Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 335951
# 336131
# 336173
# 336174
# 336188
# 336217
# 336228
# 336341
# 336395
# 336400
# 336401
# 336429
# 336431
# 336454
# 336477
# 336485
# 336506
# 336544
# 336578
# 336623
# 336643
# 336648
# 336669
# 336681
# 336702
# 336731
# 336736
# 336737
# 336741
# 336773
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
511

katrit 2020-10-14 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2020-08-29
Anfrage: 29.08.2020, Dresden, Zschonergrund, Strauchschicht, 6 mm, Chrysolina oricalcia ? Danke katrit
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 22:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
247
74

Syrphus 2020-10-14 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4611 Hagen-Hohenlimburg (WF)
2020-03-18
Anfrage: Vincenzellus ruficollis, Hagen, NSG Weißenstein, Kalk-Buchenwald, Größe ca. 4-5 mm, 18.03.2020
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Vincenzellus ruficollis
Salpingidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Vincenzellus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
510
197

katrit 2020-10-14 22:10
Land, Datum (Fund):
Polen
2020-09-28
Anfrage: 28.09.2020, Wolin, Polen, Schafweide, an Dung und umgebend unzählige Exemplare, 6-7 mm, Aphodius contaminatus ? Danke katrit
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Aphodius contaminatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 22:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.712

mmk 2020-10-14 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-13
Anfrage: 13.10.2020 Garten/Wiese, ca. 4-5 mm, Altica?
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-14 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.711

mmk 2020-10-14 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-13
Anfrage: 13.10.2020 Garten/Baumbestand, auf Grashalm sitzend, ca. 4-5 mm
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.710

mmk 2020-10-14 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-13
Anfrage: 13.10.2020 Garten/Laubbaumbestand/Brennesselbestand, Kurzflügler, ca. 4 mm
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 22:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
246
341

Syrphus 2020-10-14 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-03-14
Anfrage: Carabus nemoralis, ca. 25 mm, 14.03.2020, Breckerfeld, unter am Boden liegender Baumrinde vom Kirschbaum, feuchtes Tal
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
653
187

Tomm 2020-10-14 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4442 Mockrehna (SN)
2010-04-28
Anfrage: 28.04.2010, auf Birke im Bruchwald, etwa 5mm. Deporaus betulae. LG, Tomm
#61226 ich würde aus dem Deporaus einen Byctiscus machen
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Deporaus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: #61226 done - danke!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
245

Syrphus 2020-10-14 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-03-14
Anfrage: für diesen kleinen Käfer habe ich und die KI keine Idee, wird wohl so um die 3 mm groß gewesen sein, Mischwald, Breckerfeld, 14.03.2020
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Cephennium sp.
Scydmaenidae
Antwort: Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cephennium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 21:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.708

mmk 2020-10-14 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-13
Anfrage: 13.10.2020 Garten/Wiese, Kurzflügler, ca. 4-5 mm
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 21:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.706

mmk 2020-10-14 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-14
Anfrage: 14.10.2020 Ca. 1 cm, Nebria brevicollis?
Art, Familie:
Nebria cf. brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, ja, das ist wahrscheinlich Nebria brevicollis, allerdings mit cf., weil man das Basalglied der Kiefertaster farblich nicht 100% festlagen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 21:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
652

Tomm 2020-10-14 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4544 Belgern (SN)
2010-06-28
Anfrage: 28.06.2010, Mischwald, Waldrand auf junger Eiche. Ich hoffe man sieht genug. Curculio venosus. LG, Tomm
Art, Familie:
Curculio cf. venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tomm, hier mache ich lieber mal ein cf. dazwischen. Ganz vielleicht könnte es auch C. pellitus sein. Darüber hinaus hat der irgendwas Merkwürdiges am Schildchen, dessen Form hier also gar nicht sicher ist. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-10-14 21:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.704

mmk 2020-10-14 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-14
Anfrage: 14.10.2020 Garten/Wiese, ca. 5 mm
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae, evtl. Trechus. Witziger Foto-Effekt. Also ob er grade vom Mars runtergebeamt wird und sich materialisiert. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 22:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
244

Syrphus 2020-10-14 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-01-12
Anfrage: Catops fuscus? Größe nicht mehr wirklich in Erinnerung ca. 6 mm? 12.01.2020, Breckerfeld, kleines Wäldchen
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.703

mmk 2020-10-14 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-14
Anfrage: 14.10.2020 Garten/Wiese, in u.a. Gierschbestand, ca. 4 mm
Art, Familie:
Metopsia sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Metopsia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 21:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
651
9

Tomm 2020-10-14 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4544 Belgern (SN)
2010-05-02
Anfrage: 02.05.2010, Kiefernheide, jede Menge Birken aber auch wenige Eichen, etwa 2-3mm. Coeliodes rubicundus. LG, Tomm
Art, Familie:
Coeliodes rubicundus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Coeliodes rubicundus. Der hat aber niedliche Pfötchen :D. Danke für die Meldung und die schönen Fotos. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-10-14 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.866

AxelS 2020-10-14 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4333 Pansfelde (ST)
2020-09-25
Anfrage: Hallo,
gefunden im Selketal, aus einem Pferdeapfel gepult, Margarinotus carbonarius?
Größe: 5 mm
Datum: 25.09.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Hister sp.
Histeridae
Antwort: Hallo AxelS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hister. Das Tier hat ein kleines Streifenrudiment am Halsschildvorderrand, wodurch man in der Gattung Hister landet. 5 mm schließen H. unicolor eigentlich aus. Die kleinere Art funestus ist aktuell aus ST nicht gemeldet. Ich fürchte, da gehen wir lieber nicht zur Art. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.865

AxelS 2020-10-14 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4234 Aschersleben (ST)
2020-04-24
Anfrage: Hallo,
gefunden zahlreich an Feldrand an Klee und Flockenblume, Sitona suturalis?
Größe: 5 mm
Datum: 24.04.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, ts ts, das sind aber mindestens zwei verschiedene Tiere, gell? Bei ganz einfachen Käfern ist das nicht so schlimm (jetzt krieg ich von Christoph eins auf den Deckel), aber Sitona sind Bestimmungsgift. Na gut, ich hab versucht, ob ich wenigstens einen davon hinkriege, aber höchstens Fotos B und C -könnten S. lineatus sein, aber mit zu großer Unsicherheit. Foto A könnte auch einer sein, aber ohne Draufsicht wage ich den eh nicht zu bestimmen. Falls Du noch mehr Fotos hast und die streng nach Einzelexemplar trennen kannst, probier es gern nochmal mit neuen Anfragen. Aber da müssen pro Tier wirklich mehr Bilder dazu. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-10-14 20:53
|
|
|