Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
854
529

hjr 2020-08-23 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6613 Elmstein (PF)
2020-08-20
Anfrage: 20.8.2020 ca. 16mm, Waldweg in einem Bachtal. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Moin hjr, das ist ein relativ klein ausgefallener Abax parallelepipedus. Ein Weibchen, vermutlich grade dick gefressen, denn Eier haben die zur Zeit meines Wissens nicht. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-23 17:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
90
29

Daffa 2020-08-23 14:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2022 Wilster (SH)
2020-08-23
Anfrage: 2020-08-23; ca. 40 mm lang; Itzehoe, Grünland östl. der A 23; lief am Rande eines Wirtschaftsweges, Wasser etwa 60 m entfernt; evtl. Cybister lateralimarginalis
Art, Familie:
Dytiscus dimidiatus
Dytiscidae
Antwort: Moin Daffa, das ist ein wunderschönes Männchen von Dytiscus dimidiatus. Cybister ist tropfenförmiger, die größte Breite sehr deutlich hinter der Mitte (hier in der Abdominalnmitte) und deutlich flacher, nicht so hoch gewölbt gebaut. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-23 17:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.621
132

Birgit 2020-08-23 15:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2020-08-23
Anfrage: 23.08.2020, [Liparus germanus,ca. 18-20mm. Totfund auf Wander-Radweg. LG Birgit
Art, Familie:
Liparus glabrirostris
Curculionidae
Antwort: Moin Birgit, mir erscheinen die einzelnen Flügeldecken nach hinten zu lang und zu spitz auslaufend. Das sollte Liparus glabrirostris sein. Erstaunlich genug, dass da jemand geschafft hat den harten Panzer zu knacken. Aber vielleicht wurde er auch überfahren und irgendwo sind jeder chitinösen Stabilität Grenzen gesetzt. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-23 17:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
625
481

Vera 2020-08-23 15:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2020-08-21
Anfrage: Hallo zusammen! Diesen Carabiden entdeckte ich abends ganz frisch totgetreten im Hausflur (da ich barfuß laufe, war ich's nicht). Ich vermute einen Pseudoophonus; er misst 15 mm. Vielen Dank und Grüße! - - - [21.08.20, im Hausflur, 90 m]
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Moin Vera, Du vermutest richtig. Allerdings heißen sie heute wieder Harpalus rufipes, weil die Gattung Pseudoophonus wieder als Untergattung zur Gattung Harpalus gestellt wurde. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-23 16:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.579
114

Kryp 2020-08-23 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-08-21
Anfrage: Jetzt kommt eine Sammlung, die schnell zu bestimmen gehen müsste. Wie immer danke für eure Arbeit. Feldrandvegetation südlich Werderhof bei Göttingen, an Heuballenverpackung, 21.8.2020, 3,6 mm, Anthicus antherinus?
Art, Familie:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-23 16:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.580
188

Kryp 2020-08-23 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-08-21
Anfrage: Gartetal 1 km W Diemarden, Gebüsch und Wiesen am Bach, unter Bruchholz, 21.8.2020, 5,9 mm, Endomychus coccineus?
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Moin Kryp, bis zur REvision dieser Art noch bestätigt als Endomychus coccineus. Der wird aber in absehbarer Zeit nichts mehr für eine Bilderbestimmung sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-23 16:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
389
87

Andi 2020-08-23 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-08-23
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, am 23.08.2020 auf einer ehemaligen Grüngut-Deponie, geschätzt 10 mm, könnte Ophonus ardosiacus sein. Viele Grüße und herzlichen Dank
Art, Familie:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-23 16:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.487

Peda 2020-08-23 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2020-08-20
Anfrage: Hallo zusammen, 20.08.2020 größe 4mm
Art, Familie:
Sphaeroderma cf. testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Moin Peda, alles die falschen Perspektiven, um auf die Art schließen zu können. Aber ich vermute, dass es Sphaeroderma testaceum ist. Für eine sichere Artansprache wird eine Aufnahme senkrecht von oben benötigt, um den Habitus beurteilen zu können. Geht mit diesen aufnahmen nicht. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-23 16:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.593

Kryp 2020-08-23 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2020-07-21
Anfrage: Ohlstädter Alm, 1450 m NN, 21.7.2020, 6,1 mm, Oreina alpestris?
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Moin Kryp, Oreina auf jeden Fall, aber welche, kann ich leider nicht sagen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-23 16:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.596
383

Kryp 2020-08-23 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-22
Anfrage: Walchensee, Silbertsgraben, 830 m NN, 22.7.2020, 5,9 mm, Halyzia sedecimguttata?
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-23 16:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.595

Kryp 2020-08-23 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-22
Anfrage: Weg Walchensee-Heimgarten, 950 m NN, 22.7.2020, 7,5 mm, Oreina alpestris?
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Moin Kryp, Oreina auf jeden Fall, aber welche, kann ich leider nicht sagen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-23 16:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.594

Kryp 2020-08-23 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2020-07-21
Anfrage: Ohlstädter Alm, 1450 m NN, 21.7.2020, 9,7 mm, Oreina alpestris?
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Moin Kryp, die Oreina werde ich, auch in absehbarer zukunft, am Foto nicht auf die Art bestimmen können. Deshalb leider nur Oreina sp. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-23 16:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.583
300

Kryp 2020-08-23 16:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-08-15
Anfrage: Feldrandvegetation südlich Werderhof bei Göttingen, an Heuballenverpackung, 15.8.2020, 4,7 mm, Oulema gallaeciana?
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-23 16:41
|
|
|
|
|
|