Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
131
752

Syrphus 2020-08-15 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4512 Menden (Sauerland) (WF)
2020-07-24
Anfrage: Coccinellidae, Größe 3-4 mm, 24.07.2020, Menden
Hier bin ich mal sehr gespannt was ihr daraus macht. Ich habe keinen blassen Schimmer. Sehr interessantes Gebiet. Große Brache mit Feuchtflächen (fliefende und stehende Gewässer). Den Käfer habe ich aus einer Erle geklopft die über die Oese (Bach) überragte. Er war recht klein und sehr quirlig.
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Moin Syrphus, das its mal eine ziemlich abgefuckte Variation von Adalia decempunctata. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-15 11:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
72

Shadow 2020-08-15 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-08-11
Anfrage: Fund am 11.08.2020, im eigenen Garten, ca. 12-14 mm, aus Hundepool gefischt.Gehört der zu den Taumelkäfern?
Art, Familie:
Agabus bipustulatus
Dytiscidae
Antwort: Moin Shadow, bei der Größe nur, wenn der tümpel direkt neben einem Atomkraftwerk steht, oder Du in der Gegend von Tschernobyl warst. ;-) *g* Das ist ein Agabus und in diesem Fall der häufige A. bipustulatus. Gyrinus glänzt wie eine Bordelltür, wenn Du ihn so auf der Hand hast, die Beine sind sehr viel kürzer (bis auf die Vorderbeine), bei halbwegs guten Fotos sind die gereihten Punktgruben auf den Flügeldecken gut zu erkennen und er ist deutlich kleiner, so 4 bis 7 mm. Viele Grüße Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-15 11:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
401

Shadow 2020-08-15 11:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-08-11
Anfrage: Fund am 11.08.2020, ca. 8mm, im eigenen Garten, der Nachwuchs ist unterwegs, mehr als 20 Käfer, Art, Chrysolina coerulans
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-15 11:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
287
1.348

Shadow 2020-08-15 11:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4823 Melsungen (HS)
2020-08-11
Anfrage: Fund am 11.08.2020, auf hellem Waldweg in dem Randstreifen, ca. 16-18mm, Art, Stictoleptura rubra
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Moin Shadow, bestätigt als Weibchen von Stictoleptura rubra, hier noch unter dem alten Gattungsnamen Corymbia. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-15 11:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
130
1.526

Syrphus 2020-08-15 10:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4612 Iserlohn (WF)
2020-07-20
Anfrage: Propylea quatuordecimpunctata, 20.07.2020, Größe ca. 5 mm, Iserlohn, Parkplatzrandbepflanzung
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-15 10:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
1.347

Birgit 2020-08-15 10:45
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-14
Anfrage: 14.8.2020, OÖ, Nähe Wels, Wald-/Feldweg, nachmittags, ich vermute, das ist ein Bockkäfer
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Birgit, das ist Corymbia rubra. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-15 10:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
410

Syrphus 2020-08-15 10:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4612 Iserlohn (WF)
2020-07-20
Anfrage: Anthonomus rubi, Größe ca. 3 mm, Iserlohn, 20.07.2020, aus Sträuchern der Parkplatzrandbepflanzung geklopft
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-15 10:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.226

Mr. Pampa 2020-08-13 12:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-06-29
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Gebüsch am Rande eines Spielplatzes, Länge: 2,8 mm, 29.06.20, eigene Freilandfotos. Kateretidae: und weiter ? Bitte ID --- danke
Art, Familie:

cf. Nitidulidae sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, verflixt, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Nitidulidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-15 10:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.062

Felix 2020-08-15 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2020-06-02
Anfrage: 5mm am Boden, Staphylinidae Fundort: Miesbach Mangfallgeb., s.Kreuth - Schwaiger Alm 02.06.2020
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-15 10:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
621

LimosaM 2020-08-14 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6213 Kriegsfeld (PF)
2020-06-21
Anfrage: 21.06.2020 ca. 4mm Dankeschön und liebe Grüße Stella
Art, Familie:

cf. Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Ich dachte an Nedyus, bin mir aber nicht wirklich sicher, da das HS nicht eckig aussieht.... Puh, mein Vorschlag wäre Microplontus sp., aber selbst da würde ich noch ein cf. davorsetzen. Der sollte wenigstens ein winziges Vorderschenkelzähnchen haben, was man hier so gar nicht sieht... Scheint mir ein ganz normales Pärchen von Nedyus quadrimaculatus zu sein!? Viele Grüße, Klaas Ich tendiere auch zu Nedyus quadrimaculatus, aber eine Unsicherheit bleibt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-15 10:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.522
11

Kryp 2020-08-15 00:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-08-09
Anfrage: Feldrand südlich Göttingen, 9.8.2020, 2,3 mm, Cryptophagus?
Art, Familie:
Ahasverus advena
Silvanidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Ahasverus advena. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-15 10:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
128
148

Syrphus 2020-08-15 10:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-07-20
Anfrage: Calathus sp.? Größe ca. 14 mm, 20.07.2020, In Breckerfeld in parkähnlicher Umgebung in der Nähe von Gärten, Bach, feuchten Gehölzen
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo Syrphus, das ist Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-15 10:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.655
3.739

Manfred 2020-08-15 09:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein besonders schöner Harmonia axyridis, (KI: 19%, Rang 2), Größe ca. 7 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 11.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-15 10:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.656
125

Manfred 2020-08-15 09:36
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-07-14
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia fulva, (KI: 9%, Rang 1), Größe ca. 12 mm, gefunden zwischen den Bunkern des Atlantikwalls bei Fécamp an der Alabasterküste in der Normandie, 14.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Corymbia fulva
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia fulva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-15 10:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.657
190

Manfred 2020-08-15 09:39
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-07-14
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Ceutorhynchus, aber ich weiß nicht welcher; Größe ca. 3 mm, gefunden im Park des Sissi-Schlosses in Sassetot-le-Mauconduit in der Normandie, 14.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Ceutorhynchus obstrictus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Ceutorhynchus obstrictus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-15 10:00
|
|
|