Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
269

Shadow 2020-07-24 12:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020, Fund am Waldrand, Stachelkäfer unbestimmt, ca. 6-7 mm
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-24 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
119

Maik 2020-07-24 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-07-23
Anfrage: Liebes Bestimmungsteam,
dieser ca. 5 mm große Stachelkäfer saß am 23.07.2020 hier in Leipzig auf Wilder Möhre. Ich könnte mir vorstellen, dass bei diesen Fotos ein Variimorda cf. villosa drinne ist…
Viele Grüße Maik
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Maik, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda, in SN gibt's weitere Variimorda-Arten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-24 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.140

Schwabe 2020-07-24 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-07-23
Anfrage: Blattkäfer, ca. 5 oder 6 mm (geschätzt), 23.07.2020, bei Friedberg-Rederzhausen, an der Lechleite (mehrere Exemplare an der gleichen Pflanze, einem Laubgehölz, wie Chrysomela populi). Lässt sich die Art bestimmen? Besten Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Schwabe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-24 19:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.448

WolfgangL 2020-07-24 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5824 Gräfendorf (BN)
2020-07-20
Anfrage: Barypeithes sp.? Sodenberg, 20.07.2020
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-24 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
719

hjr 2020-07-24 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2020-07-14
Anfrage: 14.7.2020 ca. 5mm 770m üNN. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-24 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.141

Schwabe 2020-07-24 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-07-23
Anfrage: Hier mal ein Stachelkäfer - ohne allzu große Hoffnung, dass es für die Art reicht ... 23.07.2020, bei Friedberg-Rederzhausen, Lechleite. Besten Dank fürs Anschauen und schöne Grüße!
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Schwabe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-24 19:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
293
102

Susann Kahlcke 2020-07-24 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2020-07-24
Anfrage: (KI: Cleonis pigra, 20%, Rang 2)24.07.2020
Jubel ein Käfer.
Hallo liebes Team,
ich glaube da liege ich richtig, eine Distel weiter war noch einer in dunkel.
Danke und Gruß
Susann
Art, Familie:
Cleonis pigra
Curculionidae
Antwort: Hallo Susann, bestätigt als Cleonis pigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-24 19:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
64

Gisela 2020-07-24 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7721 Gammertingen (WT)
2020-07-23
Anfrage: 23.7.20 Waldrandbewuchs unter Blätter ruhend
6mm
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lixus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-24 19:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
263

Shadow 2020-07-24 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-07-18
Anfrage: 18.07.2020, Fund im Grünzeug am Wegesrand vor Wald, ca. 6-7 mm, Käferpuppe?
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Moin shadow, Käferpuppe kann ich bestätigen, aber danach verließen sie ihn. Ich vermute eine Chrysomelidae, kann es aber nicht sicher sagen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-24 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
846
116

Finnie 2020-07-24 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2020-07-17
Anfrage: 17.07.2020, Wiesenrand, auf Rainfarn, ca. 5 mm. Welche Cassida ist das?
Art, Familie:
Cassida stigmatica
Chrysomelidae
Antwort: Moin Finnie, auch hier haben wir es mit Cassida stigmatica zu tun. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-24 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
848
117

Finnie 2020-07-24 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2020-07-17
Anfrage: 17.07.2020, Wiesenrand, auf Rainfarn, ca. 5 mm. Welche Cassida, liebes Team? Geht da was?
Art, Familie:
Cassida stigmatica
Chrysomelidae
Antwort: Moin Finnie, das ist Cassida stigmatica. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-24 18:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
121
8

Maik 2020-07-24 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-07-23
Anfrage: Liebes Bestimmungsteam,
auf einer trocken-sandigen Grünfläche ist mir am 23.07.2020 hier in Leipzig dieser ca. 3 mm kleine Käfer (in der Bodenstreu umherlaufend) - wegen seiner roten Flügeldeckenspitzen - aufgefallen. Nun frage ich mich, ob dies ein Vertreter der Eucinetidae gewesen ist, vielleicht ja Eucinetus haemorrhoidalis? Bedauerlicherweise existieren nur weniger aussagekräftige Fotos von dem Tierchen, aber vielleicht…
Vielen Dank schon mal für Eure Bemühungen und herzliche Grüße
Maik
Art, Familie:
Eucinetus haemorrhoidalis
Eucinetidae
Antwort: Hallo Maik, bestätigt als Eucinetus haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-24 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
57
170

Gehry 2020-07-24 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-07-24
Anfrage: 24.07.2020, ca. 4mm, am Knick/Ausgleichsfläche, Crepidodera aurea ?
Art, Familie:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Crepidodera aurea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-24 18:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
669

Wilma 2020-07-24 17:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-07-24
Anfrage: 24.07.2020
in der Schaftränke
ca 5 mm
Art, Familie:
Sphaeridium sp.
Hydrophilidae
Antwort: Moin wilma, die Aufnahmen sind leider zu chlecht, um hier was sicheres sagen zu können. tut mir leid. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-24 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
296

Naturbursche08 2020-07-24 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-07-24
Anfrage: 24.07.2020
KL ca. 6mm
Coccinella magnifica ?
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, ich bin mir fast sicher, dass es sich um Coccinella septempunctata handelt. Ich mache mal ein cf. dazwischen und warte auf eine Zweitmeinung. Viele Grüße, Corinna Die aufnahme ist zu unscharf, sowie aus einem ungünstigen Winkel aufgenommen. Ich kann leider nicht beurteilen, ob im Habitus eher rundlich (scheint so) und ob die Seitenränder der Flügeldecken aufgebogen sind (scheint auch so). Erstes Merkmal, so wie die großen Flecken, sprechen für coccinella magnifica, zweites Merkmal allerdings für coccinella septempunctata, weshalb wir hier nur ein sp. draus machen können. Sorry. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-24 18:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
844
135

Finnie 2020-07-24 15:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2020-07-11
Anfrage: 11.07.2020, auf Distel in rauen Mengen, ca. 3 mm.
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Moin Finnie, das ist Sphaeroderma testaceum, ein bisschen länglicher im Habitus und etwas heller gefärbt, als sein Kumpel rubidum, der aber auf Flockenblumen sitzt und die disteln eher meidet. ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-24 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
260
160

Shadow 2020-07-24 12:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4823 Melsungen (HS)
2020-07-14
Anfrage: 14.07.2020, Fund auf befestigtem Waldweg, ca. 15-16 mm, Art, Silpha tristis
Art, Familie:
Silpha tristis
Silphidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Silpha tristis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-24 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
264
439

Shadow 2020-07-24 12:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-07-18
Anfrage: 18.07.2020, Fund am Waldrand in Grünstreifen, ca. 10 mm, Art, Oedemera virescens
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Moin Shadow, allein wegen der Größenangabe bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-24 18:28
|
|
|