Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 20
# 251405
# 251438
# 251485
# 251540
# 251605
# 251621
# 251637
# 251731
# 251733
# 251779
# 251805
# 251808
# 251841
# 251842
# 251860
# 251861
# 251862
# 251863
# 251864
# 251865
Warten: 20 (seit ⌀ 13 h)
19 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 135 (gestern: 238)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
939

JoergM 2020-10-02 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7033 Titting (BS)
2020-10-02 Anfrage: Longitarsus tabidus? An durchlöcherten Rosetten von Königskerze (Verbascum lychnitis) am Wacholderheiden-Kalkhang, 02.10.2020. Vielen Dank und beste Grüße!
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JoergM, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
213

Syrphus 2020-10-02 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4611 Hagen-Hohenlimburg (WF)
2020-09-20 Anfrage: Atheta sp.?, Größe so weit ich mich erinnern kann in etwa 5 mm, 20.09.2020, Hagen-Dahl, schattiges Bachtal am Bachufer unter Steinen
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae, trotz der schönen, detailreichen Fotos. LG, Christoph *seufz*
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-05 22:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
88
141

SK Waldersee 2020-10-02 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2020-10-02 Anfrage: 02.10.2020, ca. 4 mm, Hausgarten, am Apfelbaum, Strichfleckiger Marienkäfer?
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Waldersee, das ist Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 20:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.938
162

Kaugummi 2020-10-02 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-10-02 Anfrage: 02.10.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 7mm, 262m, Aphodius contaminatus. Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.937
478

Kaugummi 2020-10-02 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-10-02 Anfrage: 02.10.2020, 02.10.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 3mm, 262m, Tytthaspis sedecimpunctata. Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 20:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.936
26

Kaugummi 2020-10-02 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-10-02 Anfrage: 02.10.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 10mm, 262m. Bestimmbarer, Kurzflügler?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Quedius cruentus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Quedius cruentus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.841
118

AxelS 2020-10-02 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2020-05-19 Anfrage: Hallo,
gefunden am Elbufer, einige Lilioceris merdigera, die alle an Lauch Interesse zeigten.
Größe: 6..7mm
Datum: 19.05.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Lilioceris merdigera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Lilioceris merdigera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.935

Kaugummi 2020-10-02 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-10-02 Anfrage: 02.10.2020,02.10.2020, 02.10.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 10mm, 262m. Bestimmbarer, Kurzflügler?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 20:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.934
204

Kaugummi 2020-10-02 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-10-02 Anfrage: 02.10.2020, 02.10.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 4mm, 262m, Sitona hispidulus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-02 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
212

Syrphus 2020-10-02 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4611 Hagen-Hohenlimburg (WF)
2020-09-20 Anfrage: Quedius sp.?, Größe ca. 10 mm, 20.09.2020, Hagen Dahl, schattiges Bachtal am Bach unter Steinen
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Syrphus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.933

Kaugummi 2020-10-02 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-10-02 Anfrage: 02.10.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 4mm, 262m. Bestimmbarer Baris?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Baris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.932

Kaugummi 2020-10-02 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-10-02 Anfrage: 02.10.2020, 02.10.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 5mm, 262m, Onthophagus ovatus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.931
75

Kaugummi 2020-10-02 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-10-02 Anfrage: 02.10.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 4mm, 262m, Sitona humeralis?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Sitona humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Sitona humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 20:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|