| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 539 
             persimona  2020-08-04 21:21   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6817 Bruchsal (BA)    2020-08-04 Anfrage:04.08.2020 Oedemera sp.? Leider sind mir nur unscharfe Fotos gelungen, außerdem irritiert mich die Farbe. Gesehen in einem Garten beim  Streuobstmuseum in Bruchsal. Vielen Dank und liebe Grüße! Art, Familie:  Oedemera  cf. nobilis  Oedemeridae Antwort:Hallo persimona, das ist wahrscheinlich Oedemera nobilis. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-04 21:24 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.659  231 
             Kalli  2020-08-04 21:21   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6223 Wertheim (BA)    2020-06-13 Anfrage:Hier in der Region finde ich Liparus sp. nie, dort gleich zwei an einem Tag :D) Hier ein Liparus germanus, 13.6.20, gemessen ca. 14 mm. Vielen Dank und viele Grüße Art, Familie:  Liparus germanus  Curculionidae Antwort:Hallo Kalli, bestätigt als Liparus germanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-04 21:23 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 475 
             Tomm  2020-08-03 20:17   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8334 Kochel am See (BS)    2016-08-15 Anfrage:15.08.2016, Almwiese, auf Kuhdung. Kann das 
 Sphaeridium lunatum sein? Vielen Dank, Tomm Art, Familie:  Sphaeridium  cf. lunatum  Hydrophilidae Antwort:Hallo Tomm, ähnliches Problem, hier wahrscheinlich Sphaeridium lunatum. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-04 21:23 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 474 
             Tomm  2020-08-03 20:11   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8334 Kochel am See (BS)    2016-08-15 Anfrage:15.08.2016, Almwiese, Kuhdung. Kann das Sphaeridium scarabaeoides sein? Vielen Dank, Tomm Art, Familie:  Sphaeridium  sp. 
               Hydrophilidae Antwort:Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeridium. Der vordere, rote Fleck ist hell und recht distinkt (scarabaeoides), aber der gelbe Spitzenfleck ist am Seitenrand nicht strichförmig nach vorn verlängert (lunatum). LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-04 21:22 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.657  287 
             Kalli  2020-08-04 21:11   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6223 Wertheim (BA)    2020-06-13 Anfrage:Noch eine Amara sp. aus dem Taubertal, Totfund, 13.6.20, 10 mm. Vielen Dank und schöne Grüße Art, Familie:  Amara ovata  Carabidae Antwort:Hallo Kalli, das ist Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-08-04 21:13 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 83  287 
             Ana Arenaria  2020-08-04 21:11   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6014 Ingelheim am Rhein (PF)    2020-08-04 Anfrage:4.8.2020, 3 cm
 Kalkmagerrasen, Rabenkopf, NSG Hangflächen um den Heidesheimer Weg
 Timarcha tenebricosa, wahrscheinlich Art, Familie:  Timarcha tenebricosa  Chrysomelidae Antwort:Hallo Ana Arenaria, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-04 21:11 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.655  285 
             Kalli  2020-08-04 21:02   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6223 Wertheim (BA)    2020-06-12 Anfrage:Eine etwas zappelige Amara (12.6.20, Wertheim am Main, 10 mm) aus der ich nicht ganz schlau werden. Eigentlich würde ich an Amara ovata denken, aber der Halsschild ist nicht so ganz gleichmäßig verrundet und die Basis auch leicht punktiert. Für similata passt die Farbe nicht so richtig. Vielen Dank und viele Grüße Art, Familie:  Amara ovata  Carabidae Antwort:Hallo Kalli, bestätigt als Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-08-04 21:10 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.656  286 
             Kalli  2020-08-04 21:07   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6223 Wertheim (BA)    2020-06-13 Anfrage:Am 13.6.20 habe ich im Taubertal eine Reihe von Käfern auf den Radwegen gefunden. Leider mäandert der Weg ziemlich um die MTB-Grenze, so dass die Zuordnung trotz Notizen nicht immer ganz sicher ist. Hier eine Amara ovata, denke ich, 10.5 mm. Schönen Dank und LG Art, Familie:  Amara ovata  Carabidae Antwort:Hallo Kalli, bestätigt als Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-08-04 21:09 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 296  320 
             Sonnenkäfer  2020-08-04 21:07   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4551 Hoyerswerda (SN)    2020-08-04 Anfrage:04.08.2020, ca. 23mm, Carabus nemoralis, aus einem Wasserfass gerettet, Kiefern-Mischwald, Garten; vielen Dank Art, Familie:  Carabus nemoralis  Carabidae Antwort:Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-04 21:09 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 8  23 
             corzon  2020-08-04 20:44   Land, Datum (Fund):  Griechenland  2020-07-12 Anfrage:12 July 2020, Tzoumerka, Leptura sp.? ca. 15 mm. Art, Familie:  Stenurella septempunctata  Cerambycidae Antwort:Hi corzon, this is Stenurella septempunctata. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-04 21:01 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 82 
             Gehry  2020-08-04 20:51   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2229 Krummesse (SH)    2020-08-04 Anfrage:04.08.2020, ca. 6mm, auf Ausgleichsfläche. Bitte um Bestimmung. Art, Familie:  Dasytes  sp. 
               Melyridae Antwort:Hallo Gehry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-04 20:55 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 98  124 
             Yavanna  2020-08-04 20:54   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3125 Bergen (HN)    2020-08-02 Anfrage:Cassida stigmatica?
 Ca 5-6mm klein, gefunden am 02.08.2020 im Großen Moor, Becklingen, NDS. Art, Familie:  Cassida stigmatica  Chrysomelidae Antwort:Hallo Yavanna, bestätigt als Cassida stigmatica. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-04 20:55 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 582  189 
             CHK  2020-08-04 12:20   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2230 Ratzeburg (SH)    2020-08-03 Anfrage:Im Buchenwald auf Himbeere. 2020-08-03, 6,5 mm. Rüsselkäfer, bestimmbar? Danke und viele Grüße Ch Art, Familie:  Sciaphilus asperatus  Curculionidae Antwort:Hallo CHK, ich bringe hier mal Sciaphilus asperatus ins Gespräch und warte gespannt ab, was die anderen daraus machen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen   Passt. Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-04 20:50 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |