Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 334984
# 335038
# 335069
# 335102
# 335107
# 335234
# 335308
# 335379
# 335415
# 335426
# 335467
# 335619
# 335671
# 335699
# 335700
# 335702
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.724
4

AxelS 2020-08-04 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3836 Biederitz (ST)
2020-06-18
Anfrage: Hallo,
gefunden an Wicke, Cyanapion columbinum?
Größe: 2,5 mm
Datum: 18.06.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Cyanapion columbinum
Apionidae
Antwort: Hallo AxelS, sehr schön, bestätigt als Cyanapion columbinum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-04 22:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
23

corzon 2020-08-04 20:44
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2020-07-12
Anfrage: 12 July 2020, Tzoumerka, Leptura sp.? ca. 15 mm.
Art, Familie:
Stenurella septempunctata
Cerambycidae
Antwort: Hi corzon, this is Stenurella septempunctata. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 21:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

corzon 2020-08-04 20:42
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2020-07-12
Anfrage: 12 July 2020, Tzoumerka, 15 mm, Leptura sp.? (the right-hand beetle!)
Art, Familie:
Vadonia sp.
Cerambycidae
Antwort: Hello corzon, this is a representative of the genus Vadonia, with two or three species that are rather similar and highly variable in color. Nonetheless, a nice beetle! Best wishes, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-04 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.612

Birgit 2020-08-04 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2020-08-02
Anfrage: 02.08.2020, Strophosoma indet. ca. 4-5mm, An einem Teich im Wald. LG Birgit
Art, Familie:
Strophosoma sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Strophosoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
77

C.Stepf 2020-08-04 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2020-08-04
Anfrage: Funddatum : 4.08.2020
Körperlänge : 7-8mm
Art, Familie:

cf. Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo C.Stepf, den habe ich lang herumgewälzt. Ich denke, es ist eine Agelastica alni, aber hier bleibt eine Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 23:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
136
216

Fitis 2020-08-04 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5403 Monschau (NO)
2020-07-13
Anfrage: 13.07.2020, Byturus tomentosus, Larve in Himbeere gefunden
Art, Familie:
Byturus tomentosus
Byturidae
Antwort: Hallo Fitis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph An Himbeere machen wir da nachträglich B. tomentosus draus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-25 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
122
8

pagerpg 2020-08-04 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6124 Remlingen (BN)
2020-08-04
Anfrage: 04.08.2020 ca. 8mm, Trockenrasen, auf einer hohen Distel, in der Nähe meines ersten Fundes vom 01.Juni 2019
Agrilus guerini
Er kam gerade angeflogen, ein
Flügel schaut noch ein bischen
aus den Deckflügeln
Art, Familie:
Agrilus guerini
Buprestidae
Antwort: Hallo pagerpg, bestätigt als Agrilus guerini. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
49
180

Frugge 2020-08-04 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1846 Neuenkirchen (MV)
2020-08-04
Anfrage: Heute, am 04.08.2020 fand ich am Indianerfingstlagerplatz hinter der Kläranlage diesen kleinen Marienkäfer. Das Abdomen ist rot, auch auf der Oberseite - wenn er die Deckflügel hebt. Größe gemesen: ca 3 mm. Es könnte der Nierenfleckige Kugelmarienkäfer sein, aber der wird bis 5 mm groß. Deshalb tippe ich auf den Strichförmigen Schildlaus MK. Der ist angeblich kleiner. Ist wollte fragen, was hier in Greifswald so gemeldet ist. Chilocorus bipustulatus? Gruß Frugge
Art, Familie:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Frugge, trotz der geringen Größenangabe ist das Chilocorus renipustulatus. Für die Abfragen von Artenlisten nach MTB einfach das Kartenmodul verwenden, bei der Suche "TK Blatt Nr" einstellen und Nummer eingeben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-04 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
273
28

Frank 2020-08-04 19:40
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-04
Anfrage: Hallo,
diesen Schildkäfer habe ich am 04.07.2020 in Kärnten auf etwa 1000 m Höhe beim Blütenbesuch auf Schafgarbe fotografiert.
Lässt er sich näher bestimmen?
Vielen Dank, Frank
Art, Familie:
Cassida denticollis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Cassida denticollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
234
1.303

Zampel 2020-08-04 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-07-26
Anfrage: Hallo, hier noch ein Stictoleptura rubra Weibchen aus der Nähe von Gießen, Krautschicht neben einem Wanderweg, 230 m; 26.07.2020. Danke für eure tolle Arbeit!
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Zampel, bestätigt als Corymbia rubra (Stictoleptura rubra). Danke für die Meldung und für Dein Lob :D) Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-04 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
97
123

Yavanna 2020-08-04 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3125 Bergen (HN)
2020-08-02
Anfrage: Phytoecia nigricornis?
KL ca 10-12mm
Am 02.08.2020 im Großen Moor bei Becklingen gefunden, als er im Rainfarn herum turnte.
Art, Familie:
Phytoecia cylindrica
Cerambycidae
Antwort: Moin Yavanna, die Vorderschienen sind aufgehellt, der Habitus erscheint mir etwas zu schmal für nigricornis (schlecht zu sehen, weil seitlich von oben fotografiert). Sollte Phytoecia cylindrica sein. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-05 19:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.663

majo 2020-08-04 19:19
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-08-04
Anfrage: 04.08.2020, found in Slovenský raj, Slovakia, 900 masl., approx 3.5 mm. Please identify. Thank you and best regards. Marián
Art, Familie:

Galerucinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the subfamily Galerucinae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.662
79

majo 2020-08-04 19:16
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-08-04
Anfrage: 04.08.2020, found in Slovenský raj, Slovakia, 800 masl., 10 - 11 mm. Anogcodes fulvicollis? Thank you. Marián
Art, Familie:
Anogcodes fulvicollis
Oedemeridae
Antwort: Hi majo, confirmed as Anogcodes fulvicollis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 23:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.661
41

majo 2020-08-04 19:14
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-08-04
Anfrage: 04.08.2020, found in Slovenský raj, Slovakia, 800 masl., 8-9 mm. Clytus lama? Thank you. Marián
Art, Familie:
Clytus lama
Cerambycidae
Antwort: Hi Marián, confirmed as Clytus lama. Best regards, Juergen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-04 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.660
78

majo 2020-08-04 19:10
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-08-03
Anfrage: 03.08.2020, found in Slovenský Raj, Slovakia, 800 masl., 9-10 mm. Anogcodes fulvicollis? Thank you. Marián
Art, Familie:
Anogcodes fulvicollis
Oedemeridae
Antwort: Hi majo, yes I think this is Anogcodes fulvicollis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 23:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.659
471

majo 2020-08-04 19:07
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-08-03
Anfrage: 03.08.2020, found in Slovenský Raj, Slovakia, 800 masl., approx 2 and 3 cm. Aromia moschata? Thank you. Marián
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hi Marián, confirmed as Aromia moschata. Nice pictures, and the first ones of a mating couple I can remember. Best regards, Juergen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-04 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.019
15

Mücke 2020-08-04 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-08-04
Anfrage: 04.08.2020, ca. 5-6 mm, Otiorhynchus rugosostriatus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Otiorhynchus smreczynskii
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Otiorhynchus rugosostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Da machen wir nachträglich nen Otiorhynchus smreczynskii draus :). LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-09-22 20:35
|
|
|