Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16

Spätholz 2020-08-04 23:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2020-07-11
Anfrage: 11.7.2020, Leipziger Auwald. Das könnte Oulema melanopus sein, etwa 4-5 mm lang.
Herzlichen Dank fürs Bestimmen. Gruß Spätholz
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Spätholz, der könnte es durchaus sein, aber leider kann man den äußerlich nicht von seinem "Doppelgänger" M. duftschmidi unterscheiden. Somit geht es leider nicht zur Art. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-04 23:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.842

Berliner Käfer 2020-08-04 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2020-08-04
Anfrage: Liebes Team,
am 04.08.2020 fand ich an einer Pappel diesen ca. 4mm langen Blattkäfer.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 23:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.839
112

Berliner Käfer 2020-08-04 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2020-08-04
Anfrage: Liebes Team, am 04.08.2020 fand ich diesen Lixus sp. (ca. 1,5cm lang).
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Lixus iridis
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Lixus iridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.838
125

Berliner Käfer 2020-08-04 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2020-08-04
Anfrage: Liebes Team, am 04.08.2020 fand ich auf Rainfarn diesen Schildkäfer. Wegen der Wirtspflanze hätte ich Cassida stigmatica vermutet, aber das Aussehen scheint nicht zu passen...
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Cassida stigmatica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Cassida stigmatica, immatur. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.837

Berliner Käfer 2020-08-04 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2020-08-04
Anfrage: Liebes Team, am 04.08.2020 fand ich auf Verbascum nigrum diesen Cionus sp.. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es an Verbascum für mich leider nur bis zur Gattung Cionus, einer aus der hortulanus-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-06 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
497

Volker 2020-08-04 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2020-08-04
Anfrage: 04.08.2020
Hallo zusammen.
Größe knapp 3mm, an Brombeere. Hinterteil fällt relativ steil ab, die Fühleransätze sind eher hell, ist auf den Bildern leider nicht gut zu erkennen. Meine Vermutung ist Protapion. apricans.
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.836

Berliner Käfer 2020-08-04 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2020-08-04
Anfrage: Liebes Team, am 04.08.2020 fand ich am Boden diesen ca. 3-4mm langen Kurflügelkäfer. Er lief fast ausschließlich rückwärts, das fand ich sehr seltsam. Schade, dass man keine Videos anhängen kann. ;)
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Bledius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bledius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.835

Berliner Käfer 2020-08-04 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2020-08-04
Anfrage: Liebes Team, am 04.08.2020 fand ich auf einer sandigen Ruderalfläche (Artemisia, Tanacetum, Solidago, Centaurea, ...) diesen Blattkäfer, der an Berteroa incana saß. Altica sp.? ca. 4mm lang.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.445

Kryp 2020-08-04 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-15
Anfrage: Walchensee, Silbertsgraben, 830 m NN, 15.7.2020, 4,1 mm, Harmonia axyridis?
Art, Familie:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. Scheint noch ne ziemlich junge Larve zu sein, jedenfalls schwach gezeichnet, das macht die Bestimmung schwer. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-04 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
436
3

Chris71 2020-08-04 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-08-04
Anfrage: 04.08.2020, Phloiotrya sp., evtl. vaudoueri ? ca. 8mm, flitzte Nachts flott auf einem Holzstapel herum.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Phloiotrya vaudoueri
Melandryidae
Antwort: Moin Chris71, das ist Phloiotrya vaudoueri. Sehr schöner Nachweis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-05 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.444
216

Kryp 2020-08-04 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-15
Anfrage: Walchensee, Silbertsgraben, 830 m NN, 15.7.2020, 3,9 mm, Cantharidae?
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.443

Kryp 2020-08-04 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-15
Anfrage: Walchensee, Silbertsgraben, 830 m NN, 15.7.2020, 2,9 mm, Epuraea?
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 23:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|