Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
617
247

süwbeetle 2020-10-16 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2020-06-29
Anfrage: Funddatum: 29.06.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 132 m ü.NN.
Habitat: Hausfund.
Länge: ca. 5 mm.
Art: Adalia bipunctata?
Danke an das Käferteam und viele Grüße.
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-10-16 16:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.453
257

Felix 2020-10-16 07:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7741 Mühldorf am Inn (BS)
2020-06-23
Anfrage: 3,1mm, Ceutorhynchus pallidactylus Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Inn bei Unteraham 23.06.2020
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-16 07:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.637

zimorodek 2020-10-10 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-04-06
Anfrage: Gyrohypnus angustatus? Vermutlich? Es könnte außer dieser Art nur G. atratus sein. Da möge bitte ein Kenner der Gattung noch seine Meinung kundtun. Auf Moos, ca. 6,8mm. 06.04.2020
Art, Familie:
Gyrohypnus cf. angustatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, ja das ist wahrscheinlich Gyrohypnus angustatus. G. atratus lebt bei Ameisen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-10-16 07:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
447

Mario 2020-10-15 10:28
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-08-02
Anfrage: Hallo zusammen,
von diesem Kurzflügler fand ich in den französischen Südwestalpen zwei Exemplare unter einem Stein.
Die nachträglich am Foto gemessene Körperlänge beträgt recht genau 5mm.
Nach Vergleich in der Galerie scheint mir die Gattung Lesteva ganz gut zu passen. Geht da vielleicht mehr?
Gefunden am 02.08.2020 auf dem Col Agnel in der Region Provence-Alpes-Côte d´Azur auf etwa 2750m. Vielen Dank und viele Grüße, Mario
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es für mich sogar leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. Ich vermute hier eher einen Geodromicus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-10-16 07:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

Gabriele 2020-10-15 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2020-10-14
Anfrage: Fam. Staphylinidae (Kurzflügler)
Größe etwa 10 mm
Quedius ochripennis?
14.10.2020 Altvogtsburg
Vielen Dank
Gruß Gabi
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius, da gibt es noch ein paar andere mit roten Elytren. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-10-16 07:31
|
|
|