausi670Kalender2020-07-23 10:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6812 Dahn (PF) Keine Aufnahme
Kalender 2020-07-20
Anfrage:
Liebes Team, 2020-07-20, ca. 15 mm, am Licht auf Streuobstwiese, Melanotus rufipes?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Melanotus sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-07-23 10:20

# 218199
Direktlink #218199
 5 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 8.380   Art 91 
Anfragen von User WolfgangLKalender2020-07-23 10:02 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7935 München-Solln (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2020-07-22
Anfrage:
Byctiscus populi, Perlacher Forst, 22.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Byctiscus populi  Anfragen zu Familie Rhynchitidae
Antwort:
  Hallo Wolfgang, bestätigt als Byctiscus populi. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-07-23 10:05

# 218200
Direktlink #218200
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 8.381   Art 559 
Anfragen von User WolfgangLKalender2020-07-23 10:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7935 München-Solln (BS) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-07-22
Anfrage:
Larinus turbinatus, Perlacher Forst, 22.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Larinus turbinatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Wolfgang, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-07-23 10:04

Userfoto 218171
 A
Thumbnail 218171 A
 B
Thumbnail 218171 B
218171
Stadien
# 218171
Direktlink #218171
 5 Foto Like | 3 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 105   Art 6 
Anfragen von User RosaliaKalender2020-07-23 08:34 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Ungarn  Kalender 2020-07-22
Anfrage:
22.07.2020 Pterostichus sp.? 17mm Hallo, im Regenfass war er am vertrinken. Direkt am lichten Waldrand in Gunaras Südungarn. Herzlichen Dank und viele Grüsse Katja
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dolichus halensis  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Rosalia, das ist Dolichus halensis. In seiner ganz typischen Farbpracht, feiner Fund! lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-07-23 10:04

# 114979
Direktlink #114979
 1 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 7   Art 44 
Anfragen von User annaKalender2018-12-02 16:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5926 Geldersheim (BN) Neue Art
Kalender 2018-08-09
Anfrage:
09.08.2018, 10-12mm, Schneckenhauskäferlarve
Art, Familie:
Anfragen zu Art Drilus concolor  Anfragen zu Familie Drilidae
Antwort:
  Hallo anna, korrekt bestimmt als eine Larve einer unserer beiden Schneckenhauskäferarten. Leider sind die Larven nicht so ohne und daher geht es für mich leider nur bis zur Gattung Drilus. Viele Grüße, Holger   Nach Baalbergen et al. (2016) geht es weiter zur Art, es ist D. concolor. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-07-23 10:01

Userfoto 21044
 A
Thumbnail 21044 A
 B
Thumbnail 21044 B
21044
Stadien
# 21044
Direktlink #21044
 2 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 31   Art 9 
Anfragen von User surmikoKalender2015-02-05 17:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4233 Ballenstedt (ST) Neue Art
Kalender 2008-06-10
Anfrage:
A 10.06.2008,B 22.06.2008, am Haus,?mm Tagfund. Ist doch Drilus sp., oder ? Geht mehr? Danke und VG surmiko
Art, Familie:
Anfragen zu Art Drilus concolor  Anfragen zu Familie Drilidae
Antwort:
  Hallo surmiko, es sollte sich um die Larve von Drilus flavescens handeln. Die Larven sind Schneckenjäger, die Gehäuseschnecken durch Giftbisse lähmen und fressen. LG, Christoph   Kopf und erstes Thorakalsegment sind sehr dunkel. Nach Baalbergen et al. (2016) ist das die andere Art, D. concolor. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-07-23 09:58

Userfoto 218174
 A
Thumbnail 218174 A
 B
Thumbnail 218174 B
218174
 C
Thumbnail 218174 C
218174
Stadien
# 218174
Direktlink #218174
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.960   Art 143 
Anfragen von User FelixKalender2020-07-23 08:39 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7739 Schwindegg (BS) Neue Art
Kalender 2020-05-27
Anfrage:
5,2mm auf Polygonum, Gastrophysa polygoni ♀ Fundort: Erding Lkr., Unterstollnkirchen n.A94 (Dorfen) Kiesgrube 27.05.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gastrophysa polygoni  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Felix, bestätigt als Gastrophysa polygoni. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-07-23 09:56

Userfoto 218175
 A
Thumbnail 218175 A
 B
Thumbnail 218175 B
218175
 C
Thumbnail 218175 C
218175
Stadien
# 218175
Direktlink #218175
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 279   Art 103 
Anfragen von User Antje W.Kalender2020-07-23 08:40 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4450 Senftenberg (BR) Neue Art
Kalender 2020-07-22
Anfrage:
Da dises MTB noch so leer ist, habe ich am Damm der Schwarzen Elster angehalten und gezielt einige Käfer fotografiert. Strangalia attenuata landete kurz auf einer Dolde. Funddatum: 22.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Strangalia attenuata  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Antje, bestätigt als Strangalia attenuata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-07-23 09:56

# 218185
Direktlink #218185
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4.532   Art 266 
Anfragen von User ManfredKalender2020-07-23 09:05 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7216 Gernsbach (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2020-06-27
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, ein Podagrica fuscicornis, (KI: 5%, Rang 1), Größe ca. 4-5 mm, gefunden an meiner Terrassen-Hauswand in Gernsbach, 27.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Podagrica fuscicornis  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Manfred, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-07-23 09:55

# 218192
Direktlink #218192
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 8.376   Art 579 
Anfragen von User WolfgangLKalender2020-07-23 09:54 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7935 München-Solln (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2020-07-22
Anfrage:
Pachytodes cerambyciformis, Perlacher Forst, 22.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pachytodes cerambyciformis  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Wolfgang, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-07-23 09:55

# 218193
Direktlink #218193
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 8.377   Art 447 
Anfragen von User WolfgangLKalender2020-07-23 09:54 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7935 München-Solln (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2020-07-22
Anfrage:
Chrysomela populi, Perlacher Forst, 22.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysomela populi  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-07-23 09:55

Userfoto 218176
 A
Thumbnail 218176 A
 B
Thumbnail 218176 B
218176
Stadien
# 218176
Direktlink #218176
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 280 
Anfragen von User Antje W.Kalender2020-07-23 08:42 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4450 Senftenberg (BR) Keine Aufnahme
Kalender 2020-07-22
Anfrage:
Da dises MTB noch so leer ist, habe ich am Damm der Schwarzen Elster angehalten und gezielt einige Käfer fotografiert. Stenurella melanura war auch dabei. Funddatum: 22.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenurella sp.  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenurella. Könnte auch Stenurella bifasciata sein. Dazu müsste ma das Abdomen sehen, aber nicht nur die Spitze. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-07-23 09:55

# 218191
Direktlink #218191
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 8.375   Art 1.199 
Anfragen von User WolfgangLKalender2020-07-23 09:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7935 München-Solln (BS) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-07-22
Anfrage:
Guten Morgen, die Funde von gestern: Corymbia rubra, Perlacher Forst, 22.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Corymbia rubra  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Wolfgang, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-07-23 09:53

# 218182
Direktlink #218182
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4.529   Art 719 
Anfragen von User ManfredKalender2020-07-23 08:55 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6827 Feuchtwangen West (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2020-06-21
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, ein Reigen von Pseudovadonia livida, (KI: 4%, Rang 3), Größe ca. 9 mm, gefunden am Rand des Radwegs „Romantische Straße“ kurz nach Feuchtwangen 21.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pseudovadonia livida  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Manfred, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-07-23 09:53

# 218184
Direktlink #218184
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4.531   Art 145 
Anfragen von User ManfredKalender2020-07-23 09:02 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7216 Gernsbach (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2020-06-26
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, ein Liparus coronatus, (KI: 2%, Rang 5), Größe ca. 12 mm, gefunden auf dem Boden vor meinem Hauseingang in Gernsbach, 26.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Liparus coronatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Manfred, bestätigt als Liparus coronatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-07-23 09:52

Userfoto 108090
 A
Thumbnail 108090 A
 B
Thumbnail 108090 B
108090
Stadien
# 108090
Direktlink #108090
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 392   Art 42 
Anfragen von User HopemanKalender2018-08-07 15:37 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2344 Rosenow (MV) Neue Art
Kalender 2018-08-03
Anfrage:
Ist das die Larve von Drilus concolor? Gefunden am 03.08.2018 auf der Terrasse! Besten Dank!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Drilus concolor  Anfragen zu Familie Drilidae
Antwort:
  Hallo Hopeman, da Drilus flavescens bislang nicht in MV gemeldet wurde, liegt hier ein begründeter Verdacht für Drilus concolor vor. Aber anhand der Fotos mag ich mich da nicht festnageln lassen. Viele Grüße, Daniel   Mit Bezug auf Baalbergen et al. (2016) darf das cf weg. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-07-23 09:51

Userfoto 12239
 A
Thumbnail 12239 A
 B
Thumbnail 12239 B
12239
Stadien
# 12239
Direktlink #12239
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 254 
Anfragen von User AppiusKalender2014-05-14 18:55 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5913 Presberg (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2014-05-14
Anfrage:
Gehölzinsel in Weinbergen westlich Johannisberg, ca. 180 m NN, 14.5.2014, Größe knapp 5 mm. Ich bin nicht sicher, ob es sich hier um eine Käferlarve handelt - sie labte sich jedenfalls in der Ruine eines Weinbergschneckenhauses an des Resten der Bewohnerin...
Art, Familie:
Anfragen zu Art Coleoptera sp. 
Antwort:
  Hallo Appius, ich vermute die Larve von Drilus concolor (die von Drilus flavescens sieht anders aus), die Schnecken jagt. In so fern ist sie in der Schnecke am richtigen Ort. ;-) Viele Grüße, Klaas   Das ist im Vergleich zu den anderen Drilus-Larven eher nicht Drilus. Sorry. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-07-23 09:49

Userfoto 110842
 A
Thumbnail 110842 A
 B
Thumbnail 110842 B
110842
Stadien
# 110842
Direktlink #110842
 1 Foto Like | 7 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 506   Art 43 
Anfragen von User VeraKalender2018-09-13 05:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3622 Barsinghausen (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2018-08-15
Anfrage:
Guten Morgen! Diese mehr als 7 mm lange Käferlarve war recht fix unterwegs. Kann sie irgendwie eingeordnet werden? Vielen Dank und Grüße! - - - [15.08.2018, auf der Terrasse, 90 m]
Art, Familie:
Anfragen zu Art Drilus concolor  Anfragen zu Familie Drilidae
Antwort:
  Moin Vera, das ist die Larve einer unserer beiden Drilus-Arten. Am Foto leider nur schwer zu unterscheiden. Aber Du kannst sie relativ einfach groß ziehen. Dafür musst Du ihr nur ausreichend Schnecken anbieten, die sie frisst. Sie wird sich im kommenden Frühjahr verpuppen und davor einen gewaltigen Hunger entwickeln. Viele Grüße, Klaas   Ist vermutlich concolor, s. Anfrage # 204856, da flavescens erst etwa 100 km weiter südwestlich vorkommt, aber letzte Sicherheit gibt das nicht. Gruß Holger   Mit Bezug auf Baalbergen et al. (2016) habe ich das cf weggenommen. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-07-23 09:44

Userfoto 218168
 A
Thumbnail 218168 A
 B
Thumbnail 218168 B
218168
Stadien
# 218168
Direktlink #218168
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 275   Art 240 
Anfragen von User Antje W.Kalender2020-07-23 08:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4450 Senftenberg (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2020-07-22
Anfrage:
Da dises MTB noch so leer ist, habe ich am Damm der Schwarzen Elster angehalten und gezielt einige Käfer fotografiert. Das könnte Chrysanthia nigricornis sein. Funddatum: 22.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysanthia nigricornis  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo Antje, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-07-23 09:39

# 218177
Direktlink #218177
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 281   Art 241 
Anfragen von User Antje W.Kalender2020-07-23 08:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4450 Senftenberg (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2020-07-22
Anfrage:
Da dises MTB noch so leer ist, habe ich am Damm der Schwarzen Elster angehalten und gezielt einige Käfer fotografiert. Funddatum: 22.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysanthia nigricornis  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo Antje W., das ist Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-07-23 09:35

Userfoto 218178
 A
Thumbnail 218178 A
 B
Thumbnail 218178 B
218178
Stadien
# 218178
Direktlink #218178
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 282   Art 242 
Anfragen von User Antje W.Kalender2020-07-23 08:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4450 Senftenberg (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2020-07-22
Anfrage:
Da dises MTB noch so leer ist, habe ich am Damm der Schwarzen Elster angehalten und gezielt einige Käfer fotografiert. Oedemera irgendwas??? Funddatum: 22.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysanthia nigricornis  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo Antje W., gleiche Familie, das ist Chrysanthia nigricornis. Bei Oedemera klaffen die Flügeldecken mehr oder minder stark auseinander. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-07-23 09:32

# 218186
Direktlink #218186
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4.533   Art 1.353 
Anfragen von User ManfredKalender2020-07-23 09:08 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7215 Baden-Baden (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2020-06-28
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, ein Stenurella melanura, (KI: 6%, Rang 3), Größe ca. 9 mm, gefunden am Rand eines Wiesen-/Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 28.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenurella melanura  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Manfred, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-07-23 09:28

Userfoto 218167
 A
Thumbnail 218167 A
 B
Thumbnail 218167 B
218167
 C
Thumbnail 218167 C
218167
Stadien
# 218167
Direktlink #218167
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 274   Art 239 
Anfragen von User Antje W.Kalender2020-07-23 08:30 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4450 Senftenberg (BR) Neue Art
Kalender 2020-07-22
Anfrage:
Da dises MTB noch so leer ist, habe ich am Damm der Schwarzen Elster angehalten und gezielt einige Käfer fotografiert. Funddatum: 22.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysanthia nigricornis  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo Antje W., das ist Chrysanthia nigricornis; mit etwas Nachaufhellung ist die Beinfärbung zu erkennen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-07-23 09:28

Erste Seite Vorige Seite 8791 8792 8793 8794 8795 8796 8797 8798 8799 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up