Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.740
27
Kryp 2020-10-18 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-10-18
Anfrage: Göttinger Wald, an Pilz Clitocybe nebularis, Nebelgrauer Trichterling, 18.10.2020, 4,4 mm, Staphylinidae?
Art, Familie:
Oxypoda alternans
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bolitochara. Vielleicht kommt hier später ein anderer vom Bestimmungsteam weiter. Viele Grüße, Heike Hallo Kryp, das ist eher Oxypoda alternans mit dem typischen Fundort. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am: HH 2020-10-19 14:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.695
6
zimorodek 2020-10-19 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-04-05
Anfrage: Micropeplus fulvus. An alten Getreideabfällen, ca. 2,4mm (RL ca. 1,5mm). 05.04.2020
Art, Familie:
Micropeplus fulvus
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Micropeplus fulvus. Dafür gibt es auch wieder einen verdienten Stern. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am: HH 2020-10-19 14:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.699
zimorodek 2020-10-19 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-04-05
Anfrage: Tachyporus sp. An alten Getreideabfällen, ca. 3,4mm (RL ca. 1,6mm). 05.04.2020
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am: HH 2020-10-19 14:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.702
2
zimorodek 2020-10-19 12:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-04-05
Anfrage: Oxytelus sculptus. An alten Getreideabfällen, ca. 4,8mm (RL ca. 2,3mm). 05.04.2020
Art, Familie:
Oxytelus sculptus
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Oxytelus sculptus: große Augen und Fühlerglied IV und V gleichartig gebildet. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am: HH 2020-10-19 14:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
Verena 2020-10-19 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3646 Berlin-Lichtenrade (BR)
2020-10-17
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, könnt ihr diesen Kurzflügler, 17.10.2020 am Garagentor langlaufend, näher bestimmen?
Lieben Dank und viele Grüsse
Verena
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Verena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am: HH 2020-10-19 14:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
162
744
Maik 2020-10-19 14:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-06-12
Anfrage: Liebes Kerbtierteam,
bei diesem Leipziger Spinnenmahl vom 12.06.2020 dürfte es sich um Pseudovadonia livida, es sei denn...
Viele Grüße,
Maik
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Maik, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am: HH 2020-10-19 14:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.482
Felix 2020-10-19 06:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-06-24
Anfrage: 5,3mm, Adrastus pallens ? Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos 24.06.2020
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-10-19 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
277
Karola 2020-10-19 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2020-10-18
Anfrage: 18.10.2020; < 5 mm; Sphaeroderma testaceum. Leider hatte er es sehr eilig, aus meinem Blickfeld zu kommen.
Art, Familie:
Sphaeroderma cf. testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karola, das ist wahrscheinlich Sphaeroderma testaceum. Hier setz ich aber mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-10-19 12:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|