Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 13
# 241556
# 241590
# 241591
# 241595
# 241601
# 241602
# 241610
# 241613
# 241623
# 241628
# 241633
# 241641*
# 241642*
Warten: 13 (seit ⌀ 8 h)
13 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 43 (gestern: 106)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
362

Tsubame 2020-08-29 12:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5020 Gilserberg (HS)
2020-08-29 Anfrage: 29.08.2020
Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella, septempunctata oder magnifica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-29 16:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
361

Tsubame 2020-08-29 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5020 Gilserberg (HS)
2020-08-29 Anfrage: 29.08.2020
im Wald auf einer Himbeere oder Brombeere
Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Strophosoma sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Strophosoma. Der ist einfach zu naß. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-29 15:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.082
350

Claudia 2020-08-29 12:34
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-26 Anfrage: hallo kerbtier, 26.08.2020, Salzburger Land, Krumltal, ca. 1.500m, ca. 13mm, Otiorhynchus ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Hylobius abietis. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-29 17:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.081
723

Claudia 2020-08-29 12:32
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-26 Anfrage: hallo kerbtier, 26.08.2020, Salzburger Land, Krumltal, ca. 1.500m, ca. 10mm, Galeruca tanaceti ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Galeruca tanaceti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-29 16:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.080
135

Claudia 2020-08-29 12:30
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-26 Anfrage: hallo kerbtier, 26.08.2020, Salzburger Land, Krumltal, ca. 1.400m, ca. 19mm, Otiorhynchus ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Liparus glabrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, kein Otiorhynchus, das ist Liparus glabrirostris. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-08-29 21:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.079

Claudia 2020-08-29 12:28
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-25 Anfrage: hallo kerbtier, 25.08.2020, Kärnten, Dobratsch, 1.430m, Otiorhynchus sulcatus ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. O. sulcatus ist es aber nicht. Diese Gebirgstiere sind schwierig. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-08-29 21:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.771

Heja 2020-08-29 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7130 Wemding (BS)
2020-07-09 Anfrage: 09.07.2020 Wemding am Campingplatz. Cryptocephalus flavipes. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Cryptocephalus flavipes/bameuli
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, das ist entweder Cryptocephalus flavipes oder Cryptocephalus bameuli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-29 18:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|