| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.144  908 
             Schwabe  2020-07-25 14:15   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7631 Augsburg (BS)    2020-07-22 Anfrage:Blattkäferpaarung, 22.07.2020, bei Friedberg, an der Friedberger Ach. Chrysolina fastuosa?! Danke und Grüße! Art, Familie:  Chrysolina fastuosa  Chrysomelidae Antwort:Hallo Schwabe, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2020-07-25 14:22 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 427  195 
             Tobias67  2020-07-25 12:18   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3344 Marwitz (BR)    2020-06-01 Anfrage:Ergänzung zu #198031 (selbes Exemplar): die Haarfransen ("Börstchen") seitlich unten am Halsschild-Vorderrand, durch einen Glückstreffer zufällig schön eingefangen. (Tanymecus palliatus ("Echter Streckrüssler"), 8 mm, 01.06.2020) Art, Familie:  Tanymecus palliatus  Curculionidae Antwort:Hallo Tobias67, tolle zusätzliche Aufnahme zu Deinem Tanymecus palliatus. Danke für's Zeigen!. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-07-25 12:31 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 4.548  171 
             Manfred  2020-07-25 10:25   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2020-06-30 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein etwas heller Athous subfuscus, (KI: 1%, Rang 8) Größe ca. 10 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 30.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Athous bicolor  Elateridae Antwort:Hallo Manfred, das ist Athous bicolor. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-07-25 12:29 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.207  54 
             mia0817  2020-07-25 09:19   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6709 Blieskastel (SD)    2020-07-18 Anfrage:Hallo,
 18.07.2020; wie es der Zufall will, liegen die beiden Funde in zwei unterschiedlichen Quadranten; Waldrand, Feuchtwiese
 Leptura aurulenta ♀ (15-18mm)
 vG Michael Art, Familie:  Leptura aurulenta  Cerambycidae Antwort:Hallo Michael, bestätigt als Leptura aurulenta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2020-07-25 11:07 | 
       | 
 | 
       |  |