Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
119
4.017

horivi 2020-11-02 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7316 Forbach (BA)
2020-11-02
Anfrage: (KI: Harmonia axyridis, 7%, Rang 4) 02.11.2020, ca. 5mm (?), an einer Schautafel im Murgtal
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als (eine der vielen Farbvarianten von) Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-02 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
357
278

Ralf 2020-11-02 15:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2020-11-02
Anfrage: Lampyris noctiluca , 14 mm (Larve?) am 02.11.2020 mit fehlenden Gliedmassen auf einer Straße im Weinanbaugebiet Tuniberg humpelnd, Grüße Ralf
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Lampyris noctiluca. Ich drücke dem Tierchen die Daumen, dass die Verpuppung dennoch erfolgreich ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-02 18:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
181
47

Gehry 2020-11-02 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-11-02
Anfrage: 02.11.2020, 3mm, Totfund im Spinnennetz/Dachboden, Ptinus fur?
Art, Familie:
Ptinus fur
Ptinidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Ptinus fur. Am besten die Vorräte checken, wenn es mehr als einer ist. Die Käfer fressen trockene pflanzliche und tierische Substanzen, daher auch der Name "Kräuterdieb"; die Larven können u.a. in Getreide schädlich werden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-02 18:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.840
254

Rüsselkäferin 2020-11-02 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2019-04-07
Anfrage: Huhu! Furcipus rectirostris, etwa 4mm lang, gefunden auf einem Holzgeländer im Wald, am 07.04.2019.
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Furcipus rectirostris, der freute sich sicherlich schon auf das baldige Erblühen der Kirschbäume. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-02 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.842
509

Rüsselkäferin 2020-11-02 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2019-04-07
Anfrage: Nedyus quadrimaculatus, etwa 3mm lang, gefunden auf Brennnessel am Wegrand, am 07.04.2019.
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als hübsch beschuppter Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-02 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.843
114

Rüsselkäferin 2020-11-02 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5006 Frechen (NO)
2019-05-25
Anfrage: Cryptocephalus ocellatus, etwa 3,5mm lang, gefunden auf undefiniertem Kraut am Wegrand, rekultiviertes Tagebaugebiet, am 25.05.2019.
Art, Familie:
Cryptocephalus ocellatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cryptocephalus ocellatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-02 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
175
144

Harry 2020-06-07 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020, Größe 4 mm, ruhend, NSG Hirschacker
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Harry, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. Bitte immer nach Möglichkeit Fotos aus verschiedenen Perspektiven liefern (bis zu 3 Fotos pro Anfrage), davon sollte eine dorsal sein. LG, Christoph Hallo Harry und Christoph, das Käferchen geht vielleicht doch noch zu bestimmen. Es sollte eine gelbe Variante von Harmonia quadripunctata sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-11-02 13:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
903

hjr 2020-11-02 08:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-04-28
Anfrage: 28.4.2020 4,5mm Feuchtwiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Lathrobium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-02 12:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
179

Mariposa 2020-11-02 10:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2019-07-02
Anfrage: Hallo, im Garten auf Plantago lanceolata und Origanum vulgare, 12-15 mm, könnte das Platydracus stercorarius sein? 02.07.2019 Danke!
Art, Familie:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Platydracus stercorarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-02 12:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
13

Mariposa 2020-11-02 11:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2018-06-17
Anfrage: Isardamm in Auwaldnähe, 17.06.2018,keine Vermutung meinerseits, auch Größe leider nicht mehr in Erinnerung. Bock oder Scheinbock?
Art, Familie:
Phytoecia sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mariposa, ist schon ein Bockkäfer. Ohne direkte Aufsicht aber schwierig. Hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Phytoecia vermuten. Ich lass ihn mal für eine weitere Begutachtung stehen. Sorry & lg, Gernot Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-02 12:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.282
129

Mr. Pampa 2020-11-02 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-11-01
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken u.a.) auf dem Geländer einer Fußgängerbrücke; Käferlänge: 3,8 mm, 01.11.20, eigene Fotos. Wegen der Länge: Coccinellidae: Rhyzobius chrysomeloides? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-02 12:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.283
78

Mr. Pampa 2020-11-02 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-11-01
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken u.a.), auf dem Geländer einer Fußgängerbrücke, Käferlänge: 4,2 mm, 01.11.20, eigene Fotos. Chrysomelidae ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Psylliodes chrysocephalus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist denke ich ein Psylliodes chrysocephalus. Ich lass ihn aber mal für eine Zweitmeinung stehen. Danke für die Meldung. lg, Gernot OK.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-02 12:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.284
192

Mr. Pampa 2020-11-02 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-11-01
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Rand des Mischwaldes Forst Klövensteen, auf Geländer eine Fußgängerbrücke, Käferlänge: 4 mm, 01.11.20, eigene Fotos. Staphylinidae: Tachyporus hypnorum? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-02 12:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.285

Mr. Pampa 2020-11-02 11:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-11-01
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Rand des Mischwaldes Forst Klövensteen, auf Geländer einer Fußgängerbrücke; Käferlänge: 3,8 mm, 01.11.20, eigene Fotos. Leider keine Ahnung. Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-02 12:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14
206

Mariposa 2020-11-02 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-05-18
Anfrage: Hallo, im Garten auf Euphorbia neben gelagertem Brennholz 18.05.2020,8-10 mm, Molorchus minor? Danke, viele Grüße
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-11-02 12:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
176
599

Zangenbock 2020-11-02 11:59
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2020-05-20
Anfrage: Fotografiert in Luxemburg-Zessingen (Luxemburg), 20. Mai 2020, Tagfund an Waldweg. Körperlänge ca 7-10 mm.
Schöne Grüße
Roger
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Zangenbock, das ist Grammoptera ruficornis. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-11-02 12:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.580
340

Felix 2020-11-02 07:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-06-27
Anfrage: 6,8mm on Salix, Athous sp. Fundort: Garmisch Lkr., Isar o.Wallgau 27.06.2020
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, das ist Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-11-02 11:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
175

Zangenbock 2020-11-02 11:43
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2020-07-15
Anfrage: Fotografiert am 15.7.2020 in Leudelingen, Tagfund. Körperlänge ca 4-6 mm.
Schöne Grüße
Roger
Art, Familie:
Scirtes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Zangenbock, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-11-02 11:44
|
|
|