Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838*
# 410839*
# 410840*
# 410841*
# 410842*
# 410843*
# 410844*
# 410845*
# 410846*
# 410847*
# 410848*
# 410849*
# 410850*
# 410851*
# 410852*
# 410853*
# 410854*
# 410855*
# 410856*
# 410857*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.875
75

AxelS 2020-10-19 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4637 Merseburg (West) (ST)
2020-07-19
Anfrage: Hallo,
gefunden beim Versuch in in eine Motorhaube in dunkelblau-metallic einzutauchen, das einzige Gewässer, dass ich ihm anbieten konnte eher er ausglüht war eine Vogeltränke,
Acilius sulcatus?
Größe: 15 mm
Datum: 19.07.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Acilius sulcatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Acilius sulcatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-19 21:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
454

Mario 2020-10-19 19:05
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-08-02
Anfrage: Hallo zusammen,
kann man diesen Blattkäfer als Luperus luperus bestimmen?
Gefunden am 02.08.2020 an einem Flussufer auf dem Weg zum Col Agnel im Département Hautes-Alpes auf etwa 2000m.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-19 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
13

Verena 2020-10-19 16:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-10-19
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, kann dieser Curculionoidea näher bestimmt werden?
19.10.2020 auf Brückengeländer laufend,
ca.7 mm klein.
Lieben Dank und viele Grüsse
Verena
Art, Familie:
Dorytomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Verena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dorytomus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-19 20:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
91

Käferfreundin 2020-10-19 16:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2020-10-19
Anfrage: 19.10.2020, ca. 5mm, Naturgarten an Mädesüßstengel
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-19 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.636

Christine 2020-10-19 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-10-18
Anfrage: Im Pilz 4,3 mm. 18.10.2020, Amphibientümpel Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-19 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
833

ufo 2020-10-19 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2020-10-19
Anfrage: 2020-10-19, ca. 3 cm, in morschem Holz im Garten.
Danke und HG!
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-19 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
71
379

ERRU 2020-10-19 13:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2020-10-19
Anfrage: 19.10.2020, in unserer Wohnung, ca. 10 mm,
"Otiorhynchus sulcatus"
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo ERRU, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-19 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.700

zimorodek 2020-10-19 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-04-05
Anfrage: Psylliodes sp. An alten Getreideabfällen, ca. 3,5mm. 05.04.2020
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-19 20:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.692

zimorodek 2020-10-19 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-04-03
Anfrage: Latridius sp. Auf Holz in der Nähe alter Getreideabfälle, ca. 1,9mm. 03.04.2020
Art, Familie:
Latridius sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Latridius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-19 20:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|