Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
671

Bravofoxtrot 2020-10-09 00:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2020-06-17
Anfrage: Am 17.06.2020 auf einer Wiese gefunden. Ca 7mm groß.
Art, Familie:
Cantharis cf. fulvicollis
Cantharidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, das sollte Cantharis fulvicollis sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Ich setze auch hier mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 11:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
672

Bravofoxtrot 2020-10-09 00:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2020-06-17
Anfrage: Am 17.06.2020 auf einer Wiese gefunden. Ca 6mm groß.
Art, Familie:

cf. Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, das ist wahrscheinlich Cantharis fulvicollis, allerdings sieht der schon recht verdächtig aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 11:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
891

André 2020-10-11 08:20
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-10-10
Anfrage: 10.10.2020, unter vermoorender Baumrinde, CH, TG, Hüttwilen, 455msm, 0.8mm. Corylophidae, Sericoderus lateralis
Art, Familie:
Sericoderus sp.
Corylophidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sericoderus wegen der Verwechslungsart brevicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 11:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
893

André 2020-10-11 08:39
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-10-10
Anfrage: 10.10.2020, in Wald an Schachtelhalm, CH, TG, Hüttwilen TG, 455msm, 4.2mm. Staphylinidae, Psylliodes chalcomerus
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 10:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.408

Felix 2020-10-11 04:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7133 Eichstätt (BS)
2020-06-21
Anfrage: 12mm auf Urtica, Hemicrepidius niger Fundort: Eichstätt Lkr., Augustental s.Eichstätt 21.06.2020
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 10:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.414
91

Felix 2020-10-11 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-06-24
Anfrage: (KI: Asiorestia transversa, 2%, Rang 4)
= Neocrepidodera transversa, 4,2mm auf Urtica
Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos 24.06.2020
Art, Familie:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 10:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.415
333

Felix 2020-10-11 10:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7133 Eichstätt (BS)
2020-06-21
Anfrage: vom ertrinken gerettet, Phyllobius oblongus Fundort: Eichstätt Lkr., oberes Augustental, Tümpel im Wald Eichstätt 21.06.2020
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 10:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.649
14

zimorodek 2020-10-10 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-04-08
Anfrage: Scymnus auritus. Im Laubwald, ca. 2,5mm. 08.04.2020
Art, Familie:
Scymnus haemorrhoidalis
Coccinellidae
Antwort: Hallo zimorodek, hm, also ich halte das Tier für Scymnus haemorrhoidalis. Hier dürfen weitere Meinungen her. LG, Christoph Ich meine auch, auritus hätte u.a. nur einen kleinen roten Saum an den Fld-Spitzen und halte haemorrhoidalis für plausibel. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-11 09:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.409

Felix 2020-10-11 04:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7133 Eichstätt (BS)
2020-06-21
Anfrage: 7,2mm auf Urtica, Malachius bipustulatus Fundort: Eichstätt Lkr., Augustental s.Eichstätt 21.06.2020
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Felix, ohne die roten Halsschildecken geht es hier für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-11 09:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.410
734

Felix 2020-10-11 04:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7133 Eichstätt (BS)
2020-06-21
Anfrage: 8,8mm, Clytus arietis Fundort: Eichstätt Lkr., Augustental s.Eichstätt 21.06.2020
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-11 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
894
39

André 2020-10-11 08:56
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-10-03
Anfrage: 3.10.2020, an vermoderndem Pilz unter Eiche, tot, CH, SG, Mörschwil, 610msm, 2.8mm. Hylesinus crenatus, Scolytidae
Art, Familie:
Eledona agricola
Tenebrionidae
Antwort: Hallo André, andere Familie, das ist der Schwarzkäfer Eledona agricola. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-10-11 09:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
343

Eugen 2020-10-10 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2020-10-10
Anfrage: Hallo zusammen, diesen Käfer fand ich am 10.10.20 an einer Hauswand. Vielleicht Agabus sp.? Gemessene Größe 9 mm.
Vielen Dank und Grüße
Eugen
Art, Familie:
Agabus cf. bipustulatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Eugen, das ist wahrscheinlich ein Weibchen von Agabus bipustulatus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-10-11 09:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.413
83

Felix 2020-10-11 05:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7133 Eichstätt (BS)
2020-06-21
Anfrage: 16,5mm, Weibchen bei Eiablage auf Buche, Stictoleptura scutellata, = Corymbia scutellata Fundort: Eichstätt Lkr., Augustental s.Eichstätt 21.06.2020
Art, Familie:
Corymbia scutellata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Corymbia scutellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-10-11 08:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
82

Gagamba 2020-10-10 00:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2020-10-09
Anfrage: 09.10.2020, abgesoffen in einer Waldpfütze: ist diese Aphodius-Leiche bestimmbar?
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 01:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.630

zimorodek 2020-10-10 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-04-03
Anfrage: Mycetoporus sp. Auf einer Esche, ca. 6,0mm (RL ca. 2,5mm). 03.04.2020
Art, Familie:
Mycetoporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Mycetoporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 01:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

Negrüj 2020-10-10 00:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2020-05-08
Anfrage: 8.05.2020, Kiefernwald, Trockenrasen,
Elateride > Athous ?
Art, Familie:
Athous sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Negrüj, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Athous. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 00:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.711
67

majo 2020-10-10 19:24
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-10-10
Anfrage: 10.10.2020, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., garden, 18 mm. Staphylinus sp., Please identify. Thank you and best regards. Marián
Art, Familie:
Staphylinus dimidiaticornis
Staphylinidae
Antwort: Hi majo, this should be Staphylinus dimidiaticornis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 00:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
550

ClaudiaL 2020-10-10 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2020-10-09
Anfrage: 09.10.2020 Gemessen 10-11 mm. Geht da mehr als Ampedus?
In völlig morschem Holzstück aus Pappel- oder Erlenstumpf in Rheinauengebiet (wollte ihn nicht da rauspulen, deshalb sieht man weder Beine noch Flügeldeckenspitzen).
Vielen Dank fürs Begutachten und viele Grüße.
Art, Familie:
Ampedus cf. sanguinolentus
Elateridae
Antwort: Hallo ClaudiaL, das ist wahrscheinlich Ampedus sanguinolentus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 00:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.708

majo 2020-10-10 19:13
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-10-10
Anfrage: 10.10.2020, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., garden, 3-4 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Tachyporus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 00:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
620

CHK 2020-10-10 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-10-09
Anfrage: Im Garten auf Helianthus. Hochglanz! Stark gewölbt. An einigen Stellen spiegelt sich meine karminrotfarbene Jacke auf den Flügeldecken. Flügeldecken hinten sind gelb. Dreigliedrige Fühlerkeule. 2020-10-09, 2,5 mm. Ich finde, man könnte dazu Olibrus affinis sagen. Danke für die Mühe mit dem Minikäfer und viele Grüße Ch.
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo CHK, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 00:53
|
|
|