Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 16
# 240980
# 241025
# 241030
# 241050
# 241056
# 241060
# 241061
# 241063
# 241064
# 241065
# 241066
# 241067*
# 241068*
# 241069*
# 241070*
# 241071*
Warten: 16 (seit ⌀ 4 h)
16 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 34 (gestern: 114)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.665

messi 2020-09-24 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1018 Hoyer (SH)
2020-09-21 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Brachypterolus pulicarius (?) auf Hauhechel (?) am Nordseestrand. 21.09.2020. Danke
Art, Familie:
Brachypterolus sp.
Kateretidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Brachypterolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-25 23:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.664

messi 2020-09-24 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3748 Friedersdorf (BR)
2020-09-11 Anfrage: Hallo Käfer-Team, ein Weibchen von Scymnus rubromaculatus ? (oder S.femoralis ?) Alter Kiefernwald, 11.09.2020. Danke
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich einstweilen leider nur bis zur Gattung Scymnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-25 22:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
193

Karola 2020-09-24 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2018-06-17 Anfrage: 17.06.2018; ca. 1 cm; Lagria
Art, Familie:
Lagria cf. hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Karola, das ist wahrscheinlich Lagria hirta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-24 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
640

Tomm 2020-09-24 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4544 Belgern (SN)
2011-08-15 Anfrage: 15.08.2011, Mischwald, Xylodrepa quadripunctata. LG, Tomm
Art, Familie:
Carabus cf. violaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, das ist die Larve von Carabus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier muss ich nachträglich ein cf. dazusetzen, da wir purpurascens und violaceus trennen und beide den roten Kopf haben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-25 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
639

Tomm 2020-09-24 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4240 Gräfenhainichen (ST)
2011-04-17 Anfrage: 17.04.2011, unter Rinde und unter 3mm. Tyrus mucronatus? Besser hab ich's leider nicht.
Vielen Dank, Tomm
Art, Familie:

Pselaphidae sp.
Pselaphidae
Antwort: Hallo Tomm, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Pselaphidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-24 22:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
638
46

Tomm 2020-09-24 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4442 Mockrehna (SN)
2011-06-08 Anfrage: 08.06.2011, Bruchwald, 5-6mm, leider keine anderen Bilder. Triplax russica? Vielen Dank, Tomm
Art, Familie:
Triplax russica
Erotylidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Triplax russica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-09-24 23:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
637

Tomm 2020-09-24 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4240 Gräfenhainichen (ST)
2011-05-13 Anfrage: 13.05.2011, an Schlehe, 3mm. Tetrops praeustus. LG, Tomm
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-24 22:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
636
126

Tomm 2020-09-24 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4240 Gräfenhainichen (ST)
2011-04-17 Anfrage: 17.04.2011, 3mm, unter Rinde, Tachyta nana.
LG, Tomm
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-24 22:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
635
1.413

Tomm 2020-09-24 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4240 Gräfenhainichen (ST)
2011-07-09 Anfrage: 09.07.2011, Kiefernwald, Waldrand, Corymbia rubra bei der Eiablage. LG, Tomm
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-24 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
190

Karola 2020-09-24 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2018-06-10 Anfrage: 10.06.2018; vielleicht > 1 cm; Staphylinidae
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-24 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
189

Karola 2020-09-24 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2018-06-10 Anfrage: 10.06.2018; ca. 1 cm; Elateridae
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-24 22:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
188

Karola 2020-09-24 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2018-06-10 Anfrage: 10.06.2018; < 1 cm; Lagria
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-24 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
146
58

Gehry 2020-09-24 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-09-24 Anfrage: 24.09.2020, ca. 5-6mm, im Kellerlichtschacht/Wohngebiet, Otiorhynchus porcatus?
Art, Familie:
Otiorhynchus porcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Otiorhynchus porcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-24 22:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
395
59

Mihajlo 2020-09-24 22:08
Land, Datum (Fund):
Serbien
2020-09-23 Anfrage: Coccinellidae sp. 23.9.2020
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Cynegetis impunctata
Coccinellidae
Antwort: Hi Mihajlo, this is Cynegetis impunctata. It can have black patches and spots although the name suggests it should always be unspotted. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-09-24 23:14
|
|
|