Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
460

OhWeh 2020-08-13 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, Garten, Blattkäfer, leider nicht in meinen 08/15 Büchern, Länge 5mm
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo OhWeh, das ist Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-13 11:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
231

Ruhreule 2020-08-13 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2020-08-13
Anfrage: Heute im Garten in bodennahen Spinnennest in einer Nische am Haus gefunden. Totfund. Gemessene Länge 8mm. VG von der Ruhr
Art, Familie:

cf. Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ruhreule, das ist eventuell eine Fld. von Liophloeus tessulatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-13 11:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
482

Markus S 2020-08-13 11:20
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-12
Anfrage: 12.08.2020, Privatgarten, Breitenfurt, Bez. Mödling, Niederösterreich, 320m SH, Länge ca. 6mm, auf Goldrute
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Markus, das ist Trichodes apiarius. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-13 11:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
352

Markus S 2020-08-13 11:23
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-01
Anfrage: 01.07.2020, Privatgarten, Breitenfurt, Bez. Mödling, Niederösterreich, 320m SH, auf Hausfassade, angrenzend Buchen-Eichen Mischwald; Lucanus cervus - Hirschkäfer Weibchen ?
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Lucanus cervus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-13 11:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.646
176

Manfred 2020-08-13 07:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-07-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Athous bicolor, (KI: 2%, Rang 2), Größe ca. 11 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, 11.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Athous bicolor. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-13 09:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
4

rudi_fin 2020-08-13 09:24
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-12
Anfrage: Gefunden am 12.8.2020 am Abend bei einem Waldspaziergang nahe 1220 Wien, Essling. Länge circa 16 mm. KI ergab Trichoferus pallidus, für mich eine Erstsichtung. Mit der Bitte um Bestätigung bzw Korrektur. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Trichoferus pallidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Trichoferus pallidus. Toller Fund! In Deutschland RL 1. In Österreich mit "2" kategorisiert und als Urwaldreliktart genannt, nur in Niederösterreich/Wien gemeldet. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-13 09:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
232

Ruhreule 2020-08-13 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2020-08-13
Anfrage: Und hier nochmal ein etwas vollständigerer Kadaver. Heute im Garten in bodennahem Spinnennest in einer Nische am Haus gefunden. Totfund. Gemessene Länge 3mm. VG von der Ruhr
Art, Familie:

cf. Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ruhreule, das war wahrscheinlich mal ein Otiorhynchus ovatus. Aber ohne Halsschild und Kopf nicht sicher zu sagen. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-13 09:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
146
17

forgi 2020-08-13 08:09
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-08-12
Anfrage: 12.08.2020 28mm
Capnodis tenebrionis ?
Art, Familie:
Capnodis tenebrionis
Buprestidae
Antwort: Hallo forgi, bestätigt als Capnodis tenebrionis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-13 08:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.647
123

Manfred 2020-08-13 07:15
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-07-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Pärchen von Corymbia fulva, (KI: 7%, Rang 2), Größe ca. 13 mm, gefunden im Park des Siss-Schlosses in Sassetot-le-Mauconduit in der Normandie, 12.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Corymbia fulva
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia fulva. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-13 08:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.641
481

Manfred 2020-08-13 06:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-09
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Trichodes apiarius, (KI: 7%, Rang 1), Größe ca. 15 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 09.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-13 08:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.642
1.387

Manfred 2020-08-13 07:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2020-07-09
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Rhagonycha fulva, (KI: 10%, Rang 1), Größe ca. 10 mm, gefunden im Park von Schloss Favorite bei Rastatt, 09.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-13 08:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.643
633

Manfred 2020-08-13 07:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2020-07-09
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch Oedemera podagrariae, (KI: 6%, Rang 2), Größe ca. 12 mm, gefunden im Park von Schloss Favorite bei Rastatt, 09.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-13 08:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.645
3.731

Manfred 2020-08-13 07:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, (KI: 19%, Rang 1), Größe ca. 7 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 11.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-13 08:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
69

Codo 2020-08-12 08:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2020-08-11
Anfrage: 11.8.2020
Gartenfund
Körerlänge ca. 5 mm, weinger als 1 mm breit
Leider ein sehr hektisches Tierchen, das Licht war auch nicht mehr ideal, so dass ich keine besseren Bilder hinbekommen habe.
11-gliedrige Fühler, Punktreihen auf dem Halsschild, Kopf und Flügeldecken scheinen mir ebenfalls punktiert.
Staphylinidae.
Geht hier eine genauere Eingrenzung?
Art, Familie:

cf. Leptacinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Codo, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Leptacinus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-13 02:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.648
54

WolfgangL 2020-08-11 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2020-08-10
Anfrage: Paederus fuscipes? Allacher Heide, am Leuchtturm, 10.08.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Paederus riparius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, mit 8 mm sollte das Paederus riparius sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-13 02:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.672
9

majo 2020-08-12 17:36
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-08-11
Anfrage: 11.08.2020, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., garden, 10-11 mm. Please identify. Thank you, Marián
Art, Familie:
Xantholinus tricolor
Staphylinidae
Antwort: Hi majo, this is Xantholinus tricolor. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-13 01:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.502
21

Kryp 2020-08-13 00:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-08-12
Anfrage: Göttinger Wald, bei Kaiser-Wilhelm-Park, am Holz einer Eiche, 12.8.2020, 2,3 mm, Xyleborus?
Art, Familie:
Xyleborus germanus
Scolytidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Xyleborus germanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-13 01:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.503

Kryp 2020-08-13 00:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-08-12
Anfrage: Göttinger Wald, bei Kaiser-Wilhelm-Park, am Holz einer Esche, 12.8.2020, 2,2 mm, Xyleborus?
Art, Familie:
Xyleborus cf. saxeseni
Scolytidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist wahrscheinlich Xyleborus saxeseni. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-13 01:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.217

Mr. Pampa 2020-08-12 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-06-08
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Wanderweg entlang des Baches Düpenau, an Brennnessel, Länge: 7,8 mm, 08.06.20, eigene Freilandfotos. Staphylinidae: weiter? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-13 01:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.103

AK 2020-08-12 14:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2715 Rastede (WE)
2020-08-10
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
das dürfte wohl einer der Philonthus- Arten sein.
Weiter geht es nicht, oder?
ca. 7,5 - 8 mm
10.08.2020
Philonthus sp.?
Viele Grüße
AK
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-13 01:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.861

Kaugummi 2020-08-12 10:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-08-12
Anfrage: 12.08.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, auf Pfefferminzblüten, 8mm, 219m. Bestimmbarer Kurzflügler?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-13 01:51
|
|
|