Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
847
483

MiMa 2020-08-23 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7122 Winnenden (WT)
2020-08-23
Anfrage: Hallo, Fund vom 23.08.2020, schütter bewachsener Weg zwischen Kleefeldern, 13mm groß. Pseudoophonus rufipes oder P. griseus? Viele Grüßle
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo MiMa, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-23 23:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.674

Neatus 2020-08-23 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4623 Kassel Ost (HS)
2020-07-15
Anfrage: 15.07.2020 Simo sp. von Birke
Art, Familie:
Simo sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Neatus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Simo. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-23 23:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
730

Wilma 2020-08-22 12:31
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-11
Anfrage: 11.08.2020
Kärnten
ca 7 mm
auf der Straße
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-23 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
539

Tomm 2020-08-21 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4239 Raguhn (ST)
2012-04-29
Anfrage: 29.04.2012, um die 10mm, Muldenaue, Mischwald. Könnt ihr mit diesem Amara etwas anfangen? Vielen Dank, Tomm
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-23 22:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
384

Naturbursche08 2020-08-23 15:24
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-23
Anfrage: 23.08.2020
KL ca. 11mm
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-23 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
756

Wilma 2020-08-23 07:28
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-16
Anfrage: 16.08.2020
Kärnten
unter einem Stein
ca 12 mm
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-23 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
538

Tomm 2020-08-21 16:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4541 Eilenburg (SN)
2012-10-13
Anfrage: 13.10.2012, Diese Amaras waren im Winterquartier nebeneinander unter Rinde. Etwa 10mm. Die Felder ringsum haben einen hohen Sandanteil. Ich komme hier nicht weiter, habt ihr eine Idee? Vielen Dank, Tomm
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, hier geht es für mich einstweilen leider nur bis zur Gattung Amara. Die muss sich Fabian nach seiner Rückkehr anschauen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-23 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
728

Wilma 2020-08-22 12:28
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-11
Anfrage: 11.08.2020
Kärnten
ca 11 mm
auf der Straße
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich einstweilen leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-23 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
783

GertVH 2020-08-22 10:03
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-08-20
Anfrage: Found 2020-08-20 22:27 in Belgium (ref 198847613). Length is 4 mm. Thank you!
Art, Familie:
Acupalpus cf. parvulus
Carabidae
Antwort: Hi GertVH, I guess this is Acupalpus parvulus. But we need a second opinion. Best regards, klaas For the moment I put a cf. to it. Fabian has to have a look at it after his return. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-23 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
766

Wilma 2020-08-23 08:41
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-19
Anfrage: 19.08.2020
Steiermark
unter einem Stein
ca 7 mm
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-23 22:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
598

Tomm 2020-08-23 12:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4239 Raguhn (ST)
2012-05-13
Anfrage: 13.05.2012, Muldenaue, um 3mm. Caenorhinus interpunctatus? Vielen Dank, Tomm
Art, Familie:
Caenorhinus cf. interpunctatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Tomm, ich bin geneigt, Dir zuzustimmen. Die großen Augen und die Punktur von Kopf und Halsschild sprechen eindeutig für C. interpunctatus. In Foto B sieht man aber sehr schön, dass die 9. und 10. Punktreihe der Flügeldecken sich ziemlich genau in der Mitte vereinen, was ein Merkmal von C. pauxillus ist :|. Ich würde aber die anderen Merkmale als wichtiger bewerten und bleibe bei Caenorhinus interpunctatus. Schaut da bitte nochmal jemand drüber? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Hier bleibt für mich ein Zweifel. Daher besser mit cf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-23 22:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|