Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
672
627

Käfer 2020-08-14 15:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-08-14
Anfrage: 14.08.2020 am Waldrand auf Rainfarn. Ca. 0,7cm. Oedemera podagrariae? Bitte bestätigen oder korrigieren. Vielen Dank.
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Moin Käfer, Oedemera podagrariae hat gelbe Beine, bzw. die Hinterschenkel halb gelb, halb schwarz. Ganz schwarz ist dann Oedemera femorata. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-14 16:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.569
1.345

Appius 2020-08-14 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-07-22
Anfrage: Freilichtmuseum Molfsee, 22.07.2020, Corymbia rubra, nehme ich an.
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-14 16:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.863
121

Kaugummi 2020-08-14 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-08-14
Anfrage: 14.08.2020, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 8mm, 163m. Heute fiel mir unter meinen Stenoria-analis-Freunden ein vollkommen schwarzes Individuum auf. Wenn es keine dunkle Mutante von Stenoria analis ist, könnte es ein Vertreter von Sitaris muralis sein. Allerdings habe ich noch nie ein Exemplar dieser Art gesehen. Auf Abbildungen zeichnet sich Sitaris muralis immer durch "gelbe Schultern" aus. Also ist es entweder ein ungewöhnlicher Stenoria analis oder ein außergewöhnlicher Sitaris muralis. Auf jeden Fall ist es ein Weibchen, da es später Eier legte.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Stenoria analis
Meloidae
Antwort: Moin Kaugummi, bestätigt als dunkle Variante von Stenoria analis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-14 16:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
666
79

Diogenes 2020-08-14 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-08-14
Anfrage: Hallo, 14.08.2020, Ackerbrache bei Blaubach, ein Laufkäfer an Wilder Möhre, ca.12mm, das könnte Ophonus ardosiacus sein?
Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-14 15:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
384

Mario 2020-08-14 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8117 Blumberg (BA)
2020-07-29
Anfrage: Hallo zusammen,
kann man zu diesem Blattkäfer mehr sagen, als Cryptocephalus sp.? Weitere Fotos gibt es leider nicht.
Gefunden am 29.07.2020 am Eichberg bei Blumberg.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus (nicht nur wegen dieser Fotos sondern weil wir generell in dieser Gattung vorsichtig geworden sind). Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-14 15:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
385
634

Mario 2020-08-14 13:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8117 Blumberg (BA)
2020-07-29
Anfrage: Hallo zusammen,
handelt es sich hierbei um Oedemera podagrariae?
Gefunden am 29.07.2020 am Eichberg bei Blumberg.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Mario, yup, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Schöne Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-14 15:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
387
1.205

Mario 2020-08-14 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8117 Blumberg (BA)
2020-07-29
Anfrage: Hallo zusammen,
sollte wohl Leptura maculata sein. Ist dann aber, wenn ich es richtig sehe, neu für den Zeithorizont :)
Gefunden am 29.07.2020 am Eichberg bei Blumberg.
Viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Leptura maculata, und ja, der kriegt einen Punkt der neuen Dekadenfarbe :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-14 15:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
234
136

Ruhreule 2020-08-14 11:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2020-08-14
Anfrage: (KI: Chilocorus bipustulatus, 22%, Rang 2)
Heute im Garten auf Spindelstrauch gefunden. Gemessene Länge 2,5mm. VG
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ruhreule, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-08-14 13:03
|
|
|
|
|
|