Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 0
Warten: 0
0 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 13 (gestern: 178)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
82

SK Waldersee 2020-09-06 23:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2020-09-06 Anfrage: 06.09.2020, ca. 5 mm, auf Himbeerblatt, Flohkäfer näher bestimmbar?
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo SK Waldersee, ich würde noch bis zur Gattung Psylliodes gehen, aber dann ist Schluss. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-09-06 23:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
81

SK Waldersee 2020-09-06 23:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2020-09-06 Anfrage: 06.09.2020, ca. 20 mm, an der Fassade laufend
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo SK Waldersee, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-09-07 08:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
462
21

Tobias67 2020-09-06 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-09-06 Anfrage: Scymnus suturalis ("Gestreifter Kiefern-Zwergmarienkäfer"), etwas über 2 mm, 06.09.2020, im Norden Berlins im Tegeler Forst, an sonnigem und insektenreichem Gitterzaun.
Art, Familie:
Scymnus suturalis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Scymnus suturalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-09-06 23:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
278

Dresdner 2020-09-06 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5047 Freital (SN)
2020-09-03 Anfrage: Am 03.09.2020 im Tharandter Wald am Triebischsee
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dresdner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-06 23:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
693
509

Kasimo 2020-09-06 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-06-15 Anfrage: 15.06.2020, 54486 Mülheim Mosel, 135mNN, im Naturgarten, 5mm, Calvia quatuordecimguttata
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-09-06 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
1.997

Esther 2020-09-06 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2020-05-29 Anfrage: Schon etwas älter, 29.05.2020 gg 18:20h. Im Garten an einer Lupine. Oxythyrea funesta,wobei ich nicht sicher bin, ob man da 3 oder 4 sieht..... Viele Grüße!!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Esther, bestätigt als ein kleines Knäuel aus Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike. PS: Ich war mal so frei, den "Handy-Rahmen" wegzuschneiden.
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-09-06 22:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
149
453

Käfuar 2020-09-06 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8042 Waging am See (BS)
2020-09-06 Anfrage: 06.09.2020 Nadelholzdominierter Mischwald mit strukturreichem Unterholz, ich nehme an, Carabus coriaceus. Ca. 3,3 cm.
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Käfuar, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-09-06 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
339
76

Eugen 2020-09-06 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2020-09-03 Anfrage: Hallo zusammen,
leider keine berauschenden Bilder. Dieses Käferchen kann ich partout nicht einordnen. Gefunden am 03.09.20 auf meiner Terrasse, geschätzte Größe 3 - 4 mm. Ist eine annähernde Bestimmung möglich?
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Microlestes minutulus
Carabidae
Antwort: Hallo Eugen, das ist Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-09-06 23:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
692
737

Kasimo 2020-09-06 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-09-06 Anfrage: 06.09.2020, 54486 Mülheim Mosel, 135mNN, an der Hauswand, 9mm, Galeruca tanaceti
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-06 21:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
589

Volker 2020-09-06 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2020-09-06 Anfrage: 06.09.2020
Größe ca. 4mm, meine Vermutung ist Altica quercetorum.
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-06 21:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|