Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungs­team. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.

Sortierung
Anfragen mit Likes
  
  
  

Erste Seite Vorige Seite 16475 16476 16477 16478 16479 16480 16481 16482 16483 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 22082
Direktlink #22082
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 94   Art 9 
Anfragen von User ManfredKalender2015-03-16 14:46 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7216 Gernsbach (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2015-03-16
Anfrage:
Hallo, ich vermute, es ist ein Hypera nigrirostis; ca. 3-4 mm groß, gefunden heute, 16.3.2015 auf dem Geländer der Brücke über die Murg in Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hypera nigrirostris  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Manfred, bestätigt als Hypera nigrirostris. Durch die grüne Beschuppung unverkennbar. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-03-16 17:53

# 22020
Direktlink #22020
 2 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 139 
Anfragen von User Lennart BendixenKalender2015-03-15 09:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1324 Süderbrarup (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2015-03-14
Anfrage:
Diese Larven habe ich zu vielt (etwa 20, verteilt auf 15 m² - ohne danach zu suchen ;-)) in verschiedenen Größen unter der Grasnarbe gefunden. Wo lassen sie sich einordnen? 14.03.2015, 6-10 cm unter der Erdoberfläche, wilde Wiese Größe etwa 5-6 mm. Vielen Dank und schöne Grüße, Lennart
Art, Familie:
Anfragen zu Art Curculionidae sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Lennart, dito hier. LG, Christoph   Wie #22021, vermutlich Curculionidae. Es liegt nahe anzunehmen, dass beide zur Gattung Barynotus gehören, da auch bei gleicher Gelegenheit gefunden, aber sicher ist hier leider gar nichts.
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-03-15 23:08

Userfoto 22021
 A
Thumbnail 22021 A
 B
Thumbnail 22021 B
22021
Stadien
# 22021
Direktlink #22021
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 140 
Anfragen von User Lennart BendixenKalender2015-03-15 09:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1324 Süderbrarup (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2015-03-14
Anfrage:
Hier eine große mit Größenvergleich zur kleinen. 14.03.2015, 6-10 cm unter der Grasnarbe. Größe etwa 1,2 cm. Vielen Dank und schöne Grüße, Lennart
Art, Familie:
Anfragen zu Art Curculionidae sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Lennart, leider keine Chance auf Bestimmung. LG, Christoph   Sollte zu den Rüsslern (Curculionidae) gehören. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-03-15 23:06

# 22074
Direktlink #22074
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 225 
Anfragen von User GertVHKalender2015-03-15 21:48 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-03-20
Anfrage:
Staphilinidae found 20-03-2014 20:10 in Belgium (ref 82624031). Does it have reddish eyes?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ocypus sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hi GertVH, this is a representative of genus Ocypus, but here I don't dare to go to species level Best regards, Christoph - PS: Of course it has red eyes... and sharp teeth!! It's Count Dracula!! Just kidding, the eyes can appear brown or reddish depending on the position and intensity of the light source.
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-03-15 22:43

# 22077
Direktlink #22077
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 228 
Anfragen von User GertVHKalender2015-03-15 22:03 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2012-03-10
Anfrage:
Staphylinidae found 10-03-2012 15:31 in Belgium (ref 63710798)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Aleocharinae sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hi Gert, seems there are lots of Aleocharinae in Belgium, aren't they? Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-03-15 22:39

# 22078
Direktlink #22078
 3 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 16   Art 12 
Anfragen von User GregorKalender2015-03-15 22:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4408 Gelsenkirchen (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2013-03-18
Anfrage:
18.3.2013, auf Totholz, Größe ist mir nicht mehr erinnerlich. Kann man diese Larve zummindest vage eingrenzen?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Endomychus coccineus  Anfragen zu Familie Endomychidae
Antwort:
  Hallo Gregor, erfreulicherweise kann man diese hübsche Larve nicht nur eingrenzen, sondern sicher zur Art bestimmen: Es ist Larve des Scharlachroten Stäublingskäfers Endomychus coccineus. Käfer und Larven leben an Pilzen und verpilztem Holz. In Mitteleuropa und Skandinavien. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-03-15 22:38

Userfoto 22076
 A
Thumbnail 22076 A
 B
Thumbnail 22076 B
22076
Stadien
# 22076
Direktlink #22076
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 227 
Anfragen von User GertVHKalender2015-03-15 21:56 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2013-06-16
Anfrage:
Mordellidae ? found 16-06-2013 14:44 in Belgium (ref 76943177)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anaspis sp.  Anfragen zu Familie Scraptiidae
Antwort:
  Hi Gert, a representative of genus Anaspis. Nothing usually to be determined by photo. A. frontalis is not excluded but far from certain. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-03-15 21:58

Userfoto 22075
 A
Thumbnail 22075 A
 B
Thumbnail 22075 B
22075
Stadien
# 22075
Direktlink #22075
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 226 
Anfragen von User GertVHKalender2015-03-15 21:54 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2013-06-30
Anfrage:
Staphylinidae found 30-06-2013 09:18 in Belgium (ref 77285263)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Aleocharinae sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hi Gert, another Aleocharinae sp. Especially hopeless among the anyway hopeless. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-03-15 21:55

# 22062
Direktlink #22062
 0 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 19   Art 1 
Anfragen von User SusanneCarolinKalender2015-03-15 19:25 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Spanien  Kalender 2015-03-15
Anfrage:
Heute, 15.3.15, auf Weg zwischen Olivenhainen, Antequera, ca 1 cm klein - nur mit googlen komme ich doch nicht weiter, liege ich denn wenigstens mit Chrysomelidae richtig? Wie immer Dank für eure Mühe. Susanne
Art, Familie:
Anfragen zu Art Colaspidema dufouri  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo SusanneCarolin, ich bin zwar kein Kenner der spanischen Fauna, aber das sollte Colaspidema dufouri sein, den Du somit richtig als Chrysomelidae erkannt hast. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-03-15 21:49

Userfoto 22061
 A
Thumbnail 22061 A
 B
Thumbnail 22061 B
22061
Stadien
# 22061
Direktlink #22061
 4 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 168   Art 7 
Anfragen von User Paul WinklerKalender2015-03-15 18:59 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6915 Wörth am Rhein (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2015-03-15
Anfrage:
heute, 15.03.2015 ca. 7-8mm auf Totholz
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hypera zoilus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Paul, das ist der große Klee-Kokonrüßler, Hypera zoilus (inzwischen in der Gattung Brachypera untergebracht). Findet man häufig am Boden umherlaufen. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-03-15 21:08

Userfoto 22069
 A
Thumbnail 22069 A
 B
Thumbnail 22069 B
22069
Stadien
# 22069
Direktlink #22069
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 223 
Anfragen von User GertVHKalender2015-03-15 20:48 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-03-08
Anfrage:
Staphylinidae found 08-03-2014 16:32 in Belgium (ref 82308612)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Aleocharinae sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hi GertVH, another Aleocharinae sp., maybe something from tribe Falagriini (but this is just a guess, nothing more). Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-03-15 21:06

# 22071
Direktlink #22071
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 224   Art 17 
Anfragen von User GertVHKalender2015-03-15 20:50 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-02-24
Anfrage:
Sitona spec. ? found 24-02-2014 12:50 in Belgium (ref 81984951)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Sitona hispidulus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hello Gert, this should be Sitona hispidulus. Among the Sitona species with long bristles the one with flat eyes. Very common, develops on clover. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-03-15 21:02

Userfoto 22072
 A
Thumbnail 22072 A
 B
Thumbnail 22072 B
22072
 C
Thumbnail 22072 C
22072
Stadien
# 22072
Direktlink #22072
 1 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 266   Art 51 
Anfragen von User chrisKalender2015-03-15 20:55 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2015-03-15
Anfrage:
Phosphuga atrata - könnten sie nicht vielleicht doch gesellig überwintern? Sie waren immer in kleinen "Rudeln" anzutreffen. Aargau, Kaisten, MTB 8414 ca. 330 m üNN am 15.03.2015 Danke vielmals für eure Geduld mit meiner Fragerei. Die Anfrage ist nicht unbedingt zum Aufschalten. LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phosphuga atrata  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo chris, nochmal bestätigt als Phosphuga atrata. Es gibt viele Arten im Tierreich, die zur Aggregation in der Überwinterung neigen. Bei Warmblütern (Pinguine, Lemminge) kann man mit kollektivem Kälteschutz argumentieren. Das fällt bei Insekten als Argument natürlich flach. Schutz vor Fressfeinden, oder schlicht ein Mangel an geeigneten Plätzen sind hier diskutierte Ursachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-03-15 20:59

# 22054
Direktlink #22054
 1 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 216 
Anfragen von User GertVHKalender2015-03-15 17:41 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-06-02
Anfrage:
Curculio found 02-06-2014 12:53 on Rubus spec. in Belgium (ref 85100972)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Curculio sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hello Gert, one can almost imagine a crest of scales at the rear end, between the elytra, which would itdentify it as Curculio nucum ... a slightly oblique view would have helped her. From this photo alone, I cannot exclude Curculio glandium, though. Best reags, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-03-15 20:56

Userfoto 22068
 A
Thumbnail 22068 A
 B
Thumbnail 22068 B
22068
Stadien
# 22068
Direktlink #22068
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 264   Art 37 
Anfragen von User chrisKalender2015-03-15 20:46 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2015-03-15
Anfrage:
Carabidae sp.? Ca. 9 - 10 mm klein, unter Totholzrinde. Mit Sicherheit weiss ich nur, dass ich diese Art noch nie gesehen habe. Diese schönen grossen Augen, die schwarzen Beinchen, Porenpunkte, das hätte ich nicht vergessen ... Aargau, Kaisten, MTB 8414 ca. 330 m üNN am 15.03.2015 Danke vielmals für eure Hilfe. LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pterostichus oblongopunctatus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo chris, das ist Pterostichus oblongopunctatus. Ähnlich werden kann P. quadrifoveolatus, bei dem die Halsschildhinterecken aber noch vorne gezogen sind. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-03-15 20:54

Userfoto 22064
 A
Thumbnail 22064 A
 B
Thumbnail 22064 B
22064
 C
Thumbnail 22064 C
22064
Stadien
# 22064
Direktlink #22064
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 46   Art 23 
Anfragen von User Klaus NKalender2015-03-15 20:20 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5924 Gemünden am Main (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2010-05-23
Anfrage:
Hallo zusammen, ein Blickwinkel, der mir die Curculio-Rotpunkt-Arten erschließt, ist nicht dabei!? Seht Ihr mehr? Das miserable US-Bild soll nur einen Farbeindruck liefern - 23.05.2010 - Garten in Ortsrandlage - 230m - Strichabstand 1mm - LG und Dank, Klaus
Art, Familie:
Anfragen zu Art Curculio nucum  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Klaus, ein quadratisches Schildchen, hinten ein schön ausgeprägter Schuppenkamm, kurzer Rüssel: ein Männchen von Curculio nucum. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-03-15 20:52

Userfoto 22070
 A
Thumbnail 22070 A
 B
Thumbnail 22070 B
22070
Stadien
# 22070
Direktlink #22070
 1 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 265   Art 50 
Anfragen von User chrisKalender2015-03-15 20:50 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2015-03-15
Anfrage:
Phosphuga atrata - habe ich jetzt hoffentlich gelernt. War heute unter fast jeder Rinde zu finden und kommt gleich nochmals mit einer Frage :-) Aargau, Kaisten, MTB 8414 ca. 330 m üNN am 15.03.2015 Danke vielmals für eure Hilfe. LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phosphuga atrata  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo chris, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Und wo is nu die Frage? ;-) Ahso, kommt gleich...
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-03-15 20:51

# 22067
Direktlink #22067
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 222   Art 20 
Anfragen von User GertVHKalender2015-03-15 20:44 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-04-21
Anfrage:
Cantharis decipiens ? found 21-04-2014 11:23 in Belgium (ref 83620301)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis decipiens  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hi GertVH, confirmed as Cantharis decipiens. Thanks for submitting. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-03-15 20:49

Userfoto 22031
 A
Thumbnail 22031 A
 B
Thumbnail 22031 B
22031
 C
Thumbnail 22031 C
22031
Stadien
# 22031
Direktlink #22031
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 150   Art 19 
Anfragen von User Lennart BendixenKalender2015-03-15 10:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1324 Süderbrarup (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-03-14
Anfrage:
Auch dieses Rüsseltier fand ich beim Graben im sandigen Erdreich. Lässt er sich identifizieren? 14.03.2015, 5-10 cm unter der Erdoberfläche, wilde Wiese. Größe etwa 7-8 mm (?). Vielen Dank und schöne Grüße, Lennart
Art, Familie:
Anfragen zu Art Barynotus obscurus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Lennart, auch das sollte Barynotus obscurus sein, noch etwas mehr abgeschuppt als bei #22019. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-03-15 20:49

Userfoto 22066
 A
Thumbnail 22066 A
 B
Thumbnail 22066 B
22066
 C
Thumbnail 22066 C
22066
Stadien
# 22066
Direktlink #22066
 2 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 263   Art 36 
Anfragen von User chrisKalender2015-03-15 20:41 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2015-03-15
Anfrage:
Carabus auronitens - sage ich nochmals ohne Fragezeichen. Frage: Haben diese Exemplare in den Höhlen tief im morschen Holz überwintert oder ist es schon die neue Generation, die auf günstiges "Auzugswetter" wartet. Aargau, Kaisten, ca. 330 m üNN am 15.03.2015 Danke vielmals für eure geduldigen Antworten. LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus auronitens  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo chris, und nochmal bestätigt als Carabus auronitens. Die neue Generation schlüpft bei dieser Art im Spätsommer und Herbst. Diese Tiere überwintern im morschen Holz, unter Rinde etc. und sind dann im zeitigen Frühjahr bei entsprechender Witterung aktiv. Der auronitens mag's eh gern etwas kühler. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-03-15 20:47

Userfoto 22065
 A
Thumbnail 22065 A
 B
Thumbnail 22065 B
22065
Stadien
# 22065
Direktlink #22065
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 262   Art 35 
Anfragen von User chrisKalender2015-03-15 20:36 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2015-03-15
Anfrage:
Carabus auronitens - sage ich mal ohne Fragezeichen. Mehrere in morschem Holz eingebettet. Aargau, Kaisten, ca. 330 m üNN am 15.03.2015 Danke vielmals für eure Hilfe. LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus auronitens  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo chris, bestätigt als Carabus auronitens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-03-15 20:38

Userfoto 22019
 A
Thumbnail 22019 A
 B
Thumbnail 22019 B
22019
 C
Thumbnail 22019 C
22019
Stadien
# 22019
Direktlink #22019
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 138   Art 17 
Anfragen von User Lennart BendixenKalender2015-03-15 09:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1324 Süderbrarup (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-03-14
Anfrage:
Entdeckt beim Abstechen von Grassoden. Lässt sich der Rüssler identifizieren? 14.03.2015, 6-10 cm unter der Erdoberfläche. Vielen Dank und schöne Grüße, Lennart
Art, Familie:
Anfragen zu Art Barynotus obscurus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Lennart, der ist ein bisschen abgeschuppt und etwas dreckig, sollte aber Barynotus obscurus sein. Ein eigentlich häufiger Käfer, der aber nachtaktiv ist, und deshalb nicht oft auffällt. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-03-15 20:34

Userfoto 22053
 A
Thumbnail 22053 A
 B
Thumbnail 22053 B
22053
 C
Thumbnail 22053 C
22053
Stadien
# 22053
Direktlink #22053
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 215   Art 3 
Anfragen von User GertVHKalender2015-03-15 17:39 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-06-06
Anfrage:
Notiophilus substriatus ? found 06-06-2014 12:45 in Belgium (ref 85220858)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Notiophilus palustris  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hi GertVH, I keyed it out and ended up with Notiophilus palustris - but I leave it for a second opinion. Best regards, Fabian   I would agree. Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-03-15 18:40

# 22058
Direktlink #22058
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 219 
Anfragen von User GertVHKalender2015-03-15 18:00 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-05-04
Anfrage:
Paederus found 04-05-2014 14:56 in Belgium (ref 84229050)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Paederus sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hi Gert, in absence of a measured body length and a good dorsal view on the pronotum I won't say more than Paederus sp. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-03-15 18:28

# 22059
Direktlink #22059
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 220 
Anfragen von User GertVHKalender2015-03-15 18:02 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-04-17
Anfrage:
Anotylus spec. ? found 17-04-2014 18:38 in Belgium (ref 83456524)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anotylus sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hi Gert, confirmed as genus Anotylus, but I can't provide a det to species level. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-03-15 18:27

Erste Seite Vorige Seite 16475 16476 16477 16478 16479 16480 16481 16482 16483 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up