Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 2
Warten: 2 (seit ⌀ 6 h)
2 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 47 (gestern: 35)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
151

Gehry 2020-09-27 13:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-09-27 Anfrage: 27.09.2020, ca. 8-9mm, an Pferdedung, Wald. Bitte um Bestimmung.
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gehry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-27 17:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
150
74

Gehry 2020-09-27 12:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-09-27 Anfrage: 27.09.2020, ca. 23mm, Wald, Carabus hortensis.
Art, Familie:
Carabus hortensis
Carabidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Carabus hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-27 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
101

Ruhreule 2020-09-27 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2020-09-27 Anfrage: Heute im Garten unter einem Stein gefunden. Badister sp. Aber welcher? Gemessene Länge 6,5-7mm. VG von der Ruhr
Art, Familie:
Badister bullatus
Carabidae
Antwort: Hallo Ruhreule, die schwarze Flügeldeckenzeichnung ist vorn stärker abgerundet, das sollte Badister bullatus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-27 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.753
1.494

wenix 2020-09-27 12:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-08-24 Anfrage: 24.08.2019, Anoplotrupes stercorosus, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-27 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.752
792

wenix 2020-09-27 12:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-08-24 Anfrage: 24.08.2019, Galeruca tanaceti, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-27 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.751

wenix 2020-09-27 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-08-24 Anfrage: 24.08.2019, war leider zu schnell, etwa 5 mm, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-27 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.750
506

wenix 2020-09-27 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-08-24 Anfrage: 24.08.2019, Uleiota planata, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-27 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.749
192

wenix 2020-09-27 12:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-08-24 Anfrage: 24.08.2019, Corticeus unicolor, 7 mm, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-27 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
243
245

Muma 2020-09-27 11:33
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-08-22 Anfrage: Ca. 25 mm, 3714 Frutigen, Mägissserehore, 1910 m, 22.08.2020, am Berghang in Alpweide. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma
Art, Familie:
Carabus auronitens
Carabidae
Antwort: Hallo muma, das ist Carabus auronitens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-27 11:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
569

Juju 2020-09-27 10:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2020-09-26 Anfrage: 26.09.2020, Wald bei Enkenbach.Unter Rinde mit Borkenkäferbefall. So grob 5 mm.
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Juju, bei dem Tier rechts geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. Links ist eine Wanzenlarve. Die anderen Bilder, die nur die Wanzenlarve zeigten, habe ich rausgenommen. LG, Christoph Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-09-30 11:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
568

Juju 2020-09-27 10:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2020-09-26 Anfrage: 26.09.2020. Wsld bei Enkenbach. Ips typographus?
Art, Familie:
Ips cf. typographus
Scolytidae
Antwort: Hallo Juju, ja, das ist wahrscheinlich Ips typographus, eine kleine Restunsicherheit bleibt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-27 11:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
753
597

AndreF 2020-09-27 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3829 Wolfenbüttel (HN)
2020-09-12 Anfrage: 12.09.2020 geschätzt 12 mm
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß André
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo AndreF, die vielen dünnen Hinterbeininnenseitenborsten sehen aus wie Poecilus cupreus, allerdings darf hier gerne noch eine weitere Meinung hinzu. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-27 22:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
752

AndreF 2020-09-27 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3829 Wolfenbüttel (HN)
2020-09-12 Anfrage: 12.09.2020 geschätzt 9 mm
Vielen Dank für die tolle Hilfe.
Gruß André
Art, Familie:
Amara cf. similata
Carabidae
Antwort: Hallo AndreF, das ist eine Amara, bei der ein Teil der Bestimmungsmerkmale nicht oder nicht sicher erkennbar ist. Ich würde hier zu Amara similata tendieren. Herzliche Grüße vom Bodensee, Danke für die Meldung
Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-09-29 10:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
427

Joerg 2020-09-27 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3523 Garbsen (HN)
2020-06-03 Anfrage: Diesen etwa 4mm langen Kurzflügler fand ich am 03.06.20 im Gümmer Wald. Ist das die Gattung Oxytelus ?
Art, Familie:
Oxytelus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Joerg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oxytelus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-27 17:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
426

Joerg 2020-09-27 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2020-07-18 Anfrage: Diesen etwa 6mm großen Wasserfreund fand ich am 18.07.20 auf einer Feuchtwiese nahe Wunstorf. Liege ich hier mit Enochrus testaceus richtig ?
Art, Familie:
Enochrus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Joerg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Enochrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-27 09:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
424

Joerg 2020-09-27 09:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3222 Rethem (Aller) (HN)
2020-06-27 Anfrage: Diesen etwa 7mm großen Wasserfreund fand ich am 27.06.20 im Lichtenmoor. Könnte das Helophorus grandis sein ?
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Joerg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. Helophorus grandis sollte im Bereich der Basis des ersten Flügeldeckenstreifens einen kurzen Skutellarstreifen erkennen lassen, der fehlt hier. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-09-27 09:48
|
|
|
|
|
|