Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
194

Nurso 2020-10-11 20:28
Land, Datum (Fund):
Namibia
2009-04-22
Anfrage: 22.04.2009 - Zumutung #2 - Souvenir aus Namibia - Danke im Voraus für Bestimmungsversuche!
Art, Familie:
Anomalipus sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Nurso, das Tier dürfte ein Vertreter der Gattung Anomalipus sein, zur Art geh ich da allerdings nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
193
2

Nurso 2020-10-11 20:26
Land, Datum (Fund):
Namibia
2009-04-21
Anfrage: 21.04.2009 - Zumutung #1 - Souvenir aus Namibia - Danke im Voraus für Bestimmungsversuche!
Art, Familie:
Pachnoda sinuata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Nurso, das sollte Pachnoda sinuata sein. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-11 20:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
239
25

Syrphus 2020-10-11 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-08-29
Anfrage: Sitona striatellus? ca. 5 mm, 29.08.2020, aus Besenginster geklopft, Breckerfeld, Wegrand mit Besenginsterbeständen
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Sitona striatellus
Curculionidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Sitona striatellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-11 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.765

Rüsselkäferin 2020-10-09 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5208 Bonn (NO)
2020-06-25
Anfrage: Ich denke, das ist Oxystoma cerdo, bin aber nicht sicher. Was meint Ihr zu dem etwas verwackelten Tierchen? Länge etwa 2,4mm, gefunden an Wicke, Wiese in der Siegaue, am 25.06.2020. Besten Dank und liebe Grüße :).
Art, Familie:
Oxystoma cf. craccae
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bei diesem Tier tendiere ich aufgrund der sehr hellen Fühler und der geringen Größe zu Oxystoma craccae, aber auch für mich bleibt da eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
156

Maik 2020-10-11 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-10-11
Anfrage: Liebes Bestimmungsteam,
ist bei diesem Leipziger Marienkäfer von heute (11.10.2020) mehr als ein Scymnus sp. drinne? Wenn ja, würde mich das sehr freuen.
Viele Grüße,
Maik
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Maik, hier gehe auch ich lieber nur bis zur Gattung Scymnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
668

Volker 2020-10-11 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-10-11
Anfrage: 11.10.2020
Hallo zusammen.
Größe max. 2mm, könnte es vielleicht Proteinus brachypterus sein? Ist uns im Garten an die Wäsche gegangen. :-)
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Volker, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
903
14

André 2020-10-11 17:52
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-08-23
Anfrage: 23.08.2020, St. Gallen, 650msm, 2mm. Epuraea variegata, Nitidulidae
Art, Familie:
Epuraea variegata
Nitidulidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Epuraea variegata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
192

Nurso 2020-10-11 18:06
Land, Datum (Fund):
Madagaskar
2008-10-02
Anfrage: 02.10.2008 - Etwas lange her und etwas weit weg. Länge ??? Trotzdem bestimmbar? - Herzlichen Dank im Voraus.
Art, Familie:

Dynastinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Dynastinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.553

anna 2020-10-11 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-10-09
Anfrage: 09.10.2020, 1,5-2mm, Ort, Hauswand
Art, Familie:
Cryptophagus cf. scanicus
Cryptophagidae
Antwort: Hallo anna, das ist wahrscheinlich Cryptophagus scanicus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
904
304

André 2020-10-11 18:05
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-08-03
Anfrage: 03.08.2020, St. Gallen, 650msm, 2.3mmmm. Trachys fragariae, Buprestidae
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo André, das ist Trachys minutus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 19:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.783
220

wenix 2020-10-11 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-09-14
Anfrage: 14.09.2019, Abax ovalis, 14 mm, Waldweg bei NSG Grubenkopf, Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.781
306

wenix 2020-10-11 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-09-14
Anfrage: 14.09.2019, Totfund von Timarcha tenebricosa, 15 mm, Waldrand bei NSG Grubenkopf, Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
549

Martin G. 2020-10-11 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4642 Wurzen (SN)
2020-10-10
Anfrage: 10.10.2020, 2-3 mm, auf Totholz. Keine Ahnung und leider kein besseres Foto...
Art, Familie:
Abraeus sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Abraeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.788
358

wenix 2020-10-11 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-09-14
Anfrage: 14.09.2019, Reste von Prionus coriarius, Totfund, Waldweg bei NSG Grubenkopf, Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Reste von Prionus coriarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 19:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
457

ZiUser 2020-10-11 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1813 Helgoland (SH)
2020-09-17
Anfrage: Am 17.09.2020 auf Helgoland, 35m NN, Kleingärten, klein, ca. 2mm. Ich denke Longitarsus sp., ich finde aber nichts mit schwarzem Kopf und Halsschild sowie Hinterbeinen und den braunen Flügeldecken. Auf Klippenkohl. - Könnt ihr mehr dazu sagen? - Gruß Rainer
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ZiUser, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
305
166

Ingo K 2020-10-11 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2020-05-22
Anfrage: Hallo Käferteam,
ist das Larinus planus? Nahe Zornheim, LSG Flügelsbach, an Distel, ca. 8 mm, 22.5.2020. Dank und lieben Gruß, Ingo
Art, Familie:
Larinus planus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Larinus planus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
709

Kasimo 2020-10-11 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-10-03
Anfrage: 03.10.2020, 54486 Mülheim Mosel, Uferzone der Mosel, 107mNN, max. 3mm,
Art, Familie:

Cholevidae sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
179

Weinstöckle 2020-10-11 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-11
Anfrage: 11.10.2020, 4-5 mm, an Gartenzaun gefunden, Wetter trüb und kühl, aber trocken.
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-11 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.784
243

wenix 2020-10-11 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-09-14
Anfrage: 14.09.2019, Nalassus laevioctostriatus, 9 mm, Waldweg bei NSG Grubenkopf, Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-10-11 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.786
217

wenix 2020-10-11 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-09-14
Anfrage: 14.09.2019, Carabus problematicus, Waldweg bei NSG Grubenkopf, Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-10-11 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
708
10

Kasimo 2020-10-11 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2020-10-11
Anfrage: 11.10.2020, 54472 Veldenz-Bergfrieden, 410mNN, an Königskerze fressend, ca. 3mm, Longitarsus tabidus
Art, Familie:
Longitarsus tabidus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, Fraßpflanze passt, aber ohne Genital bleibt da Restunsicherheit. Insofern mit Vorbehalt bestätigt als Longitarsus tabidus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-10-11 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
710
3.927

Kasimo 2020-10-11 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2020-10-11
Anfrage: 11.10.2020, 54472 Veldenz-Hofbach, 412mNN, Brombeerbusch am Wegesrand, 6mm, Harmonia axyridis
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-10-11 19:31
|
|
|