Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 0
Warten: 0
0 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 13 (gestern: 178)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.703
41

FrodoNRW 2020-07-29 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Anfrage: Das sollte Tachyporus obtusus sein, ca. 4 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Art, Familie:
Tachyporus obtusus
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Tachyporus obtusus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-29 17:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.702
5

FrodoNRW 2020-07-29 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Anfrage: Möglicherweise Tachyporus solutus, ca. 4 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Art, Familie:
Tachyporus solutus
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Tachyporus solutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-29 17:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.840
248

Kaugummi 2020-07-29 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-07-29 Anfrage: 29.07.2020, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Krautschicht, 2mm, 163m.
Bestimmbarer Rüsselkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-29 17:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.701
493

FrodoNRW 2020-07-29 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Anfrage: Kleiner Rüssler, ca. 3 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.700
830

FrodoNRW 2020-07-29 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Anfrage: Psyllobora vigintiduopunctata, ca. 4 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-29 17:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.699
699

FrodoNRW 2020-07-29 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Anfrage: Tippe auf Gastrophysa viridula, ca. 5 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-29 17:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.698
65

FrodoNRW 2020-07-29 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Anfrage: Vielleicht ein Pelenomus sp., ca. 2-3 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Art, Familie:
Parethelcus pollinarius
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Parethelcus pollinarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.422
392

Christine 2020-07-29 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-29 Anfrage: Chrysolina varians auf Minze, Johanniskraut ausreichend vorhanden, 29.07.2020, Forstenrieder Park 660 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Moin Christine, da müsste aber, außer Johanniskraut, auch noch ein Kernkraftwerk um die Ecke stehen, dass es bei Dir solche Monster-varians gibt. ;-) Das ist Chrysolina coerulans, der auch auf Minze gehört. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-29 17:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.697
515

FrodoNRW 2020-07-29 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Anfrage: Harpalus sp., 10 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Moin Frodo, ein in gewissen Grenzen ungewöhnlich gefärbter Harpalus affinis. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-29 17:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.696
163

FrodoNRW 2020-07-29 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Anfrage: Strophosoma sp., ca. 4 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.695
18

FrodoNRW 2020-07-29 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Anfrage: Eine Amara sp., ca. 6 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Art, Familie:
Amara consularis
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Amara consularis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-29 19:00
|
|
|
|
|
|