Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
323

Tsubame 2020-08-10 15:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5217 Gladenbach (HS)
2020-08-10
Anfrage: 10.08.2020
Oedemera sp.?
Danke im Voraus für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Oedemera- lurida-Komplex
Oedemeridae
Antwort: Moin Tsubame, der gehört in den Oedemera-lurida-Komplex. monticola kann man, wegen der geringen Höhe, ausschließen. Bleiben noch lurida und virescens. Und die kann man hier leider nicht gegeneinander abgrenzen. Viele Grüße, klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-10 16:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.562
117

Appius 2020-08-10 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2020-08-10
Anfrage: Johannisberg, Garten, 10.08.2020, Stenoria analis; mehrere Exemplare, die morgens auf der ausgestreckten Hand landeten, die Fühler putzten, sich aufrichteten und wieder abflogen - und kurz danach wieder landeten.
Art, Familie:
Stenoria analis
Meloidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Stenoria analis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-10 16:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
819
1.385

Rolf 2020-08-10 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2117 Cuxhaven West (NE)
2020-08-10
Anfrage: 10.8.2020, ca. 12 mm, Heidegebiet, Anoplotrupes stercorosus
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-10 16:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
242
348

FokusA 2020-08-10 14:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2020-08-09
Anfrage: 09.08.2020; ca. 11 mm; an der Haustür im EG, Haus liegt an einem Parkrand mit Ligusterhecken, verschiedenen großen Bäumen; Liophloeus tessulatus? Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Moin FokusA, das ist Otiorhynchus sulcatus. Die Ligusterhecke passt ziemlich gut zu dieser Art. Schau mal nach, ob die Blätter Fraßlöcher aufweisen. Dürften in Anzahl vorhanden sein. ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-10 15:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.281
732

coloniensis 2020-08-10 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5009 Overath (NO)
2020-08-08
Anfrage: Phosphuga atrata, kreuzte den Weg am Tütberg, lichter Wald, Königsforst, 2020-08-08. LG und Danke!
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-10 14:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.282
183

coloniensis 2020-08-10 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5009 Overath (NO)
2020-08-08
Anfrage: Chilocorus renipustulatus, Baumstamm am Wegrand, Tütberg, Königsforst, 2020-08-08. LG und Danke!
Art, Familie:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Chilocorus renipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-10 14:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
472
452

Marion 2020-08-10 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2020-08-09
Anfrage: Chrysomela populi, 09.08.2020, Wiese am Waldrand.
VG, Marion
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-10 14:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.051
1.963

GerKlein 2020-08-10 14:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2020-08-10
Anfrage: 10.08.2020, ca. 12mm (KI: Oxythyrea funesta, 6%, Rang 1)
Fund von Oxythyrea funesta
HG GerKlein
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-10 14:43
|
|
|
|
|
|