Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 6
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241741
Warten: 6 (seit ⌀ 32 h)
4 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 60)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
442

postth 2020-08-02 11:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2020-07-25 Anfrage: 25.07.2020 Imsbach Donnersberg. Auf Waldlichtung Anaspis sp.? 2 Exemplare auf Doldenblütler (Bild A), Bild B 1 Exemplar Anaspis sp.? und Bild C Anaspis sp. mit Größenvergleich Lygistopterus sanguineus
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 15:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.441

Christine 2020-08-02 11:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-07-31 Anfrage: Cerylon histeroides? 31.07.2020 bei Hornstein, 640 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 15:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.263
80

coloniensis 2020-08-02 10:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5405 Mechernich (NO)
2020-07-13 Anfrage: Phyllotreta vittula? Anflug, nicht gemessen, da rasch wieder weitergeflogen, aber sehr klein, Steinfeld bei Urft, 2020-07-13. LG und Danke!
Art, Familie:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Phyllotreta vittula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-05 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
684

Wilma 2020-08-02 10:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-08-01 Anfrage: 01.08.2020
unter einer Plane
ca 5 mm
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-02 16:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
2

corzon 2020-08-02 10:34
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2020-07-12 Anfrage: 12.07.2020, Prosilio (Tsoumerka), ca. 12 mm, Mylabris fabricii?
Art, Familie:
Mylabris fabricii
Meloidae
Antwort: Hallo corzon, bestätigt als Mylabris fabricii. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 19:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.439

Christine 2020-08-02 10:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-07-31 Anfrage: Xantholinus tricolor 11 mm 31.07.2020 bei Hornstein, 640 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Xantholinus cf. tricolor
Staphylinidae
Antwort: Hallo Christine, ja, das ist wahrscheinlich Xantholinus tricolor. Die Schwarzfärbung kann aber durchaus mal variabel sein und dann ist die Abgrenzung zu X. elegans schwierig. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-08-03 08:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.436

Christine 2020-08-02 10:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-07-31 Anfrage: Liebes Kerbtierteam, handelt es sich hier um Hoplia praticola? 11 mm, 31.07.2020 bei Hornstein, 640 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 10:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.605
159

Manfred 2020-08-02 09:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-09 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, einer unser ständigen abendlichen Begleiter auf der Terrasse, ein Nacerdes carniolica, (KI: 4%, Rang 2), Größe ca. 15 mm, 09.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 10:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.604
219

Manfred 2020-08-02 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cionus tuberculosus (KI hat ihn nicht erkannt), Größe ca. 4 mm, aus Braunwurz geklopft am Rand eines Wegs durch ein Seitental der Murg bei Gernsbach, 05.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 09:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.603
1.289

Manfred 2020-08-02 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia rubra, (KI: 1%, Rang 6), Größe ca.17 mm, gefunden am Rand eines Wegs durch ein Seitental der Murg bei Gernsbach, 05.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 09:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.602
930

Manfred 2020-08-02 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Chrysolina fastuosa, (KI: 6%, Rang 3), Größe ca. 5 mm, er hatte sich in meinem Garten in Gernsbach in einem Samenstand einer mir unbekannten Pflanze versteckt, 05.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 09:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.601

Manfred 2020-08-02 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, bei dem pollenübersäten kleinen Rüssler wird es wohl nicht weit gehen, Größe ca.3 mm, gefunden auf Margerite in meinem Garten in Gernsbach, 05.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, ja, leider tarnt das schlaue Tierchen sich zu gut :) Ich wage mich hier nichtmal sicher zur Gattung, sorry. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-02 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.600
614

Manfred 2020-08-02 09:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera podagrariae, (KI: 5%, Rang 2), Größe ca. 12 mm, gefunden auf Margerite in meinem Garten in Gernsbach, 05.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 09:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.599
163

Manfred 2020-08-02 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Aspidapion validum, (KI: 6%, Rang 2), Größe ca. 3-4 mm, gefunden auf einer Stockrosenblüte vor meinem Haus in Gernsbach, 05.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 09:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
587
107

mausi670 2020-08-02 09:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-08-01 Anfrage: Liebes Team, 2020-08-01, am Licht, ca. 3 mm, Vibidia duodecimguttata
Art, Familie:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-02 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.004
929

Felix 2020-08-02 09:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7729 Ziemetshausen (BS)
2020-05-29 Anfrage: 5,8mm auf Hohlzahn (Galeopsis), Chrysolina fastuosa Fundort: Augsburg Lkr, s. Aretsried bei Fischach 29.05.2020
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-02 09:20
|
|
|