Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   55 
              
              
             Gagamba  2020-08-24 14:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8221 Überlingen-Ost (BA)
              
             
              
             2012-10-13
             Anfrage: Nachtrag vom 13.10.2012
 aus Detritus im Uferbereich eines Tümpels
 Bembidion tetracolum?
 Dank!
             Art, Familie: 
              
             Bembidion sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-24 20:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   387 
                  38 
              
              
             Naturbursche08  2020-08-24 14:31
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-08-24
             Anfrage: 24.08.2020
 KL ca. 11mm
 Danke fürs Bestimmen 
 VG Raphael 
             Art, Familie: 
              
             Silpha tyrolensis 
              
             Silphidae
             Antwort:   Hallo Naturbursche08, das ist Silpha tyrolensis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-24 20:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   858 
              
              
             hjr  2020-08-23 17:48
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6514 Bad Dürkheim-West (PF)
              
             
              
             2020-08-23
             Anfrage: 23.8.2020 ca. 7mm, Waldweg. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
             Art, Familie: 
              
             Simo sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Moin hjr, das ist Simo hirticornis. Viele Grüße, Klaas   Hier gehen wir lieber auf Simo sp. zurück. Die zweite Art, Simo variegatus ist nur am Genital zu unterscheiden. Aktuell zwar nicht aus PF gemeldet, aber wenn man das Verbreitungsbild der sicheren Nachweise anschaut, ist sie ziemlich sicher einfach nur unterkartiert. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-24 20:37
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.457 
                  58 
              
              
             Kryp  2020-08-06 19:41
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8433 Eschenlohe (BS)
              
             
              
             2020-07-17
             Anfrage: Berghang nordwestlich oberhalb Walchensee, Lichtung im Wald, 900 m NN, 17.7.2020, 3,5 mm, Curculionidae. Nehmen wir den noch. Hab noch paar weitere fotografiert, die werden wohl dieselbe Art sein.
             Art, Familie: 
              
             Rhynchaenus testaceus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Kryp, das ist Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Schildchen sehr hell, eher nicht fagi und symmetrische Fellzeichnung = eher testaceus. Gruß Holger   Holger hat recht, es ist Rhynchaenus testaceus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-24 20:36
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.102 
                  64 
              
              
             Felix  2020-08-23 18:36
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7636 Freising Süd (BS)
              
             
              
             2020-06-03
             Anfrage: 3,1mm auf Alnus, Orchestes testaceus, Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos  03.06.2020
             Art, Familie: 
              
             Rhynchaenus testaceus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Felix, mit der sehr gleichförmigen Behaarung ist das Rhynchaenus fagi. Meist ist der eher grau, dieses Exemplar könnte noch unausgefärbt sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna   Schildchen sehr hell, Rüssel lang und nicht stark verdickt sollte daher kein fagi sein. Fell aber tatsächlich gleichmäßig, was testaceus üblicherweise nicht hat, wobei der sonst danach aussieht. Ich würd e dennoch testaceus sehen wollen. Gruß Holger   Holger hat recht, ich bin selbst auch reingefallen. Es ist Rhynchaenus (Orchestes) testaceus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-24 20:35
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   798 
                  1.111 
              
              
             ufo  2020-08-24 18:21
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7921 Sigmaringen (WT)
              
             
              
             2020-08-24
             Anfrage: 2020-08-24, ca. 18 mm, in Phlox-Blüte,
 die Unterseite ließ er sich nur sehr unwillig ablichten. Ich hoffe, man sieht die entscheidenden Teile...
 Danke und HG!
             Art, Familie: 
              
             Cetonia aurata 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Ufo, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-24 20:31
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   353 
              
              
             Tsubame  2020-08-24 15:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5218 Niederwalgern (HS)
              
             
              
             2020-08-24
             Anfrage: 24.08.2020
 Diese beiden Laufkäfer habe ich aus ein und der selben Wilden Möhre geschüttelt. Ich nehme an, dass es verschiedene sind, deshalb reiche ich sie 2x ein. Hier geht es um den kleineren der beiden.
 Danke für die Bestimmungshilfe.
             Art, Familie: 
              
             Ophonus sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Lg, Lukas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   LL  2020-08-24 20:31
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   35 
                  202 
              
              
             Marc T.  2020-08-24 18:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2324 Pinneberg (SH)
              
             
              
             2020-08-16
             Anfrage: Hallo zusammen,
 
 diesen Chrysomeliden(?) hab ich am 16.08.2020 auf Blutweiderich, Lythrum salicaria, fotografiert. Das Kerlchen war geschätzt so 8mm lang und an der Böschung eines Regenrückhaltebeckens zugange.
 
 Danke vorab für Eure Hilfe,
 
 Marc
             Art, Familie: 
              
             Chrysolina haemoptera 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Marc, das ist Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-24 20:31
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   357 
                  115 
              
              
             hapevau  2020-08-24 19:18
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6737 Schmidmühlen (BN)
              
             
              
             2020-08-24
             Anfrage: 24.08.2020, in einer Hochstaudenflur mit viel Brennessel, Disteln, Brombeeren usw fand ich diesen hübschen Lixus iridis, 14 mm, wenn es denn einer ist.
 Vielen Dank und Gruß, Hans
             Art, Familie: 
              
             Lixus iridis 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo hapevau, bestätigt als Lixus iridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-24 20:30
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   788 
              
              
             GertVH  2020-08-24 19:21
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Belgien 
              
             2020-08-20
             Anfrage: Found 2020-08-20 23:26 in Belgium (ref 198848531). Length 3 mm. Thank you!
             Art, Familie: 
              
             Trixagus sp. 
               
             Throscidae
             Antwort:   Hi Gert, in this case I can just determine the genus Trixagus. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-24 20:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   8.712 
                  418 
              
              
             WolfgangL  2020-08-24 19:04
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2020-08-24
             Anfrage: Pterostichus oblongopunctatus, Forstenrieder Park, 24.08.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
             Art, Familie: 
              
             Pterostichus oblongopunctatus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   LL  2020-08-24 20:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   204 
              
              
             rana49  2020-08-24 20:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6025 Arnstein (BN)
              
             
              
             2020-07-14
             Anfrage: 14.07.2020, 5mm, Mordella aculeata
             Art, Familie: 
              
             Mordellidae sp. 
               
             Mordellidae
             Antwort:   Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-08-24 20:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   356 
                  27 
              
              
             hapevau  2020-08-24 19:12
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6737 Schmidmühlen (BN)
              
             
              
             2020-08-24
             Anfrage: 24.08.2020, mehrere Eumolpus asclepiadeus, ca. 8 mm, auf Schwalbenwurz.
 VG, Hans
             Art, Familie: 
              
             Eumolpus asclepiadeus 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo hapevau, bestätigt als Eumolpus asclepiadeus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   LL  2020-08-24 20:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   36 
                  37 
              
              
             Marc T.  2020-08-24 19:50
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4309 Recklinghausen (WF)
              
             
              
             2020-08-19
             Anfrage: Und nochmals hallo,
 
 diesen Geotrupiden (?) hab' ich am 19.08.2020 tot in einem Bürogebäude auf einem Fabrikgelände gefunden. Der Käfer misst 8/9mm. Wenn Ihr noch andere Details sehen wollt/müsst, sagt gern Bescheid!
 
 Danke vorab für Eure Hilfe,
 
 Marc
             Art, Familie: 
              
             Odonteus armiger 
              
             Geotrupidae
             Antwort:   Hallo Marc, das ist Odonteus armiger. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   LL  2020-08-24 20:27
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   329 
                  359 
              
              
             Peter J  2020-08-24 18:30
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Belgien 
              
             2020-08-24
             Anfrage: Beringen, Belgien, 24.08.2020.  This Otiorhynchus sulcatus was on the ground in a dry, sandy and open area.  Körperlange 11 mm.  Viele Grüsse, Peter
             Art, Familie: 
              
             Otiorhynchus sulcatus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hello Peter, confirmed as Otiorhynchus sulcatus. Best regards, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2020-08-24 19:44
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   8.703 
                  107 
              
              
             WolfgangL  2020-08-24 18:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2020-08-24
             Anfrage: Guten Abend, Dytiscus marginalis, Forstenrieder Park, in künstlich angelegtem Teich, 24.08.2020
             Art, Familie: 
              
             Dytiscus marginalis 
              
             Dytiscidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Dytiscus marginalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2020-08-24 19:34
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   8.709 
                  120 
              
              
             WolfgangL  2020-08-24 18:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2020-08-24
             Anfrage: Länge: ca. 3 mm. Tachyta nana, Forstenrieder Park, unter Buchenrinde, 24.08.2020
             Art, Familie: 
              
             Tachyta nana 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2020-08-24 19:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |