Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433670
# 433719
# 433734
# 433786
# 433789
# 433799
# 433801
# 433807
# 433826
# 433830
# 433831*
# 433832*
# 433833*
# 433834*
# 433835*
# 433836*
# 433837*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
349
141

Lars 2020-07-28 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2020-07-28
Anfrage: 28.07.20, klein und unscharf ca. 2-3 mm, Protapion fulvipes?
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Lars, der Farbverlauf ist gerade noch erkennbar, und auch dass die Keulen schlecht abgesetzt sind -- bestätigt als Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-28 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
160
1

Karl 2012-10-27 14:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2012-04-06
Anfrage: Am 06.04.12 habe ich diesen ca. 4-5 mm Laufkäfer an einer Böschung unter einen Grasbüschel gefunden, ich komme nur bis Trichocellus. Vielen Dank
Art, Familie:
Trichocellus placidus
Carabidae
Antwort: Hallo Karl, Trichocellus placidus ist's. Halsschild zur Basis stärker und mehr gerade verengt, Kopf dunkel rotbraun, dunkle Färbung dort auf Längsmakel reduziert. Halsschild gelbrot mit kleiner Scheibenmakel, die den Seitenrand nicht erreicht. Mitteleuropa bis Westsibirien. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-28 22:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
593
301

Ruth Lydia 2020-07-28 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-07-18
Anfrage: 18.07.2020 RLP, SÜW, Pfälzer Wald, Weyher, Meisenbachtal, 331 m ü.NN. Hallo Käferfreunde, diesen Kartoffelkäfer Leptinotarsa decemlineata habe ich aus einem kleinen Bach gefischt - mitten im Wald!, ca. 10 mm entgegen. Danke an das Käferteam und liebe Grüße Ruth
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ruth, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-28 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.654
30

majo 2020-07-28 21:59
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-07-28
Anfrage: 28.07.2020, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 300 masl., meadow. 12 mm. Chlorophorus figuratus. Marián
Art, Familie:
Chlorophorus figuratus
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Chlorophorus figuratus. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-28 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
474

Volker 2020-07-28 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-07-28
Anfrage: 28.07.2020
Hallo zusammen.
Größe 1,5-2mm, in Bachnähe an gefällter Pappel.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-28 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
592
1.369

Ruth Lydia 2020-07-28 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-07-18
Anfrage: 18.07.2020 RLP, SÜW, Pfälzer Wald, Weyher, Meisenbachtal, 313 m ü.NN. Hallo Käferfreunde, auf Waldweg lief mir ein Anoplotrupes stercorosus, ca. 20 mm entgegen. Danke an das Käferteam und liebe Grüße Ruth
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Ruth, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-28 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.034

_Stefan_ 2020-07-28 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1420 Hattstedt (SH)
2020-06-22
Anfrage: 22.6.20, Welcher Apionid saß da abends am Auto, als es in der Hattstedter Marsch stand? Ca 3mm
Art, Familie:
Oxystoma sp.
Apionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oxystoma. Mit dem haben wir uns eine Weile beschäftigt, aber nichts will so richtig passen, und die Unschärfen geben uns den Rest :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-28 22:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
925

rana49 2020-07-28 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-06-23
Anfrage: 23.06.2020, 6mm, Chrysolina fastuosa, sehr häufig anzutreffen
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rana49, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-28 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.044

Marcus 2020-07-28 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3709 Ochtrup (WF)
2020-07-28
Anfrage: Hallo, am 28.07.2020 an einem Waldrand auf Rainfarn gefunden und ca 5mm groß. Adrastus pallens ?
Viele Grüße Marcus
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. Das ist ja eigentlich auch nicht überraschend, denn wir haben aktuell 166 Bestimmungen Adrastus sp. und nur eine bis zur Art. Bei dieser Gattung geht ohne knackscharfe Bilder und, wie oft bei Schnellkäfern, eine Ansicht genau von oben kaum was. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-28 21:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.024

AK 2020-07-28 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8014 Hinterzarten (BA)
2020-07-22
Anfrage: 22.07.2020
Malthodes minimus?
Art, Familie:

Malthinini sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Malthinini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-28 21:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
137
610

Käfuar 2020-07-28 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7232 Burgheim Nord (BS)
2020-07-21
Anfrage: 21.07.2020, blütenreicher wiesenartiger Bestand am Donaudeich, an Daucus carota. Ich vermute, Oedemera podagrariae.
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Käfuar, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-28 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
347
458

Lars 2020-07-28 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2020-07-28
Anfrage: 28.07.20, ca. 30 mm, Aromia moschata, Verkehrsopfer
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-28 21:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
71
313

Lena 2020-07-28 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5128 Ruhla (TH)
2020-07-28
Anfrage: 28.07.2020, 6cm! Sorry, Schlechtes Foto, weil schon fast dunkel.
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lena, das ist Prionus coriarius. Die mögen es halt gerne dunkel, ist aber auch so noch gut zu erkennen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-28 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
156

Zangenbock 2020-07-28 15:28
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2020-07-28
Anfrage: Fotografiert am 28.7.2020 in Leudelingen, Nachtfund am Licht. Körperlänge ca 5-7 mm.
Schöne Grüße
Roger
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Zangenbock, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Die sind ja so schon schwer genug, und der hier scheint von irgendeinem Knas bedeckt, der es noch kniffliger macht. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-28 21:42
|
|
|