Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380374
# 380423
# 380553
# 380575
# 380578
# 380579
# 380580
# 380589
# 380591
# 380593
# 380595
# 380596
# 380601
# 380603
# 380604
# 380608
# 380613
# 380615
# 380616
# 380617
# 380618
# 380619
# 380620*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
620

CHK 2020-10-10 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-10-09
Anfrage: Im Garten auf Helianthus. Hochglanz! Stark gewölbt. An einigen Stellen spiegelt sich meine karminrotfarbene Jacke auf den Flügeldecken. Flügeldecken hinten sind gelb. Dreigliedrige Fühlerkeule. 2020-10-09, 2,5 mm. Ich finde, man könnte dazu Olibrus affinis sagen. Danke für die Mühe mit dem Minikäfer und viele Grüße Ch.
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo CHK, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 00:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
619
481

CHK 2020-10-10 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-10-09
Anfrage: Im Keller gefunden, etzwas angestaubt, aber er ließ sich die Flügeldecken waschen! 2020-10-09, 28 mm. Carabus coriaceus. Danke und viele Grüße Ch.
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-10 21:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
618
564

CHK 2020-10-10 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-10-09
Anfrage: Totfund, vom Pilz befallen, welche Pilzarten sind auf Käfer spezialisiert? 2020-10-09, 11 mm. Limodromus assimilis. Danke und viele Grüße Ch.
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Limodromus assimilis. Es gibt eine ganze Reihe entomopathogene (parasitische) Pilze, die lebende Insekten befallen und dann aus dem Insekt heraus ihren Fruchtkörper bilden, aber am Boden kann es auch sein, dass das ein sekundärer Zersetzer ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-10 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
612
82

mausi670 2020-10-10 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6813 Bad Bergzabern (PF)
2020-10-09
Anfrage: Liebes Team, 2020-10-09, gefunden von Nachbar, leider keine Größenangabe,
Meloe rugosus?
Art, Familie:
Meloe rugosus
Meloidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Meloe rugosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-10-10 23:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
343

Eugen 2020-10-10 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2020-10-10
Anfrage: Hallo zusammen, diesen Käfer fand ich am 10.10.20 an einer Hauswand. Vielleicht Agabus sp.? Gemessene Größe 9 mm.
Vielen Dank und Grüße
Eugen
Art, Familie:
Agabus cf. bipustulatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Eugen, das ist wahrscheinlich ein Weibchen von Agabus bipustulatus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-10-11 09:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
276
1.122

Frank 2020-10-10 20:14
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-06
Anfrage: Hallo,
diesen Schnellkäfer habe ich am 06.07.2020 in Kärnten auf einer Bergwiese in etwa 1000 m Höhe gefunden.
Lässt sich die Art ansprechen?
Vielen Dank und viele Grüße, Frank
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Frank, das ist Agrypnus murina. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-10 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.803
39

Manfred 2020-10-10 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2020-10-09
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, das könnte ein Trichopterapion holosericeum sein, Größe ca. 2-3 mm, er inspizierte meinen leer gegessenen Kuchenteller im Café von Schloss Favorite bei Rastatt, 09.10.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Trichopterapion holosericeum
Apionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Trichopterapion holosericeum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 00:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.802
185

Manfred 2020-10-10 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2020-10-09
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Pogonocherus hispidus, (KI: 20%, Rang 1), Größe ca. 5 mm, gefunden an der Orangerie von Schloss Favorite bei Rastatt, 09.10.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-10 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.801
767

Manfred 2020-10-10 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2020-10-09
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Exochomus quadripustulatus, (KI: 38%, Rang 1), Größe ca. 7 mm, gefunden an der Orangerie von Schloss Favorite bei Rastatt, 09.10.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-10 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
225

Kalle 2020-10-10 19:59
Land, Datum (Fund):
Italien
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Garadasee,August 2014,1,5cm
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 00:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
275

Frank 2020-10-10 19:55
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-14
Anfrage: Hallo,
diesen etwa 10-11 mm langen Blattkäfer habe ich am 14.07.2020 in Kärnten auf etwa 1000 m Höhe fotografiert.
Handelt es sich um eine Oreina-Art und lässt sie sich anhand des Fotos genauer bestimmen?
Danke sehr und liebe Grüße, Frank
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 00:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.711
67

majo 2020-10-10 19:24
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-10-10
Anfrage: 10.10.2020, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., garden, 18 mm. Staphylinus sp., Please identify. Thank you and best regards. Marián
Art, Familie:
Staphylinus dimidiaticornis
Staphylinidae
Antwort: Hi majo, this should be Staphylinus dimidiaticornis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 00:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.710
3.917

majo 2020-10-10 19:18
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-10-10
Anfrage: 10.10.2020, found in Javorie Mts., Slovakia, 400 masl., forest, 5 mm. Harmonia axyridis. Marián
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Harmonia axyridis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-10 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.709

majo 2020-10-10 19:14
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-10-10
Anfrage: 10.10.2020, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., 3-3.5 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Attagenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Attagenus, probably smirnovi. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-10 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.708

majo 2020-10-10 19:13
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-10-10
Anfrage: 10.10.2020, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., garden, 3-4 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Tachyporus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 00:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.707
2

majo 2020-10-10 19:07
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-10-10
Anfrage: 10.10.2020, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., garden, 1-2 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Calosirus terminatus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, very nice, this one kept me busy for a while as I've never encountered it before. It's Calosirus terminatus, not a common species at all! We've only had a single report so far, from Great Britain, and none at all from Germany. Cute! Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-10-12 19:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.653
472

Birgit 2020-10-10 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2020-09-20
Anfrage: 20.09.2020, Chrysomela, 8-10mm, auf Pappel. LG Birgit
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Birgit, das ist Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-10 18:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.649
14

zimorodek 2020-10-10 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-04-08
Anfrage: Scymnus auritus. Im Laubwald, ca. 2,5mm. 08.04.2020
Art, Familie:
Scymnus haemorrhoidalis
Coccinellidae
Antwort: Hallo zimorodek, hm, also ich halte das Tier für Scymnus haemorrhoidalis. Hier dürfen weitere Meinungen her. LG, Christoph Ich meine auch, auritus hätte u.a. nur einen kleinen roten Saum an den Fld-Spitzen und halte haemorrhoidalis für plausibel. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-11 09:42
|
|
|
|
|
|