Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
672

Aquila-46 2020-09-20 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-09-20
Anfrage: 20.09.2020
KL ca. 3mm
Art, Familie:

cf. Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Longitarsus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-20 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
160

Gisela 2020-09-20 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7722 Zwiefalten (WT)
2020-08-05
Anfrage: 5.8.2020 Krabbelt am grasigem Waldweg
7 mm
Art, Familie:
Oulema cf. gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gisela, das ist wahrscheinlich Oulema gallaeciana. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-20 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.764
47

Manfred 2020-09-20 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-09-18
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, bei dem bin ich sehr unsicher, könnte es ein Geotrupes spiniger sein, der von KI auf einen vorderen Platz gesetzt wird (8%, Rang 2), Größe ca. 21 mm, der flog abends durch die offene Terrassentür und knallte an die Lampe in meinem Wohnimmer in Gernsbach, 18.09.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Geotrupes spiniger
Geotrupidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Geotrupes spiniger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-20 19:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
140

Gehry 2020-09-19 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2229 Krummesse (SH)
2020-09-19
Anfrage: 19.09.2020, ca.8mm, an Kuhdung/Wiese. Bitte um Bestimmung.
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gehry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-20 19:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.694
2

majo 2020-09-20 19:31
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-09-20
Anfrage: 20.09.2020, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., garden, 4-4.5 mm. Dapsa denticollis? Thank you and best regards. Marián
Art, Familie:
Dapsa denticollis
Endomychidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Dapsa denticollis. Very nice! Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-20 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.426
40

coloniensis 2020-09-20 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5309 Königswinter (NO)
2020-09-18
Anfrage: Epuraea ocularis, unter faulem Fallobst-Apfel, bei Heisterbach, 2020-09-18.LG und Danke!
Art, Familie:
Epuraea ocularis
Nitidulidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Epuraea ocularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-20 19:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
698
94

Diogenes 2020-09-20 15:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6411 Wolfstein (PF)
2020-09-20
Anfrage: Hallo, 20.09.2020, ein ca. 12mm großer Scarabaeidae unter frischen Pferdeäpfeln, Waldweg bei Welchweiler, daher Aphodius rufipes.
Vielen Dank und schönen Restsonntag
Art, Familie:
Aphodius rufipes
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Aphodius rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-20 19:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Achillos 2020-09-20 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7218 Calw (WT)
2020-09-20
Anfrage: 20.09.2020
Badewanne
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Achillos, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, also ein Schnellkäfer, der sich nur ins Haus verirrt hat. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-20 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
744
129

Peter aus Kahl 2020-09-20 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-09-18
Anfrage: 18.09.2020, Karlstein, unter loser Birkenrinde, 33mm, Carabus intricatus. LG, Peter
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Carabus intricatus. Wie hübsch! Der ist mir noch nie über den Weg gelaufen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-09-20 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.763
236

Manfred 2020-09-20 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-09-09
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein könnte ein Chrysolina herbacea sein, (KI: 3%, Rang 4) Größe ca. 9 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs (Mischwald) oberhalb Gernsbach und zwar sonderbarerweise nicht auf Minze sondern einer direkt daneben stehenden Brennnessel, 09.09.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-20 19:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
97
271

E1MEX 2020-09-20 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-09-20
Anfrage: 20.09.2020, 8mm, Bolitophagus reticulatus. Ein kleines Rudel von 5 Tieren am Zunderschweamm. Ich freu mich, LG Elmar
Art, Familie:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo E1MEX, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Ja, die sind immer ein sehr erfreulicher Anblick, diese kleinen Schwarzen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-09-20 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.548
427

KD 2020-09-20 19:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5816 Königstein im Taunus (HS)
2020-09-20
Anfrage: 20.9.20, 2,5mm, Ist das Anthonomus rubi?
Danke
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo KD, korrekt, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-09-20 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.762
81

Manfred 2020-09-20 19:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-09-09
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, leider nur ein Totfund, ein Curculio elephas, (KI: 2%, Rang 3), Größe ca. 9 mm, gefunden dem Blumenkasten (Bild B) auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 09.09.2020. Einer von den dort in den Tagen zuvor gefundenen Curculio elephas ist es nicht, denn dieser hier hat noch beide Fühler. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Curculio elephas
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Curculio elephas. Ich dachte eigentlich, mich könnte kein Fund vom Geländer an der Murg mehr erstaunen, aber... xD. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-09-20 19:20
|
|
|