Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
76
81

Lena 2020-08-12 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5128 Ruhla (TH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, Bergwiese, auf Johanniskraut, 1,5cm
Art, Familie:
Corymbia scutellata
Cerambycidae
Antwort: Moin Lena, ein wenig ungewöhnlich, wegen der groben Auflösung, aber das sollte Corymbia scutellata sein. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-12 19:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.650
16

WolfgangL 2020-08-12 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-08-12
Anfrage: Prostomis mandibularis, Isartal unterhalb Pullach, in rotfaulem Fichtenstamm, 12.08.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Prostomis mandibularis
Prostomidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Prostomis mandibularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-12 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.649
28

WolfgangL 2020-08-12 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-08-12
Anfrage: Guten Abend, Cyllodes ater, Isartal unterhalb Pullach, unter Buchenrinde, 12.08.2020
Art, Familie:
Cyllodes ater
Nitidulidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cyllodes ater. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-12 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.570
17

messi 2020-08-12 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-08-11
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Ceratapion gibbirostre ? ,2.7 mm, auf Klette im Erpetal. 11.08.2020. Danke
Art, Familie:
Ceratapion gibbirostre
Apionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Ceratapion gibbirostre. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-12 20:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.567
314

messi 2020-08-12 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-08-11
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Sitona lineatus ?, 3.8 mm, im Erpetal. 11.08.2020. Danke
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-12 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.566
71

messi 2020-08-12 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-08-11
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Rhinocyllus conicus(?) 6.0 mm, etwas abgeschuffelt, auf Distel im Erpetal. 11.08.2020. Danke
Art, Familie:
Rhinocyllus conicus
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Rhinocyllus conicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-12 18:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.562
6

messi 2020-08-12 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-08-11
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Amalus scortillum, 2.0 mm,(?) an Vogelknöterich im Erpetal. 11.08.2020. Danke
Art, Familie:
Amalus scortillum
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Amalus scortillum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-12 18:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
352

Kakipete 2020-08-12 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-08-12
Anfrage: 12.08.2020 2-3mm auf Schwarzerle am Feldweg. Ließ sich leider schon nach nur einem Bild fallen, aber ist das vielleicht Oxystoma cerdo? Besten Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Oxystoma sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Kakipete, er könnte es gut sein, aber ohne Seitenansicht des Rüssels wage ich nicht, den O. craccae auszuschließen. Allein anhand der Behaarung zu bestimmen, ist mir hier auch zu unsicher, sorry. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-12 21:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.221
397

Mr. Pampa 2020-08-12 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-06-12
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Wanderweg entlang des Baches Düpenau, unkultivierter Randstreifen, an Brennnessel, Länge: 11 mm, 12.06.20, eigene Fotos. Carabidae: Anisodactylus poeciloides?? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Moin Mr. Pampa, Anisodactylus poeciloides ist eine halophile Art, die man überall dort findet, wo man es mit Salz zu tun hat. "Wanderweg" klingt nicht danach, die Küste ist wesentlich zu weit weg und er sieht auch anders aus. Das hier ist Poecilus versicolor, etwas ungewöhnlich in der färbung, aber er ist es. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-12 18:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.220
747

Mr. Pampa 2020-08-12 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-06-12
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Wanderweg entlang des Baches Düpenau, an Brennnessel, Länge: ?? mm, 12.06.20, eigenes Freilandfoto. Cerambycidae: Agapanthia villosoviridescens. ID ok? --- danke
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-12 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.219

Mr. Pampa 2020-08-12 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-06-08
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Wanderweg entlang des Baches Düpenau, unkultivierter Randstreifen, an Hahnenfuß, Länge: 7,5 mm, 08.06.20, eigene Freilandfotos. Oedemeridae: Ischnomera cyanea. ID ok? --- danke
Art, Familie:
Oedemera- lurida-Komplex
Oedemeridae
Antwort: Moin Mr. Pampa, leider in der Größe grenzwertig. Entweder Oedemera lurida oder Oedemera virescens. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-12 18:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.218
936

Mr. Pampa 2020-08-12 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-06-08
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Wanderweg entlang des Baches Düpenau, an Wiesenkerbel, Länge: ?? mm, 08.06.20, eigene Freilandfotos. Malachiidae: Malachius bipustulatus. ID ok? --- danke
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Moin Mr. Pampa, in der Vorderecke des Halsschilds ist eine klitzekleine Rotfärbung zu sehen, deshalb bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-12 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.217

Mr. Pampa 2020-08-12 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-06-08
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Wanderweg entlang des Baches Düpenau, an Brennnessel, Länge: 7,8 mm, 08.06.20, eigene Freilandfotos. Staphylinidae: weiter? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-13 01:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.216

Mr. Pampa 2020-08-12 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-06-08
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Wanderweg entlang des Baches Düpenau, an Brennnessel, Länge: ?? mm, 08.06.20, eigene Freilandfotos. Scirtidae: weiter ? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-12 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.215

Mr. Pampa 2020-08-12 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-06-08
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Wanderweg entlang des Baches Düpenau, Länge: 4,3 mm, 08.06.20, eigene Freiland-/Studiofotos. Curculionidae: Dorytomus dejeani? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Dorytomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dorytomus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-12 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.214
935

Mr. Pampa 2020-08-12 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-06-08
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Wanderweg entlang des Baches Düpenau, unkultivierter Randstreifen, an Brennnessel, Länge: ?? mm, 08.06.20, eigene Freilandfotos. Malachiidae: Malachius bipustulatus. ID ok? --- danke
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Moin Mr. Pampa, auch hier ein bisschen rot in den Vorderecken des Halsschilds, ergo bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-12 18:15
|
|
|