Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
710
288

Wilma 2020-08-22 09:28
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-09
Anfrage: 09.08.2020
an einer Dolde
ca 12 mm
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Prosternon tessellatum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 12:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
712
148

Wilma 2020-08-22 09:31
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-09
Anfrage: 09.08.2020
Kärnten
ca 12-15 mm
an einer Doldenblüte
Art, Familie:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Anastrangalia dubia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 12:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
709
338

Wilma 2020-08-22 09:27
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-09
Anfrage: 09.08.2020
Kärnten
an einer Dolde
ca 10-12 mm
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Gaurotes virginea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 12:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
706

Wilma 2020-08-22 09:22
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-09
Anfrage: 09.08.2020
Kärnten
auf dem Boden
ca 17 mm
Art, Familie:
Silpha cf. obscura
Silphidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist wahrscheinlich Silpha obscura. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 12:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
701
485

Wilma 2020-08-22 09:14
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-09
Anfrage: 09.08.2020
Kärnten
ca 11-13 mm
an einer Doldenblüte
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Trichodes apiarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 11:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
152
86

GregorSamsa 2020-08-22 07:55
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-08-21
Anfrage: Liebes Käferteam, 21.08.2020, bei Lucens (Kanton Waadt, ca. 500m ü.M.), zwei Laufkäfer, ca. 12-14mm, auf welkem Doldenblütler (wohl Weiße Möhre). Ophonus ardosiacus? Liebe Grüße
Art, Familie:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Ophonus ardosiacus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 11:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
714
300

Wilma 2020-08-22 09:35
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-09
Anfrage: 09.08.2020
an einer Doldenblüte
Kärnten
ca 12-14 mm
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Anastrangalia sanguinolenta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 11:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
720

Wilma 2020-08-22 10:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-10
Anfrage: 10.08.2020
Kärnten
auf einer Doldenblüte
ca 15-17 mm
Art, Familie:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 11:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
716
751

Wilma 2020-08-22 09:37
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-09
Anfrage: 09.08.2020
Kärnten
auf einem Blatt
ca 13 mm
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Agapanthia villosoviridescens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 11:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
559
345

Tomm 2020-08-22 10:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4239 Raguhn (ST)
2012-05-28
Anfrage: 28.05.2012, Muldenaue, Weide am Teichufer, etliche Puppen und einige Käfer. LG, Tomm
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tomm, das ist Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 11:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
717

Wilma 2020-08-22 10:52
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-10
Anfrage: 10.08.2020
Kärnten auf dem Boden
ca 11 mm
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 11:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
719
289

Wilma 2020-08-22 10:55
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-10
Anfrage: 10.08.2020
Kärnten
ca 11 mm
auf einer Doldenblüte
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Prosternon tessellatum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 11:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
721
1.981

Wilma 2020-08-22 10:57
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-10
Anfrage: 10.08.2020
Kärnten
ca 12 mm
auf einer Doldenblüte
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Oxythyrea funesta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 11:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
561

Tomm 2020-08-22 11:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4544 Belgern (SN)
2012-09-30
Anfrage: 30.09.2012, ein Cis im Buchenmischwald, etwa 3mm. Habe ich da eine Chance? Vielen Dank, Tomm
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
562
724

Tomm 2020-08-22 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4239 Raguhn (ST)
2012-05-27
Anfrage: 27.05.2012, Muldenaue, Mischwald. Clytus arietis. LG, Tomm
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
564
1.670

Tomm 2020-08-22 11:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4447 Oppelhain (BR)
2012-12-07
Anfrage: 07.12.2012, Erikaheide, Coccinella septempunctata nutzt das schöne Wetter, trotz Schnee. LG, Tomm
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 11:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
697

Chris57 2020-08-22 11:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2231 Carlow (MV)
2020-08-21
Anfrage: 21.08.2020. Geschätzt 4 mm. Blütenreicher Garten, auf welcher Pflanze der genau saß weiß ich nicht mehr, aber da war alles mögliche dicht beisammen. Einzeln, soweit ich gesehen habe. Danke und schönes Wochenende!
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 11:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
713
233

Wilma 2020-08-22 09:33
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-09
Anfrage: 09.08.2020
Kärnten
ca 10-12 mm
an einer Doldenblüte
Art, Familie:
Dinoptera collaris
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Dinoptera collaris. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-22 10:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
784
15

GertVH 2020-08-22 10:05
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-08-20
Anfrage: Found 2020-08-20 23:33 in Belgium (ref 198848857). Length is 9 mm. Thank you!
Art, Familie:
Polystichus connexus
Carabidae
Antwort: Hi Gert, that's Polystichus connexus. 10 or 20 years ago this finding would have been a sensation but this species benefits from climate change and currently quickly spreads north. It is regularly found in Great Britain already and just two weeks ago we had another post from Belgium (Lanklaar). Best regards, Juergen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-22 10:43
|
|
|