Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
131
14

Karsten S. 2020-10-14 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-10-11
Anfrage: 11.10.2020 in einem Buckecker im Favoritepark, Länge ca. 5 mm, Athetini ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Phyllodrepa ioptera
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karsten, das ist Phyllodrepa ioptera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-15 12:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
448

Mario 2020-10-15 10:34
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-08-02
Anfrage: Hallo zusammen,
könnte dies ein Verteter von Dasytes sp. sein? Mehr wird da vermutlich nicht gehen!?
Gefunden am 02.08.2020 unterhalb des Col Agnel in der Region Provence-Alpes-Côte d´Azur auf etwa 2600m. Vielen Dank und viele Grüße, Mario
Art, Familie:

Melyridae sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Melyridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-15 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.440
39

Felix 2020-10-15 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7741 Mühldorf am Inn (BS)
2020-06-23
Anfrage: 5mm ohne Stachel; Fühler schwarz, die basalen Glieder gelbrot, Mordellistena humeralis Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Inn bei Unteraham 23.06.2020
Art, Familie:
Mordellistena humeralis
Mordellidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Mordellistena humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-15 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
183

Weinstöckle 2020-10-14 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-14
Anfrage: 14.10.2020, ca. 8-9 mm, gefunden im Grasschnitt
Art, Familie:

Xantholininae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Xantholininae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-15 12:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.447

Felix 2020-10-15 10:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7741 Mühldorf am Inn (BS)
2020-06-23
Anfrage: 6mm auf Lathyrus laevigatus, Anthaxia quadripunctata Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Inn bei Unteraham 23.06.2020
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Felix, oh weh, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-15 12:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.444

Felix 2020-10-15 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7741 Mühldorf am Inn (BS)
2020-06-23
Anfrage: ca. 6mm, Variimorda villosa Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Inn bei Unteraham 23.06.2020
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda, in BS gibt es weitere Verwechslungsarten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-15 12:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
658
228

Tomm 2020-10-15 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4240 Gräfenhainichen (ST)
2010-05-13
Anfrage: 13.05.2010, Kiefernwald, Waldrand, etwa 10mm. Gonodera luperus. LG, Tomm
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Gonodera luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-15 12:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
451

Mario 2020-10-15 10:41
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-08-02
Anfrage: Hallo zusammen,
ein letzter für heute!
Hier geht es vermutlich nicht weiter als Byrrhus sp., oder?
Gefunden am 02.08.2020 auf dem Col Agnel in der Region Provence-Alpes-Côte d´Azur auf etwa 2750m. Vielen Dank und viele Grüße, Mario
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-15 12:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
662
394

Tomm 2020-10-15 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4544 Belgern (SN)
2010-07-04
Anfrage: 04.07.2010, Mischwald, über 15mm. Leptura quadrifasciata bei der Eiablage. LG, Tomm
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-15 12:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.441
664

Felix 2020-10-15 09:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7741 Mühldorf am Inn (BS)
2020-06-23
Anfrage: ♀ 7,3mm, Oedemera femorata Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Inn bei Unteraham 23.06.2020
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-15 10:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
661
276

Tomm 2020-10-15 10:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4442 Mockrehna (SN)
2010-04-28
Anfrage: 28.04.2010, Bruchwald, Lampyris noctiluca.
LG, Tomm
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-15 10:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.443
492

Felix 2020-10-15 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7741 Mühldorf am Inn (BS)
2020-06-23
Anfrage: 11,5mm, Trichodes apiarius Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Inn bei Unteraham 23.06.2020
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-10-15 09:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
655

Tomm 2020-10-14 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4544 Belgern (SN)
2010-07-06
Anfrage: 06.07.2010, Mischwald, unter 2mm, am Baumpilz. Könnte das Enicmus rugosus sein?
Vielen Dank, Tomm
Art, Familie:
Enicmus rugosus/planipennis
Latridiidae
Antwort: Hallo Tomm, das ist entweder Enicmus rugosus oder planipennis, die lassen sich am Foto nicht sicher auseinanderhalten und kommen beide in SN vor. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-15 00:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.721

mmk 2020-10-14 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-09
Anfrage: 09.10.2020 Garten/Wiese, ca. 5-7 mm
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-10-15 00:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
693

Bravofoxtrot 2020-10-14 23:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2020-06-24
Anfrage: Am 24.06.2020 auf Disteln gefunden. Ca 6-7mm groß - Larinus ...?
VG
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. Immer von ein Foto von oben bei der Gattung, predig ich's nicht immer? LG, Christoph ^^
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 23:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.866

AxelS 2020-10-14 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4333 Pansfelde (ST)
2020-09-25
Anfrage: Hallo,
gefunden im Selketal, aus einem Pferdeapfel gepult, Margarinotus carbonarius?
Größe: 5 mm
Datum: 25.09.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Hister sp.
Histeridae
Antwort: Hallo AxelS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hister. Das Tier hat ein kleines Streifenrudiment am Halsschildvorderrand, wodurch man in der Gattung Hister landet. 5 mm schließen H. unicolor eigentlich aus. Die kleinere Art funestus ist aktuell aus ST nicht gemeldet. Ich fürchte, da gehen wir lieber nicht zur Art. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 23:51
|
|
|