Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.148
326

Felix 2020-08-31 05:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2020-06-05
Anfrage: 8mm, Plateumaris sericea Fundort: Taxetweiher, Ismaning, München, Bayern 05.06.2020
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Moin Felix, mal wieder ein grenzwertiges Tier. Unter der Berücksichtigung discolor als gute Art zu betrachten. Die beiden Fühlermerkmale versagen hier, das Merkmal am Halsschild hingegen passt optimal. Unter der zusätzlichen Berücksichtigung des Gewässers dann bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-31 08:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.150
488

Felix 2020-08-31 05:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2020-06-05
Anfrage: 10,5mm auf Hartriegel, Athous subfuscus Fundort: nordöstl.München, Taxetweiher s.Ismaning 05.06.2020
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-31 08:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
72

Markus S 2020-08-31 07:43
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-29
Anfrage: Am 29.08.2020 in Altlengbach,Bezirk St. Pölten Land, Niederösterreich, Hintergrund ist ein (alter) Pilz aus der Gruppe der Ramaria (Korallen).Bitte um Bestimmungshilfe, Danke
Art, Familie:
Carabus glabratus
Carabidae
Antwort: Moin Markus mit dem großen S, das ist Carabus glabratus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-31 08:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.647
238

Kryp 2020-08-31 00:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2020-08-30
Anfrage: Niemetal, Mischwald, unter Rinde von gefällter Buche, 30.8.2020, 2,8 mm, Bitoma crenata?
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-31 00:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
680
882

Kasimo 2020-08-31 00:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2020-08-29
Anfrage: 29.08.2020, 67678 Mehlingen, NSG Mehlinger Heide, 370mNN, 4mm, Psyllobora vigintiduopunctata
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-31 00:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
466

postth 2020-08-30 23:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020 Valwig Berg/Mosel: Himbeerkäfer (Byturus ochraceus)?? Party auf Hahnenfuß, Wiese mit Gräsern und zahlreichen Blumenarten
Gute Nacht und gute Zeit
:-)
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Thomas, hier geht es für mich seriöserweise nur bis zur Gattung Byturus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-31 00:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

DGe 2020-08-30 14:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2020-06-27
Anfrage: 27.6.2020, 9:30 Uhr, heiter, vermutlich Cetonia aurata.
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo DGe, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Von dem hätte ich gern den Mesosternalfortsatz gesehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 23:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.694
60

Rüsselkäferin 2020-08-30 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-17
Anfrage: Ein Weibchen von Cryptocephalus flavipes, etwa 4mm lang, gefunden auf niedrigem Gebüsch am Rand einer Talwiese, Nähe Kalkmagerrasen, am 17.05.2020.
Art, Familie:
Cryptocephalus flavipes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cryptocephalus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 23:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
422

Mario 2020-08-30 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1626 Kiel (SH)
2020-08-30
Anfrage: Hallo zusammen,
dies ist mein erster Versuch des Focus Stacking mit meiner neuen Kamera... Leider fehlt mir noch das richtige Licht (ein Ringblitz wird noch angeschafft), dementsprechend sind die Bilder natürlich noch seeeehr ausbaufähig.
Dennoch hätte ich sonst niemals diesen Winzling einigermaßen akzeptabel ablichten können ;)
Kann man diesen Flohkäfer anhand der Bilder vielleicht näher zuordnen? Er saß heute (30.08.2020) außen an unserem Fenster, vor dem direkt ein großer Ahorn steht. Die Länge des Käfers beträgt knapp über 2mm.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
PS: Ich hätte ihn natürlich gerne noch etwas geputzt, aber das wollte er partout nicht :D
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mario, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.175

AK 2020-08-30 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2912 Scharrel (WE)
2019-06-25
Anfrage: 25.06.2019
Cantharis lateralis?
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, ein gelber Seitenrand der Fld. ist nicht so recht auszumachen. Es könnte evtl. C. thoracia sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
167
975

Finne 2020-08-30 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-08-29
Anfrage: 29.08.2020, ca. 6 mm, Chrysolina fastuosa.
Auf einem geschotterten Parkplatz, flüchtend in einen angrenzenden Mischwald.
LG Jens
Vielen Dank im Voraus.
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finne, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 22:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.174

AK 2020-08-30 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2912 Scharrel (WE)
2019-06-25
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
um welchen Wollkäfer handelt es sich hier?
25.06.2019
Viele Grüße
AK
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo AK, das könnte aufgrund der Halsschild-Proportionen in B und C Lagria atripes sein, aber die Augenkerbung ist nicht deutlich, und die Größe lässt L. hirta vermuten, auch das Funddatum hilft hier nicht. Vielleicht sieht noch ein Coadmin hilfreiche Merkmale. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-30 22:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.697
54

Rüsselkäferin 2020-08-30 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-17
Anfrage: Der ist ein bisschen knifflig. Ich tippe auf Smaragdina affinis, weil der Käfer nur 4mm lang ist und mit viel Aufhellung die Scheibe des Halsschilds punktiert erscheint. Allerdings kann ich nicht sagen, ob das am Ende nur Artefakte sind, was da wie Punkte erscheint. Leider gibt es keine besseren Aufnahmen vom Halsschild und von der Unterseite nur die eine. Gefunden auf Hasel im Kalkmagerrasengebiet, am 17.05.2020. Was meint Ihr? Vielen lieben Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Smaragdina affinis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Smaragdina affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-30 22:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
358

Kakipete 2020-08-30 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-08-30
Anfrage: 30.08.2020 5mm unter einem losen Zaunpfosten am Feldrand. Bembidion tetracolum? Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.173

AK 2020-08-30 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2912 Scharrel (WE)
2019-06-25
Anfrage: 25.06.2019
Lagria hirta?
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria, ich tendiere eher zu atripes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
200
197

Rastl 2020-08-30 17:00
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-30
Anfrage: 30.8.2020, Steppe bei Apetlon, Burgenland (120 m); ca. 10 mm; Opatrum sp.?
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rastl, das sollte Galeruca pomonae sein. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-30 21:45
|
|
|