Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.208
55

mia0817 2020-07-25 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6809 Gersheim (SD)
2020-07-18
Anfrage: Hallo,
18.07.2020; der zweite Fund auf einem 10m breiten mit mit Holzabfällen übersäten, gerodeten Waldrand, der sich über die gesamte nördliche Flanke erstreckt, Leptura aurulenta ♀ (15-18mm)
vG Michael
Art, Familie:
Leptura aurulenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Michael, bestätigt als Leptura aurulenta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-25 11:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.543
1.488

Manfred 2020-07-25 10:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein heller Coccinula quatuordecimpustulata, (KI: 18%, Rang 1), Größe ca.5 mm, gefunden an meiner Terrassenhauswand in Gernsbach, 29.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, Coccinula quatuordecimpustulata hat die Punkte in Reihen stehen. Das hier ist eine der Färbungsvarieanten von Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-25 11:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
708
144

Peter aus Kahl 2020-07-25 10:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-07-25
Anfrage: 25.07.2020, Kahl am Main, saß morgens an der Hausmauer. Ich vermute mal Platydracus stercorarius, geschätzte 15-17mm. Viele Grüße, Peter
Art, Familie:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Platydracus stercorarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-25 10:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.544
147

Manfred 2020-07-25 10:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Liparus coronatus, (KI: 5%, Rang 2), Größe ca. 12 mm, beim Überqueren meiner Terrasse in Gernsbach, 29.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Liparus coronatus. Ich hätt gern Deine Terrasse... Auch die ganzen Brücken in Deiner Nähe natürlich, aber Liparus auf der Terrasse - cool! :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-25 10:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
49

findus 2020-07-25 10:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8323 Tettnang (WT)
2020-07-24
Anfrage: 24.07.2020
Feuchtwiese
ca. 1 cm
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo findus, hier geht es leider nur bis zur Gattung Trichius, sexualis oder zonatus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-25 10:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
620
77

Vera 2020-07-25 03:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2020-07-22
Anfrage: Hallo Kebrtierfreunde! Kann es sich bei diesem Käfer um Phyllotreta vittula handeln? Ich fand mehrere dieser Winzlinge auf Mais sitzend, und in Tótha et al. (2007) diesen Satz: "Ph. vittula, unlike other pest cabbageflea beetles, causes damage not only on Cruciferae, but also on monocotyledonous plants such as maize, barley, winter wheat and millet (Nagy and Deseö, 1969; Vig, 1996, 1998; Szeöke, 1997). It is a well-known vector of brome mosaic virus (Ryden, 1989)." Danke und Grüße! - - - [22.7.20, an Mais (Zea mays), 110 m]
Art, Familie:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Phyllotreta vittula. Interessant, vor denen ist also wirklich gar nix sicher ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-25 10:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.545
3.657

Manfred 2020-07-25 10:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, (KI: 10%, Rang 4), Größe ca. 7-8 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 30.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-25 10:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.546
1.010

Manfred 2020-07-25 10:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera nobilis, (KI: 10%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 30.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-25 10:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.549
1.928

Manfred 2020-07-25 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oxythyrea funesta, (KI: 24%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 30.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-25 10:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
945

Marcus 2020-07-25 08:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2020-07-19
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 3 mm großen Käfer (Psylliodes chrysocephalus?) sah ich am 19.07.2020.
VG Marcus
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-25 08:53
|
|
|
|
|
|