| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 236  335 
             Syrphus  2020-10-10 15:41   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4710 Radevormwald (WF)    2020-08-29 Anfrage:Sitona sp.? ca. 5 mm, 29.08.2020, Breckerfeld, Wegrand im Wald aus Stauden geklopft
 
 Besten Dank im Voraus! Art, Familie:  Sitona lineatus  Curculionidae Antwort:Hallo Syrphus, das ist Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-10-10 16:41 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.091  150 
             Claudia  2020-10-10 16:37   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7935 München-Solln (BS)    2020-06-23 Anfrage:hallo kerbtier, 23.06.2020, München-Süd, 14mm, Stenomax aeneus ? danke Claudia Art, Familie:  Stenomax aeneus  Tenebrionidae Antwort:Hallo Claudia, bestätigt als Stenomax aeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-10-10 16:41 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 566 
             persimona  2020-10-09 18:04   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6917 Weingarten (Baden) (BA)    2020-10-09 Anfrage:09.10.2020 Clivina collaris, ca. 4-5 mm. Leider war der Käfer viel zu schnell unterwegs, daher kein scharfes Foto. Spurtete eine Hauswand in Bruchsal-UG hoch. Vielen Dank und liebe Grüße! Art, Familie:  Trechus obtusus/quadristriatus  Carabidae Antwort:Hallo persimona, das ist entweder Trechus quadristriatus oder Trechus obtusus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-10-10 16:00 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.705  146 
             majo  2020-10-09 19:06   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2020-10-09 Anfrage:09.10.2020, found in Cerová vrchovina, South Slovakia, 290 masl., forest, 2.5-3 mm, Bembidion sp.? Thank you, Marián. Art, Familie:  Bembidion quadrimaculatum  Carabidae Antwort:Hi majo, this is Bembidion quadrimaculatum. Best regards, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-10-10 15:59 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 612 
             süwbeetle  2020-10-10 13:22   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6616 Speyer (PF)    2017-05-13 Anfrage:Funddatum: 13.05.2017.
 Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Speyer/Sanddüne, 107 m ü.NN.
 Habitat: Bewaldeter Bereich der Speyerer Sanddüne.
 Länge: ca. 10,5 mm.
 Art: Harpalus tardus?
 Danke an das Käferteam und viele Grüße. Art, Familie:  Harpalus  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo süwbeetle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-10-10 15:59 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 30  153 
             Golli  2020-10-10 11:15   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5914 Eltville am Rhein (HS)    2020-10-05 Anfrage:5.10.2020, frischer Totfund, 1,6 cm lang. Asphaltweg zwischen Maisfeldern; sanfter Hang, nach SO geneigt. Südlich Nussberg. Art, Familie:  Zabrus tenebrioides  Carabidae Antwort:Hallo Golli, das ist Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-10-10 15:58 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.406  189 
             Felix  2020-10-10 12:00   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7133 Eichstätt (BS)    2020-06-21 Anfrage:ca. 7,5mm, Chrysolina oricalcia   Fundort: Eichstätt Lkr., Augustental s.Eichstätt  21.06.2020 Art, Familie:  Chrysolina oricalcia  Chrysomelidae Antwort:Hallo Felix, bestätigt als Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2020-10-10 12:04 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.404  988 
             Felix  2020-10-10 11:53   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7133 Eichstätt (BS)    2020-06-21 Anfrage:8,4mm, Phyllopertha horticola   Fundort: Eichstätt Lkr., Augustental s.Eichstätt  21.06.2020 Art, Familie:  Phyllopertha horticola  Scarabaeidae Antwort:Hallo Felix, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2020-10-10 11:57 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 4.800  133 
             Manfred  2020-10-10 09:42   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7215 Baden-Baden (BA)    2020-10-08 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein zweiter Carabus intricatus, (KI: 2%, Rang 6), mit einer Größe von ca. 26 mm etwas kleiner als der erste (230617), gefunden unter abstehender Rinde am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 08.10.20.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Carabus intricatus  Carabidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2020-10-10 11:54 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.075 
             Marcus  2020-10-10 07:38   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4140 Coswig (ST)    2020-10-09 Anfrage:Hallo,
 diesen ca. 6 mm großen Käfer (wieder Aphodius sp.?) sah ich am 09.10.2020 an einer Gebäudewand (Nordseite).
 VG Marcus Art, Familie:  Aphodius  sp. 
               Scarabaeidae Antwort:Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, vermutlich auch hier contaminatus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-10-10 09:17 | 
       | 
 | 
       |  |