Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.731 
              
              
             FrodoNRW  2020-08-03 21:11
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1836 Brunshaupten (MV)
              
             
              
             2020-08-03
             Anfrage: Nebria sp., ca. 13 mm, Feldweg, 03.08.2020
             Art, Familie: 
              
             Nebria sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-08-03 21:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   190 
                  1.389 
              
              
             Revier  2020-08-03 21:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8426 Oberstaufen (BS)
              
             
              
             2020-07-23
             Anfrage: 23.07.2020, ca. 15mm, Stenurella melanura? in copula auf Blüte, Alpwiesen und Nadel-Mischwald ringsum.
             Art, Familie: 
              
             Stenurella melanura 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Revier, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-03 21:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.730 
                  15 
              
              
             FrodoNRW  2020-08-03 21:10
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1836 Brunshaupten (MV)
              
             
              
             2020-08-03
             Anfrage: Vielleicht ein Harpalus sp., ca. 10 mm, Feldweg, 03.08.2020
             Art, Familie: 
              
             Harpalus laevipes 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo FrodoNRW, das ist Harpalus laevipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-08-03 21:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.821 
                  371 
              
              
             Berliner Käfer  2020-08-03 21:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4232 Quedlinburg (ST)
              
             
              
             2020-08-01
             Anfrage: Liebes Team,
 am 01.08.2020 fand ich nachts auf dem Waldweg diesen ca. 2cm langen Laufkäfer, den ich für Pterostichus niger halte.
 Beste Grüße, Adrian
             Art, Familie: 
              
             Pterostichus niger 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-08-03 21:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.812 
              
              
             Berliner Käfer  2020-08-03 20:51
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4232 Quedlinburg (ST)
              
             
              
             2020-08-01
             Anfrage: Liebes Team,
 am 01.08.2020 fand ich in einer ca. 10cm tiefen kleinen Pfütze, die wohl von einem großen Reifen verursacht wurde, eine diverse Käfergesellschaft. Unter anderem diese ca. 8mm lange Larve.
 Beste Grüße, Adrian
             Art, Familie: 
              
             Dytiscidae sp. 
               
             Dytiscidae
             Antwort:   Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-03 21:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.803 
              
              
             Berliner Käfer  2020-08-03 20:32
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3345 Hennigsdorf (BR)
              
             
              
             2020-07-31
             Anfrage: Liebes Team,
 am 31.07.2020 fand ich an Sumpf-Kratzdistel diesen Asiorestia sp.
 Beste Grüße, Adrian
             Art, Familie: 
              
             Asiorestia cf.  transversa 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Berliner Käfer, das ist wahrscheinlich Asiorestia transversa. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-03 21:02
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.819 
                  3 
              
              
             Berliner Käfer  2020-08-03 21:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4232 Quedlinburg (ST)
              
             
              
             2020-08-01
             Anfrage: Liebes Team,
 am 01.08.2020 fand ich an einem kleinen Mittelgebirgsbach diesen Dianous coerulescens, schon der zweite innerhalb einer knappen Woche, die scheinen da recht häufig zu sein.
 Beste Grüße, Adrian
             Art, Familie: 
              
             Dianous coerulescens 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Dianous coerulescens. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-03 21:01
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   183 
              
              
             Revier  2020-08-03 21:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8426 Oberstaufen (BS)
              
             
              
             2020-07-21
             Anfrage: 21.07.2020, ca. 8-10mm. auf Almboden
             Art, Familie: 
              
             Oreina sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Revier, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-03 21:01
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.816 
              
              
             Berliner Käfer  2020-08-03 20:57
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4232 Quedlinburg (ST)
              
             
              
             2020-08-01
             Anfrage: Liebes Team,
 am 01.08.2020 fand ich im Wald diesen Anthaxia quadripunctata.
 Beste Grüße, Adrian
             Art, Familie: 
              
             Anthaxia quadripunctata/godeti 
              
             Buprestidae
             Antwort:   Hallo Berliner Käfer, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-03 21:00
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   181 
                  230 
              
              
             Revier  2020-08-03 20:56
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8526 Balderschwang (BS)
              
             
              
             2020-07-21
             Anfrage: 21.07.2020, ca. 16-18mm, auf Nagelfluh-Verwitterngsgestein, umgebend Alpwiesen
             Art, Familie: 
              
             Liparus germanus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Revier, das ist Liparus germanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-03 20:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   182 
                  314 
              
              
             Revier  2020-08-03 20:57
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8526 Balderschwang (BS)
              
             
              
             2020-07-21
             Anfrage: 21.07.2020, ca. 10-12mm, in copula auf Doldengewächs, Alpine Alpwiese umgebend.
             Art, Familie: 
              
             Hoplia argentea 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Revier, das ist Hoplia argentea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-03 20:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |