Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
734

Peter aus Kahl 2020-09-05 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-09-04
Anfrage: 04.09.2020 Karlstein, Langer See. 4mm, könnte es sich um Sphaeroderma testaceum handeln? LG, Peter
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-05 17:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
41
484

Käferfreundin 2020-09-05 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2020-04-11
Anfrage: Rothalsige Sylphe, Naturgarten, 11.04.2020
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, ja, das ist Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-05 17:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
45
491

Käferfreundin 2020-09-05 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2020-06-25
Anfrage: 25.06.2020, Naturgarten, ca.25mm,Moschusbock?
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, ja, das ist Aromia moschata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-05 17:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.898

Kaugummi 2020-09-03 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-09-03
Anfrage: 03.09.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Fahrradweg, 200m, 20mm.
Bestimmbarer Kurzflügler?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-05 16:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
733

Peter aus Kahl 2020-09-05 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-09-04
Anfrage: 04.09.2020 Karlstein, Waldweg. Unter Totholz, 20mm, Ocypus sp.? LG, Peter
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-05 16:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
683
46

Diogenes 2020-09-05 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-09-05
Anfrage: Hallo, 05.09.2020, Remigiusberg bei Haschbach, zahlreiche Schwarzkäfer, ca. 7mm, an einem verpilzten Baumstumpf unter Rinde. Ich nehme an, dass es sich wieder um Platydema violaceum handelt.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Platydema violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-05 16:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
122

Gisela 2020-09-05 11:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7822 Riedlingen (WT)
2020-09-04
Anfrage: 4.9.20 Gräser an kleinem Naturweiher
4 mm
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-05 16:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
732
3.824

Peter aus Kahl 2020-09-05 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-09-04
Anfrage: 04.09.2020 Karlstein, Waldweg. Adalia decempunctata (?), ca 5mm. Vielen Dank und viele Grüße, Peter
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-05 16:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
177

Syrphus 2020-09-05 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4611 Hagen-Hohenlimburg (WF)
2020-08-30
Anfrage: Phalacridae, Größe ca. 2 mm, 30.08.2020, Hagen-Hohenlimburg, aus Gebüschrand geklopft (Wald/Weide)
Keine Ahnung ob es für eine Artbestimmung reicht aber das Startbild wollte ich euch nicht vorenthalten :-)
Vielen Dank im Voraus! Ich weiß ihr tut euer Bestes!
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Moin Syrphus, das Startbild ist geil anzusehen und mit oder ohne wären wir eh nur bis Olibrus sp. gekommen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-09-05 15:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
180
20

Syrphus 2020-09-05 15:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4611 Hagen-Hohenlimburg (WF)
2020-08-30
Anfrage: unbekannter Rüsselkäfer, Größe ca. 3-4 mm, 30.08.2020, aus Eiche geklopft, Waldrand, Hagen-Hohenlimburg
Besten Dank im Voraus
Art, Familie:
Rhynchaenus pilosus
Curculionidae
Antwort: Moin Syrphus, meiner Meinung nach ein zerzauster Rhynchaenus pilosus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-09-05 15:25
|
|
|

Wolfgang 2020-09-05 11:50
Land, Datum (Fund):
Spanien
2020-09-05
Anfrage: 05.09.2020 1,30 Uhr, ca 30 mm lang Gefunden auf Mallorca bei Capdepera
Art, Familie:
Phyllognathus excavatus
Scarabaeidae
Antwort: Moin Wolfgang, da hassu Phyllognathus excavatus, einen nahe verwandten des Nashornkäfers gefunden. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-09-05 15:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
489
164

Reimund 2020-09-05 14:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4409 Herne (WF)
2020-08-27
Anfrage: Hallo zusammen, ein ca. 3-4mm großer Distelfloh-Käfer, Sphaeroderma testaceum, vom 27. 8. 2020, Danke für die Überprüfung.
VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reimund, bestätigt als Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-09-05 15:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
490
165

Reimund 2020-09-05 14:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4409 Herne (WF)
2020-08-27
Anfrage: Hallo zusammen, der zweite Distelfloh-Käfer, Sphaeroderma testaceum, auch 3-4mm groß, ca. 45 Minuten später, auch vom 27. 8. 2020, auch hier ein danke schön für Eure Bestimmungen, VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reimund, bestätigt als Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-09-05 15:17
|
|
|