Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.803
25

Rüsselkäferin 2020-10-26 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-03-18
Anfrage: Chaetocnema concinna, wenn ich das letzte Fühlerglied als "spatelförmig" ansehe. Etwa 2,5mm lang, gefunden an einer Hauswand, am 18.03.2020.
Art, Familie:
Chaetocnema concinna
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chaetocnema concinna. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-26 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
28
147

Romag 2020-10-26 18:09
Land, Datum (Fund):
Italien
2020-10-26
Anfrage: 26.10.2020. Cattolica (RM).
Chilocorus bipustulatus.Danke + LG, Romag.
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Romag, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-26 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.802
86

Rüsselkäferin 2020-10-26 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-03-18
Anfrage: Phyllotreta vittula, etwa 2mm lang, gefunden an einer Hauswand, am 18.03.2020.
Art, Familie:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllotreta vittula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-10-26 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.804
258

Rüsselkäferin 2020-10-26 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2020-03-21
Anfrage: Ein kleiner Strickpulli-Rüssler, Ceutorhynchus pallidactylus, etwa 3,5mm lang, gefunden an spärlichem Kraut in einer Kiesgrube, am 21.03.2020.
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-10-26 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.517
3

Felix 2020-10-25 05:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8237 Miesbach (BS)
2020-07-01
Anfrage: 1,8mm auf Salix, wegen schwarzen Schenkel, dunkle Fühlerkeule meine ich Isochnus foliorum Fundort: Miesbach Lkr., w. Aurach feuchte Hochstaudenflur am Wanderweg 595 01.07.2020
Art, Familie:
Isochnus foliorum
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Isochnus foliorum. Danke für die Meldung. Die Art ist nicht so häufig. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-10-26 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
735
62

Volker 2020-10-26 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-10-21
Anfrage: 21.10.2020 An die Größe kann ich mich leider nicht mehr erinnern, schätze 6-8mm. An Strohlagerplatz auf Abdeckvlies, direkt neben Feuchtgebiet (NSG). Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Stenolophus mixtus
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Stenolophus mixtus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-10-26 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.279
62

Mr. Pampa 2020-10-26 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-10-20
Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Gebüsch am Rande eines Spielplatzes, auf Pappel, Länge: 4,6 mm, 20.10.20, eigene Freilandfotos. Curculionidae: Dorytomus tortrix? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Dorytomus tortrix
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Dorytomus tortrix. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-10-26 20:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.278
217

Mr. Pampa 2020-10-26 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-10-20
Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Gebüsch am Rande eines Spielplatzes, Länge: 3,8 mm, 20.10.20, eigene Freilandfotos. Coccinellidae: Aphidecta obliterata. ID ok? --- danke
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-26 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.273
208

Mr. Pampa 2020-10-26 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-10-06
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken u.a.), an Salweide, Käferlänge: 6,8 mm, 06.10.20, eigene Fotos. Scarabaeidae: Aphodius contaminatus? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-26 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.276
320

Mr. Pampa 2020-10-26 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-10-18
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Rand des Mischwaldes Forst Klövensteen, auf Geländer einer Fußgängerbrücke; Käferlänge: ?? mm, 18.10.20, eigenes Foto. Coccinellidae: Anatis ocellata. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-26 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.272
68

Mr. Pampa 2020-10-26 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-10-06
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken u.a.) auf dem Geländer einer Fußgängerbrücke; Käferlänge: 9 mm, 06.10.20, eigene Fotos. Coccinellidae) Myzia oblongoguttata. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Myzia oblongoguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Myzia oblongoguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-26 20:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
288

Frank 2020-10-26 14:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2020-04-29
Anfrage: Hallo,
fotografiert am 29.04.2020.
handelt es sich um Oedemera virescens?
Vielen Dank und liebe Grüße, Frank
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-26 20:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.681
12

Christine 2020-10-26 17:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2020-10-25
Anfrage: Dieser Spitzmausrüssler war winzig - unter 2 mm - so dass ich an Melanapion minimum dachte, aber Fühler, Rüsselkrümmung und Schild wirken doch deutlich anders. Er saß auf einem Siloballen. Wer kann das sein? 25.10.2020, am Koglweiher 710 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Ceutorhynchus contractus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Ceutorhynchus contractus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-10-26 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
282
173

Frank 2020-10-26 12:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2020-06-14
Anfrage: Hallo,
diesen Ameisen-Blattkäfer habe ich am 14.06.2020 in einer ehemaligen, jetzt unter Naturschutz stehenden Kiesgrube gefunden. Um welche Art handelt es sich?
Vielen Dank und liebe Grüße, Frank
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-26 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
995

Frank 2020-10-26 17:09
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-09
Anfrage: Hallo,
am 09.07.2020 habe ich in Kärntenhuf etwa 1000 m Höhe diese Käfer fotografiert.
Handelt es sich um Phyllopertha horticola?
Vielen Dank und viele Grüße, Frank
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Phyllopertha horticola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-26 20:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|