Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
253

Gabriele_R 2020-10-05 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4655 Rothenburg -Oberlausitz (SN)
2014-08-13
Anfrage: Hallo,
Kann ich diese Larve Propylea quatuordecimpunctata zuordnen? Zeifel habe ich schon! Könnt ihr de zerstreuen? Vielen Dank und lG
Gabriele
Deutschland, Sachsen, Teichlandschaft Niederspree, 13. August 2014
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gabriele, das sind berechtigte Zweifel. Propylea quatuordecimpunctata hat ein anderes Färbungsmuster. Der hier passt auf Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-05 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
246
276

Gabriele_R 2020-10-05 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4555 Steinbach (SN)
2016-08-03
Anfrage: Hallo,
Oedemeridae auf Rainfarn - ein Chrysanthia nigricornis? Danke und lG
Gabriele
Deutschland, Sachsen, Teichlandschaft Niederspree, 3.August 2016
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Gabriele, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-05 21:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
229
19

Syrphus 2020-10-05 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-10-04
Anfrage: Batophila rubi? ca. 2 mm, 04.10.2020, Breckerfeld, auf sumpfiger Lichtung an Himbeeren
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Batophila rubi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Batophila rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-05 21:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.624

Christine 2020-10-05 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-09-30
Anfrage: Crepidodera aurea auf Pappel 30.09.2020, Perlacher Forst 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera, der sieht nicht ganz so breit aus, was Zweifel an aurea schürt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-05 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
162

Gehry 2020-10-05 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-10-05
Anfrage: 05.10.2020, ca. 3mm, im Kellerlichtschacht. Bitte um Bestimmung.
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Gehry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-05 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
435

Mario 2020-10-05 13:23
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-08-01
Anfrage: Hallo zusammen,
lässt sich zu diesem Pärchen mehr als Danacea sp. sagen?
Gefunden am 01.08.2020 unterhalb des Col du Télégraph in den Rhône-Alpes auf etwa 1550m.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Danacea sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es auch für mich in den Rhône-Alpes leider nur bis zur Gattung Danacea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-05 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
433

Mario 2020-10-05 13:11
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-08-01
Anfrage: Hallo zusammen,
handelt es sich hierbei um Anaspis thoracica?
Gefunden am 01.08.2020 bei Valmeinier in den Rhône-Alpes auf etwa 1200m.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-05 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
434
1.426

Mario 2020-10-05 13:20
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-08-01
Anfrage: Hallo zusammen,
handelt es sich hierbei um ein Weibchen von Stenurella melanura?
Gefunden am 01.08.2020 unterhalb des Col du Télégraph in den Rhône-Alpes auf etwa 1550m.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Stenurella melanura. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-05 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
436

Mario 2020-10-05 13:28
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-08-01
Anfrage: Hallo zusammen,
hier wird es wohl bei Oreina sp. bleiben, oder? Wenn ich mich recht erinnere saßen mehrere Exemplare an Meisterwurz (Peucedanum ostruthium). Hilft das?
Gefunden am 01.08.2020 auf dem Weg zum Col du Galibier in den Rhône-Alpes auf etwa 2300m.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mario, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-05 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
466

Jozef 2020-10-05 14:29
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-10
Anfrage: Hallo,
Coccinella magnifica ist richtig ?
Länge ca 7-8 mm. 10.06.2020
Viele grüße,
Jozef.
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jozef, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella, bei dem müsste ich die Halsschildunterseite sehen, um sicher zu sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-05 20:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
778
87

Emmemm 2020-10-05 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2020-10-04
Anfrage: Hallo, 04.10.2020, RP, NSG Höllberg bei Neu-Bamberg, am Rande eines Feldwegs auf Beifuß, 3 Indiv. von Cyphocleonus dealbatus. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Cyphocleonus dealbatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Cyphocleonus dealbatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-05 20:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
128
179

Karsten S. 2020-10-05 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-04-10
Anfrage: 10.04.2020 Garten, ca. 3 mm lang, Anthocomus equestris.
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Karsten, yup, bei uns unter Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-05 20:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
779
169

Emmemm 2020-10-05 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2020-10-04
Anfrage: Hallo, 04.10.2020, RP, Neu-Bamberg, NSG Höllberg, am Wegrand, Sermylassa halensis. Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Sermylassa halensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-05 20:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|