Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 6
# 241556
# 241589
# 241590
# 241591
# 241594
# 241595
Warten: 6 (seit ⌀ 6 h)
6 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 3 (gestern: 106)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
804
1.348

Rolf 2020-07-28 13:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2020-07-28 Anfrage: 28.07.2020, ca. 10 mm, Teichgebiet, Rhagonycha fulva
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-28 13:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
803
1.257

Rolf 2020-07-28 13:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2020-07-28 Anfrage: 28.07.2020, > 10 mm, Teichgebiet, Stictoleptura rubra
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rolf, yup, bei uns noch unter Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-28 13:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
696

RainerBobsin 2020-07-28 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3624 Hannover (HN)
2020-06-14 Anfrage: Liebe OrganisatorInnen von kerbtier.de,
jetzt habt ihr es vorerst überstanden ;-) Dies ist die zurzeit letzte meiner laienhaften Fragen.
Zu diesem vielleicht 1,5 bis 2 cm großen Exemplar konnte ich nix finden. Aufnahmedatum: 14.06.2020. Leider ist er weggeflogen, bevor ich weitere Fotos machen konnte.
Habt ihr eine Idee?
Tschüß und danke für eure Geduld mit mir
Rainer Bobsin
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo RainerBobsin, das ist Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-28 13:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
26

Linus 2020-07-28 13:20
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-07-27 Anfrage: 27.7.2020 Aegosoma scabricorne auf Pappelstämmen gefunden. 1 Weibchen und 2 Männchen.
Art, Familie:
Megopis scabricornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Linus, sehr schhön, bei uns unter Megopis scabricornis geführt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-28 13:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
431
23

Tobias67 2020-07-28 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-27 Anfrage: Ist jetzt auch hier angekommen: Gasterocercus depressirostris ("Plattnasen-Holzrüssler"), 9 mm, 27.07.2020, im Norden Berlins im Tegeler Forst, fand mein Sohn gegen 17:30 Uhr auf einem Baumstamm-Stapel. - Stellt sich lange tot, das Kerlchen, und streckt alle Sechse von sich. Und hat so einen Entenschnabel :-)
Art, Familie:
Gasterocercus depressirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Gasterocercus depressirostris. Toller Nachweis! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-28 13:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
42

Linus 2020-07-28 13:06
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-07-27 Anfrage: 27.7.2020 Ergates faber ca um 23Uhr Nachts auf einem Baumstumpf entdeckt. 2 grosse Weibchem beieinander und etwas weiter weg noch ein drittes kleineres Weibchen auf einem Kiefernstumpf.
Art, Familie:
Ergates faber
Cerambycidae
Antwort: Hallo Linus, bestätigt als Ergates faber. Schöner Nachweis! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-28 13:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14

RainerBobsin 2020-07-28 12:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3624 Hannover (HN)
2020-06-09 Anfrage: aufgenommen am 09.06.2020
Das zweite Foto ist etwa 1,5 Stunden nach dem ersten.
meine Vermutung: Siebenpunkt Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo RainerBobsin, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Coccinella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-28 13:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
13

RainerBobsin 2020-07-28 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3624 Hannover (HN)
2020-06-18 Anfrage: Meine Vermutung für alle drei: Scheinbockkäfer Oedemera
Foto A ist vergleichsweise groß, etwa 2 cm.
Fotos B und C: deutlich kleiner, vielleicht die Hälfte
Aufnahmedatum
A: 18.06.2020
B: 20.06.2020
C: 23.07.2020
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo RainerBobsin, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-28 13:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.752

Heja 2020-07-28 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-04 Anfrage: 04.07.2020 bei Buchendorf. Biite um Bestimmung dieses Blattkäfers ??. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-28 13:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.750

Heja 2020-07-28 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-04 Anfrage: 04.07.2020 bei Buchendorf. Cassida sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-28 12:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
61

ANKE 2020-07-28 12:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4704 Viersen (NO)
2020-07-28 Anfrage: Hallo Käferteam, ist dieser kleine Kerl trotz der nicht idealen Fotos bestimmbar?
28.7.2020, geschätzt ca 4 mm. Viele Grüße, Anke
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Anke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-28 13:32
|
|
|