Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 28
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241894
# 241895
# 241897
# 241898
# 241902
# 241904
# 241912
# 241913
# 241914
# 241917
# 241918
# 241925
# 241932
# 241933
# 241934
# 241935
# 241936
# 241937*
# 241938*
# 241939*
# 241940*
Warten: 28 (seit ⌀ 7 h)
27 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 28 (gestern: 141)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
161

Fitis 2020-09-18 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5403 Monschau (NO)
2020-09-13 Anfrage: 13.09.2020, ca. 4 mm
Art, Familie:
Apion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Fitis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Apion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-18 19:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
491

j. verstraeten 2020-09-18 18:47
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-06-18 Anfrage: Hoplia philanthus
Beetle found on willow.
Length : Approx 7-8mm
Date : 18-06-2020
Location : Stokkem, Belgium
Best regards
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hi verstraeten, in this case I can just confirm the genus Hoplia. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-18 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
843
3.853

Charly 2020-09-18 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2020-09-18 Anfrage: Hallo,
dieser kleine Marienkäfer fand sich am 18.09.2020 auf meiner Terrasse. Nur 4 mm groß, ein Harmonia axyridis?
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo charly, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-18 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
58
55

Rudi 2020-09-18 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7347 Hauzenberg (BS)
2020-08-08 Anfrage: Naturnaher Garten in Waldnähe, 08.08.2020, nachts am Licht, (Pseudo)ophonus/Harpalus?
Art, Familie:
Pseudoophonus griseus
Carabidae
Antwort: Hallo Rudi, das ist Pseudoophonus griseus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-18 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
770

GB1314 2020-09-18 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6509 St. Wendel (SD)
2020-09-17 Anfrage: 17.09.2020, Wiese um Haus, Gras trocken und nieder, Boden ausgetrocknet,
Bilderkennung ergab 4 % Übereinstimmung mit Galeruca tanaceti., Länge ohne Fühler ca. 8 mm, mindestens 3 gleichartige Käfer auf engem Raum entdeckt
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo GB1314, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-18 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.924
19

Kaugummi 2020-09-18 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-09-18 Anfrage: 18.09.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 3mm, 261m. Sitophilus oryzae?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Sitophilus oryzae
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Sitophilus oryzae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-18 19:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
198

Rotmond 2020-09-18 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3719 Minden (WF)
2020-09-18 Anfrage: 18.09.2020
am Feldwegrand
ca. 3 cm
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Rotmond, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-18 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

Geotracker 2020-09-18 17:17
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-09-16 Anfrage: 16.09.2020, Dünen an Gezeitenküsten mit Bewuchs von Ginster, Strandnelken, div. Gräser, ca. 20 mm
Art, Familie:
Timarcha sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Geotracker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Timarcha. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-18 19:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.590
467

Christine 2020-09-18 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-08-23 Anfrage: Liebes Kerbtierteam, diese Chrysomela populi Larve war eine von mehreren auf Pappel, 23.08.2020, Münchner Süden 570 üNN. Der Käfer schlüpfte am 05.09.2020. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-18 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
696
500

Diogenes 2020-09-18 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2020-09-18 Anfrage: Hallo, 18.09.2020, Waldlehrpfad am Frohnberg bei Wahnwegen, die erkennt KI auch mit den 2 Käfern auf Bild A : (KI: Uleiota planata, 43%, Rang 1). Fund fürs MTB.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-18 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
695
39

Diogenes 2020-09-18 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2020-09-18 Anfrage: Hallo, 18.09.2020, Waldlehrpfad am Frohnberg bei Wahnwegen, mal wieder Triplax rufipes an einem frischen Seitling an einem liegenden Buchenholzstamm fürs MTB.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Triplax rufipes
Erotylidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Triplax rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-18 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
694
198

Diogenes 2020-09-18 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2020-09-18 Anfrage: Hallo, 18.09.2020, Wald am Frohnberg bei Wahnwegen an einem verpilzten Buchenstamm, ich denke die lassen sich auch ohne KI als Scharlachroter Stäublingskäfer, Endomychus coccineus, bestimmen. Mein erster Fund, schöne Tiere!
Vielen Dank und viele Grüße aus der sonnigen Westpfalz.
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-18 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
848
129

Rolf 2020-09-18 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-09-18 Anfrage: 18.09.2020, ca. 6 mm, Brachfläche
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Aphodius contaminatus, eine typische Herbstart. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-18 19:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
27

sambaher 2020-09-18 14:23
Land, Datum (Fund):
Serbien
2020-09-15 Anfrage: 15.09.2020.
4-5 mm
Art, Familie:

cf. Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi sambaher, in this case I can just assume a representative of genus Philonthus. Sorry & Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-18 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.506

anna 2020-09-18 14:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-09-06 Anfrage: 06.09.2020, 3-4mm, Ort, Garten
Art, Familie:
Syntomus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Syntomus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-09-20 11:03
|
|
|